Für Apps und In-App-Produkte, die über das Abrechnungssystem von Google Play oder über ein alternatives Abrechnungssystem (wie unten definiert) gemäß der Zahlungsrichtlinie verkauft werden, fällt eine Servicegebühr an.
Es gibt keine Pauschalgebühr, da Google Play berücksichtigt, dass Entwickler alle in verschiedenen Situationen arbeiten und unterschiedlich viel Unterstützung benötigen, um zukunftsfähige Unternehmen aufzubauen. 97 % der Entwickler können ihre Apps bereitstellen und alle Vorteile von Google Play kostenlos nutzen. Für 99 % der Entwickler, die einer Servicegebühr unterliegen, fällt eine Gebühr von maximal 15 % an, wenn sie an verschiedenen Programmen von Google Play teilnehmen.
Diese Tabelle bietet einen Überblick über die Servicegebühren von Google Play:
Art der Servicegebühr | Servicegebühr |
---|---|
Entwickler, die sich für die Servicegebührstufe von 15 % angemeldet haben: |
15 % für die ersten 1 Million $ (USD) Umsatz pro Jahr durch den Entwickler |
Abonnements |
15 % bei automatisch verlängerten Aboprodukten, die von Abonnenten gekauft werden – unabhängig vom Jahresumsatz des Entwicklers |
Sonstige Transaktionen |
15 % oder weniger für Entwickler, die berechtigt sind, an Programmen wie dem Play Media Experience Program teilzunehmen |
Für Entwickler, die zusätzlich zum Abrechnungssystem von Google Play ein alternatives Abrechnungssystem für Transaktionen von Kunden in Südkorea oder Indien anbieten, entspricht die Servicegebühr für Transaktionen über das zusätzliche Abrechnungssystem der Servicegebühr für Transaktionen über das Abrechnungssystem von Google Play abzüglich 4 %. Dies gilt gemäß Zahlungsrichtlinie und den geltenden Nutzungsbedingungen („alternatives Abrechnungssystem“). Weitere Informationen zur Bereitstellung eines alternativen Abrechnungssystems für Nutzer in Südkorea erhalten Sie in diesem Hilfeartikel und für Nutzer in Indien in diesem Hilfeartikel.
Außerdem können Entwickler Nutzer im EWR aus der App herausleiten, um Angebote für digitale Funktionen und Dienste zu bewerben. Dabei gelten die Anforderungen des Programms. Entwickler, die digitale Inhalte oder Dienste verkaufen, können jetzt in ihren Apps ihren Nutzern im EWR ein anderes Abrechnungssystem als das von Google Play anbieten. Dabei gelten ebenfalls die Anforderungen des Programms.
Weitere Informationen zu unserer Servicegebühr finden Sie unter Informationen zur Servicegebühr von Google Play.