Persönliche Ergebnisse auf gemeinsam verwendeten Geräten zulassen
Einige Google Assistant-Geräte wie Lautsprecher, Smart Displays und der Pixel Stand können von mehreren Personen genutzt werden. Für jedes dieser Geräte lassen sich persönliche Ergebnisse aktivieren, damit Google Assistant diese vorlesen oder anzeigen kann, darunter:
- Google Fotos
- E-Mails, u. a. persönliche Ergebnisse aus Gmail wie Flugbuchungen und Rechnungen
- Google Kalender
- Kontakte
- Erinnerungen
- Gedächtnisstützen
- Einkaufslisten
- Käufe
- Rezeptempfehlungen
Hinweis: Persönliche Ergebnisse haben keinen Einfluss auf bestimmte Assistant-Funktionen, die von Drittanbietern wie Spotify oder Pandora angeboten werden.
Auf dem Pixel Stand müssen Sie in einigen Apps das Smartphone entsperren, selbst wenn Sie persönliche Ergebnisse aktiviert haben.
Persönliche Ergebnisse aktivieren oder deaktivieren
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Home App
.
- Tippen Sie unten auf "Zuhause"
.
- Tippen Sie auf Ihr Gerät
"Einstellungen"
.
- Aktivieren Sie unter "Mehr" die Option Persönliche Ergebnisse.
- Halten Sie die Startbildschirmtaste des Android-Smartphones oder ‑Tablets gedrückt oder sagen Sie "Ok Google".
- Tippen Sie rechts unten auf
.
- Tippen Sie rechts oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale
Einstellungen
Assistant.
- Wählen Sie unter "Assistant-Geräte" Ihr Gerät aus.
- Schalten Sie unter "Personalisierung" die Option Persönliche Ergebnisse ein oder aus.
Persönliche Ergebnisse auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Auf einigen Android-Geräten können Sie persönliche Ergebnisse auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen. Weitere Informationen zum Zulassen von persönlichen Ergebnissen auf dem Sperrbildschirm Ihres Geräts
So funktionieren persönliche Ergebnisse mit anderen Einstellungen
Google Fotos
Die Option "Persönliche Ergebnisse" hat keinen Einfluss darauf, ob Sie Fotos im Inaktivmodus auf Ihrem Smart Display ansehen können.
Zahlungen
Wenn Sie die Funktion zum Bezahlen mit Google Assistant sowie persönliche Ergebnisse aktiviert haben, können Sie auf dem gemeinsam verwendeten Gerät Einkäufe tätigen. Sobald Sie eine der beiden Funktionen deaktivieren, ist das nicht mehr möglich.
Voice Match
Wenn Voice Match aktiviert ist, reagiert Google Assistant nicht mit Ihren persönlichen Ergebnissen auf eine Stimme, die nicht als Ihre erkannt wird.
Persönliche Ergebnisse auf dem Startbildschirm Ihres Smart Displays und in den Benachrichtigungen verbergen
Wenn Sie persönliche Ergebnisse für Ihr Smart Display aktivieren, werden auf Ihrem Startbildschirm und in den Benachrichtigungen automatisch persönliche Ergebnisse angezeigt, z. B. bevorstehende Kalendertermine und Verkehrsinformationen sowie personalisierte YouTube-Videoempfehlungen. Alle, die sich in der Nähe des Geräts befinden, können diese Ergebnisse sehen, darauf tippen und darauf reagieren.
So verhindern Sie, dass die Ergebnisse auf dem Startbildschirm und in den Benachrichtigungen angezeigt werden:
- Öffnen Sie die Google Home App
.
- Tippen Sie unten auf "Konto"
Einstellungen
Assistant.
- Wählen Sie unter "Assistant-Geräte" Ihr Smart Display aus.
- Deaktivieren Sie die Option Startbildschirm und Benachrichtigungen.
Hinweis: Wenn Sie persönliche Ergebnisse deaktivieren, werden auch keine persönlichen Ergebnisse mehr auf dem Startbildschirm und in den Benachrichtigungen angezeigt.