Produktdaten in Google Tabellen festlegen

Dieser Artikel bietet eine Anleitung zum Erstellen und Hochladen Ihrer Produktdaten in Google Tabellen. Im Manufacturer Center finden Sie eine Vorlage, mit der Sie Ihre Produktdaten erstellen können.

Bevor Sie Ihre Produktdaten erstellen und hochladen können, müssen Sie Ihre Google-Tabelle im Manufacturer Center registrieren.

Segmente mit selbst erhobenen Daten hinzufügen

Füllen Sie Ihren Feed für den von Ihnen verwendeten Tabellentyp aus. Die entsprechende Anleitung finden Sie unten. Importieren oder öffnen Sie keine XLSX-Dateien in Google Tabellen, da dies zu Codierungsproblemen führen kann.

Feed einreichen

Nachdem Sie den Feed eingereicht haben, sollten Sie in Ihrem Manufacturer Center-Konto auf dem Tab „In Bearbeitung“ nachsehen, ob Fehler bei der Feedverarbeitung aufgetreten sind. Eine vollständige Liste der Fehler und Warnungen finden Sie auf der Seite Diagnose. Dieser Hilfeartikel enthält weitere Informationen zur Problembehebung bei Feeds.

Formatanforderungen für Google Tabellen

  • Das erste Tabellenblatt muss die hochzuladenden Produktdaten enthalten. Die erste Zeile dieser Seite muss die Kopfzeile sein. Die Kopfzeile muss ein einzelnes Attribut pro Zelle enthalten. Alle Werte, bei denen es sich nicht um unterstützte Attribute handelt, führen zu Fehlern beim Hochladen des Feeds.
  • Jede Zelle muss der Produktdatenspezifikation entsprechen.
  • Verwenden Sie für Gruppenattribute wie Produkttyp [product_type], Produkthighlight [product_highlight] und Produktdetails [product_detail] durch Doppelpunkt getrennte Unterattribute. Wenn Sie zum Trennen von Unterattributen keinen Doppelpunkt verwenden, müssen Sie diese mit einem vorangestellten umgekehrten Schrägstrich einreichen, z. B. „\,“.
  • Für wiederholte Attribute wie Produkttyp [product_type], Produkthighlight [product_highlight] und Produktdetails [product_detail] geben Sie die Werte gegebenenfalls durch Kommas getrennt an, z. B. „blau, grün, rot“. Nur bei wiederholten Attributen: Wenn ein Komma Teil des Attributwerts ist und nicht zur Trennung von Werten verwendet wird, setzen Sie vor das Komma einen umgekehrten Schrägstrich: „\,“.
  • Bei wiederholten Gruppenattributen müssen sowohl dem Komma als auch dem Doppelpunkt ein umgekehrter Schrägstrich vorangestellt werden, wenn sie nicht zum Trennen von Werten verwendet werden.
  • In der Produktdatenspezifikation finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema. Nicht alle Attribute unterstützen mehrere Werte. Für die Attribute ID [id] und Beschreibung [description] kann beispielsweise jeweils nur ein Wert angegeben werden.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
8506808078808798713
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
104514
false
false