Fehlerbehebung bei Zahlungsproblemen mit Ihrem Konto

Wenn Sie versuchen, bei Google Play etwas zu kaufen, Ihre Zahlung jedoch abgelehnt oder nicht verarbeitet wird, führen Sie bitte die unten beschriebenen Schritte aus.

Bei Problemen oder Fragen, die nach einem Kauf aufgetreten sind, lesen Sie den Artikel Probleme mit In-App-Käufen oder Erstattungen bei Google Play beantragen.

Zahlungsinformationen bestätigen

Ihr Zahlungsprofil wurde möglicherweise deaktiviert. Sie können Ihr Profil wieder aktivieren, indem Sie Ihre Zahlungsinformationen eingeben.

  1. Melden Sie sich in Google Pay an.
  2. Wählen Sie oben „Warnungen“ Glockensymbol für Benachrichtigungen aus.
  3. Bei einer wichtigen Warnung geben Sie Ihre Zahlungsinformationen ein und warten Sie, bis das Team von Google Pay antwortet.

    Google Pay notifications
  4. Schauen Sie in Ihrem Posteingang nach, ob die Ergebnisse der Prüfung eingegangen sind.

Mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlen

Wenn es ein Problem mit einer Zahlungsmethode gibt, können Sie versuchen, mit einer anderen Zahlungsmethode zu bezahlen.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Play Store App Google Play.
  2. Gehen Sie zurück zu dem Artikel, den Sie kaufen möchten, und tippen Sie auf den Preis.
  3. Tippen Sie auf die aktuelle Zahlungsmethode.
  4. Wählen Sie eine andere Zahlungsmethode oder fügen Sie eine neue hinzu.
  5. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um den Kauf abzuschließen.

Probleme mit der Kredit- und Debitkarte beheben

Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte vor, wenn eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt wird:

  • „Zahlung kann nicht verarbeitet werden: Guthaben nicht ausreichend“
  • „Die Transaktion konnte nicht abgeschlossen werden. Bitte verwenden Sie ein anderes Zahlungsmittel.“
  • „Die Transaktion konnte nicht abgeschlossen werden.“
  • „Abschluss der Transaktion nicht möglich: Karte abgelaufen“
  • „Korrigieren Sie die Karteninformationen oder versuchen Sie es mit einer anderen Karte“

Um diese Fehler zu beheben, gehen Sie folgendermaßen vor:

Achten Sie darauf, dass Ihre Karten- und Adressinformationen aktuell sind.

Abgelaufene Kreditkarten oder alte Rechnungsadressen sind ein häufiger Grund, warum Zahlungen nicht ordnungsgemäß abgewickelt werden können. Aktualisieren Sie diese Informationen in Google Pay:

Abgelaufene Karten entfernen oder aktualisieren

Abgelaufene Karten können dazu führen, dass Zahlungen abgelehnt werden. So aktualisieren Sie abgelaufene Karten:

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto unter https://pay.google.com an.
  2. Suchen Sie nach der Zahlungsmethode, die Sie für den Kauf verwenden möchten.
  3. Überprüfen Sie das Ablaufdatum der angezeigten Zahlungsmethoden.
  4. Entfernen oder aktualisieren Sie die abgelaufenen Zahlungsmethoden.

Überprüfen Sie, ob Ihre Kartenadresse mit der Adresse in Google Pay übereinstimmt.

Wenn Sie bei Ihrer Kreditkarte eine andere Adresse angegeben haben, kann dies dazu führen, dass die Zahlung abgelehnt wird. Überprüfen Sie, ob die Postleitzahl Ihrer aktuellen Adresse entspricht:

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto unter https://pay.google.com an.
  2. Suchen Sie nach der Zahlungsmethode, die Sie für den Kauf verwenden möchten.
  3. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  4. Überprüfen Sie, ob die eingetragene Adresse mit der Rechnungsadresse Ihrer Karte übereinstimmt.
  5. Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Adresse.

Versuchen Sie anschließend noch einmal, den Einkauf abzuschließen.

Weitere angeforderte Informationen übermitteln

Geben Sie bitte nach Erscheinen der Fehlermeldung gegebenenfalls weitere Informationen an. Ohne die Informationen können wir die Transaktion in Ihrem Konto nicht bearbeiten.

Überprüfen, ob ausreichend Guthaben für den Kauf verfügbar ist

Manchmal wird eine Transaktion aufgrund von unzureichendem Guthaben abgelehnt. Prüfen Sie, ob das Guthaben in Ihrem Konto für den Kauf ausreicht.

