Mit der Street View App lassen sich 360°-Fotos erstellen oder importieren. Wenn Sie ein solches Foto veröffentlichen, wird es auf der Karte angezeigt, sodass andere Nutzer es dort sehen können.
Tipp: Sie können 360°-Fotos auch mit Apps von Drittanbietern hochladen. Eine Anleitung finden Sie in der Regel auf der Website des App-Entwicklers.
360°-Fotos mit dem Smartphone erstellen
- Öffnen Sie die Street View App
.
- Tippen Sie auf „Erstellen“
„360°“
.
- Nehmen Sie eine Serie von Fotos auf.
- Tippen Sie unten auf das Symbol „Fertig“
.
Ihr 360°-Foto wird zusammengefügt und in der Street View App auf dem Tab „Profil“ gespeichert. Es wird auch auf Ihrem Smartphone gespeichert (sofern Sie diese Einstellung nicht deaktiviert haben).
360°-Fotos mit einer 360°-Kamera erstellen
- Richten Sie das Smartphone und die 360°-Kamera ein.
- Wählen Sie auf dem Tab „Erstellen“ Ihre Kamera aus.
- Nehmen Sie ein oder mehrere 360°-Fotos auf.
Tipp: 360°-Fotos werden automatisch in der Street View App heruntergeladen. Achten Sie darauf, die Kamera erst vom Smartphone zu trennen oder auszuschalten, wenn alle Fotos auf dem Tab „Profil“ zu sehen sind.
360°-Fotos mit HDR aufnehmen
Bei HDR (High Dynamic Range) wird aus drei Fotos mit unterschiedlichen Belichtungen ein Foto erstellt, das die besten Eigenschaften der einzelnen Bilder vereint.
So aktivieren Sie HDR:
- Verbinden Sie Ihr Smartphone mit der 360°-Kamera.
- Öffnen Sie die Street View App
.
- Wählen Sie auf dem Tab „Erstellen“ Ihre Kamera aus.
- Tippen Sie auf HDR.
Tipp: Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Smartphone bei der HDR-Aufnahme ganz ruhig halten.
Tipps zum Erstellen mehrerer 360°-Fotos
- Achten Sie vor der Aufnahme darauf, dass Ihr Smartphone vollständig geladen ist und genügend Speicher für die Fotos vorhanden ist.
- Bringen Sie die Kamera in einer Höhe von 1,20–1,80 m fest an. Sie können hierzu ein Einbeinstativ, ein normales Stativ oder einen Helm verwenden.
- Einbeinstativ: Halten Sie das Einbeinstativ ruhig über dem Kopf und neigen Sie den Kopf beim Fotografieren nach unten.
- Dreibeinstativ: Gehen Sie aus dem Bild, bevor Sie fotografieren.
- Helm: Bewegen Sie den Kopf nicht, während Sie fotografieren.
- Fotografieren Sie in Innenräumen in einem Abstand von zwei kleinen Schritten (ca. 1 m) und im Freien mit einer Entfernung von sechs Schritten (ca. 3 m).
- Gehen Sie auf natürlich entstandenen Wegen oder Fußgängerwegen, damit Ihnen beim Fotografieren nichts die Sicht versperrt.
- Nehmen Sie zuerst Fotos von der Straße auf und fotografieren Sie weiter, bis Sie am gewünschten Ort selbst sind.
- Beschränken Sie sich beim Fotografieren in Innenräumen auf 100 Fotos.
360°-Foto importieren
Hinweis: Bevor Sie 360°-Fotos importieren, prüfen Sie, ob die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
- Die Auflösung beträgt mindestens 7,5 MP (4 K) bei einem Seitenverhältnis von 2:1.
- Die Fotos sind nicht größer als 75 MB.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Street View App
.
- Tippen Sie auf „Erstellen“
.
- Wählen Sie 360°-Foto importieren aus.
- Importieren Sie die Fotos aus Google Drive oder Google Fotos.
- Sie können ein einzelnes oder mehrere Fotos auswählen. Wenn Sie ein Bild auswählen, wird es automatisch importiert.
- Falls Sie mehrere Fotos ausgewählt haben, tippen Sie auf Öffnen. Die importierten Bilder werden auf dem Tab „Profil“ angezeigt.
- Öffnen Sie die Street View App
.
- Tippen Sie auf das Kontosymbol
Menü
.
- Tippen Sie auf Einstellungen und Speicherort für Fotos und Videos.
- Wählen Sie einen Speicherort für Ihre Fotos aus.
Sie können 360°-Fotos mit einer digitalen Spiegelreflexkamera und Stitching-Software wie PTGui oder Autopano erstellen und sie in die Street View App importieren.
Digitale Spiegelreflexkamera | Canon |
|
Nikon |
|
|
Fischaugenobjektiv |
|
|
R1/R10 |
|
|
Fernauslöser | RS-60E3, RS-80N3, MC-30, MD-DC2 |