Fotos und Videos, die Sie in der Qualität „Speicherplatz sparen“, in Originalqualität oder Express-Qualität sichern, werden auf die 15 GB Cloud-Speicher in Ihrem Google-Konto oder auf zusätzlichen Speicherplatz angerechnet, den Sie über ein Google One-Abo erworben haben. Wenn Sie in Google Fotos mindestens zwei Jahre inaktiv sind oder Ihr Speicherplatz vollständig belegt ist, werden Ihre Google Fotos-Inhalte möglicherweise gelöscht.
Google Fotos aktiv nutzen
Wichtig: Aktivität bezieht sich auf ein Nutzerkonto und nicht auf ein Gerät. Achten Sie darauf, dass Sie Google Fotos mit allen Konten verwenden, die Sie aktiv nutzen möchten.
Am einfachsten können Sie Ihr Konto aktiv halten, indem Sie Google Fotos regelmäßig im Web oder über die App aufrufen. Sie müssen dabei angemeldet und mit dem Internet verbunden sein. Zu diesen Aktivitäten gehören beispielsweise:
- Sie sind angemeldet und führen Aktivitäten in Google Fotos unter Android, iOS oder im Web aus, während Sie mit dem Internet verbunden sind. Beispiele:
- Gesicherte Galerie aufrufen
- Fotos oder Videos teilen
- Album oder Fotobuch erstellen
- Fotos oder Videos sichern
Sie gelten auch dann als aktiv, wenn Sie ein aktives Google One-Abo ohne ausstehende Zahlungen oder Kontingentprobleme haben.
Wenn Sie in Google Fotos mindestens zwei Jahre lang inaktiv sind, werden möglicherweise alle Ihre Inhalte aus Google Fotos gelöscht. Bevor wir dies tun, geschieht Folgendes:
- Sie werden per E-Mail über das Problem informiert. Die Benachrichtigung erfolgt mindestens drei Monate, bevor Ihre Inhalte gelöscht werden.
- Sie haben die Möglichkeit, das Löschen zu verhindern (indem Sie das Produkt aktiv nutzen).
- Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Inhalte aus unseren Diensten herunterzuladen. Weitere Informationen
Nachdem Ihre Inhalte aufgrund von Inaktivität gelöscht wurden, können einige Einstellungen auf dem zuvor aktiven Gerät nicht geändert werden. Dazu gehören beispielsweise die automatische Sicherung und Benachrichtigungseinstellungen.
Weitere Informationen über die Richtlinie zu inaktiven Google-Konten
Speicherplatz verwalten
Wichtig:
- Wenn Sie Pixel 5 oder eine ältere Version haben, erhalten Sie kostenlos unbegrenzten Speicherplatz für Fotos und Videos, die von Ihrem Gerät gesichert werden. Weitere Informationen
- Alle Fotos und Videos, die vor dem 1. Juni 2021 in hoher oder Express-Qualität gesichert wurden, werden nicht auf Ihren Google-Kontospeicherplatz angerechnet.
- In Originalqualität gesicherte Fotos und Videos werden auf den Speicherplatz in Ihrem Google-Konto angerechnet. Weitere Informationen
- In Originalqualität gesicherte Fotos, die später auf „Speicherplatz sparen“ (früher „Hohe Qualität“) komprimiert wurden, werden auf Ihren Google-Kontospeicherplatz angerechnet.
Mit dem Speicherverwaltungstool können Sie sehen, wie viel Speicherplatz noch übrig ist, Speicherplatz freigeben und zusätzlichen Speicherplatz erwerben.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Sehen, wie viel Speicherplatz noch verfügbar ist.
- Abschätzen, wie lange Ihr Speicherplatz ungefähr noch ausreicht. Dazu wird betrachtet, wie häufig Sie Elemente in Ihrem Google-Konto sichern.
- Elemente ansehen, die auf Ihren Speicherplatz angerechnet werden und möglicherweise gelöscht werden sollen, z. B. unscharfe Fotos, Screenshots und große Videos.
- Mit einem Google One-Abo mehr Speicherplatz erwerben (wo verfügbar).
In den folgenden Fällen kann möglicherweise keine Schätzung dafür angezeigt werden, wie lange Ihr Speicherplatz noch ausreicht:
- Sie haben in den letzten Monaten nicht regelmäßig Inhalte gesichert.
- Sie haben Ihr Speicherplatzlimit fast erreicht und wir können keine genaue Angabe dazu machen, wann Ihr Speicherplatz komplett belegt ist.
- Ihr Konto wird Ihnen von einem Unternehmen, einer Bildungseinrichtung, Ihrer Familie oder einer anderen Gruppe zur Verfügung gestellt.
- Dein Speicherplatz ist aufgebraucht.
Wenn Ihr Speicherplatz aufgebraucht oder Ihr Kontingent überschritten ist, können Sie keine weiteren Fotos und Videos mehr sichern. Wenn Sie Ihr Kontingent 2 Jahre lang überschritten haben, werden Ihre Inhalte in Google Fotos möglicherweise gelöscht. Hier finden Sie weitere Informationen. Sie können jederzeit Speicherplatz über das Speicherverwaltungstool, den Speichermanager von Google One und in Google Fotos freigeben. Weitere Informationen
Wenn Sie mehr Speicherplatz für Ihre Erinnerungen brauchen, können Sie über Google One zusätzlichen Speicherplatz erwerben (wo verfügbar). In den USA sind Abos ab 1,99 $ pro Monat für 100 GB erhältlich. Abos bieten weitere Vorteile wie zusätzliche Bearbeitungsfunktionen für Google Fotos oder VPN, die mit bis zu fünf weiteren Personen gemeinsam genutzt werden können.
Häufig gestellte Fragen
Gilt die Richtlinie zu inaktiven Konten sowohl für G Suite-/Workspace-Konten als auch für Privatnutzerkonten?Nein, diese Richtlinie gilt nicht für G Suite- oder Workspace-Konten.
Falls Ihr Konto von dieser Richtlinienänderung betroffen ist, werden wir Sie rechtzeitig (mindestens drei Monate im Voraus) informieren, bevor Ihre Inhalte möglicherweise gelöscht werden. Dazu kontaktieren wir Sie über Ihre E-Mail-Adresse und über Benachrichtigungen. Weitere Informationen zur Verwaltung von E-Mail-Adressen für Ihr Google-Konto.
Wir stellen fest, dass viele Personen sterben, ohne klare Anweisungen bezüglich der Verwaltung ihrer Onlinekonten zu hinterlassen. Google kann in bestimmten Fällen mit nahen Angehörigen oder Bevollmächtigten zusammenarbeiten, um Inhalte aus dem Konto eines verstorbenen Nutzers zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen
Sie können uns auch vorab mitteilen, was mit Ihren Daten im Falle Ihres Todes oder einer längeren Inaktivität geschehen soll. Dazu nutzen Sie am besten den Kontoinaktivität-Manager.
Hinweis: Die Einstellungen im Kontoinaktivität-Manager setzen die Google Fotos-Richtlinien für inaktive Nutzer und überschrittene Kontingente nicht außer Kraft.
Wenn Sie Ihr Passwort für ein selten genutztes Konto vergessen haben, rufen Sie die Google-Kontowiederherstellung auf, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Passwort zurückzusetzen. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie in den Tipps zur Kontowiederherstellung.