Bank oder Kartenaussteller kontaktieren

Für Ihre Karte gelten möglicherweise bestimmte Einschränkungen, die dazu führen, dass die Transaktion abgelehnt wird. Wenden Sie sich an die Bank, die Ihre Karte ausgestellt hat, um sich nach der Transaktion zu erkundigen und um zu erfahren, ob der Grund für die Ablehnung bekannt ist.

Fehler bei anderen Zahlungsmethoden beheben (z. B. direkte Abrechnung über den Mobilfunkanbieter, Onlinebanking, Google Play-Guthaben und Geschenkkarten)

Meldung „Ihre Zahlung wurde aufgrund eines Problems mit Ihrem Konto abgelehnt“

Diese Meldung könnte folgende Ursachen haben:

  • Wir haben eine verdächtige Transaktion in Ihrem Zahlungsprofil festgestellt.
  • Wir benötigen weitere Informationen, um Ihr Konto vor Betrugsversuchen zu schützen.
  • Wir benötigen weitere Informationen, um die Gesetze der EU einzuhalten (nur bei Kunden aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union).

So beheben Sie diese Probleme:

  1. Wechseln Sie zum Zahlungscenter.
  2. Beheben Sie die im Zahlungscenter angezeigten Fehler oder folgen Sie der Aufforderung in der Fehlermeldung.
  3. Achten Sie darauf, dass Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Zahlungsinformationen aktuell sind.
Per direkter Abrechnung über den Mobilfunkanbieter (bzw. über die Rechnung Ihres Mobilfunkanbieters) zahlen

Wenn Sie Probleme mit der Zahlung per direkter Abrechnung über den Mobilfunkanbieter haben, versuchen Sie Folgendes:

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, obwohl Sie die genannten Punkte beachtet haben, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.

Zahlungsmethode kann nicht hinzugefügt werden oder es besteht ein Problem mit einer anderen Zahlungsmethode

Wenn Sie ein Problem mit einer anderen Zahlungsmethode haben, rufen Sie Google Pay auf, um das Problem zu beheben.

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto unter https://pay.google.com an.
  2. Suchen Sie nach Benachrichtigungen oder Informationsanfragen und stellen Sie die entsprechenden Informationen zur Verfügung.
  3. Achten Sie darauf, dass Ihre Adressdaten aktuell sind.
  4. Schauen Sie nach, ob die aufgeführten Zahlungsmethoden die sind, die Sie verwenden möchten.
Karte ist ausgegraut und es wird die Meldung angezeigt, dass sie auf paypay.google.com bestätigt werden muss

Ihre Karte wurde als gestohlen gemeldet. Damit Sie die Karte wieder verwenden können, müssen Sie sie bestätigen:

  1. Rufen Sie pay.google.com auf und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
    1. Wenn Sie mehrere Konten haben, melden Sie sich in dem Konto an, für das Sie die ausgegraute Karte verwenden.
  2. Klicken Sie auf Zahlungsmethoden.
  3. Klicken Sie neben der Karte, für die eine Bestätigung erforderlich ist, auf Bestätigen und dann Kreditkarte.
  4. Innerhalb von zwei Tagen sehen Sie auf Ihrer Kartenabrechnung eine vorübergehende Belastung sowie einen achtstelligen Code.
  5. Gehen Sie zu pay.google.com und geben Sie den achtstelligen Code ein, um die Bestätigung abzuschließen. 

Wenn Sie noch einmal versuchen, die Zahlungsmethode zu bestätigen, gehen Sie so vor:

  1. Geben Sie an, welche Karte Sie bestätigen möchten.
  2. Prüfen Sie, wie lange es her ist, dass Sie versucht haben, Ihre Karte zu bestätigen.
    • Ist es weniger als zwei Tage her: Warten Sie bis zu zwei Tage.
    • Ist es länger als zwei Tage her: Sehen Sie auf Ihrer Kartenabrechnung nach. Dort müsste eine vorübergehende Belastung von Google mit dem Namen „GOOGLE TEST“ und einem achtstelligen Code vorhanden sein.
Karte ist ausgegraut und es wird die Meldung angezeigt, dass die Karte unzulässig ist

Sie können diese Karte nicht für diesen Kauf verwenden. Versuchen Sie es noch einmal mit einer anderen Karte.

Wenn die gewünschte Karte nicht aufgeführt ist, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um sie als neue Karte hinzuzufügen.

Geräte mit Dual-SIM-Funktion
Wenn Sie ein Gerät mit Dual-SIM-Funktion verwenden, muss sich die richtige SIM-Karte in Steckplatz 1 befinden und Steckplatz 2 leer sein.
Andere Zahlungsmethoden
Informationen zu anderen Zahlungsmethoden finden Sie im Hilfeartikel Akzeptierte Zahlungsmethoden bei Google Play.
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
84680