Einige Google Assistant-Geräte wie Lautsprecher, Smart Displays, intelligente Wecker und Pixel Stands können mit mehreren Personen gemeinsam verwendet werden. Wenn Sie persönliche Ergebnisse für gemeinsam verwendete Geräte aktivieren, kann Ihnen Google Assistant maßgeschneiderte Ergebnisse ansagen oder einblenden. Er kann beispielsweise Folgendes anzeigen:
- Ergebnisse aus Gmail, Google Kalender und Google Fotos
- Empfehlungen für Rezepte, die auf Ihren Aktivitäten in anderen Google-Produkten basieren
- Playlists, die Sie erstellt und auf YouTube als „Privat“ markiert haben
-
Persönliche Playlists, Lieder, die Ihnen gefallen, Uploads oder Mediathek-Inhalte auf YouTube Music
Wichtig: Die Einstellung für persönliche Ergebnisse hat keinen Einfluss auf bestimmte Assistant-Funktionen von Drittanbietern wie Spotify oder Pandora.
Auf dem Pixel Stand müssen Sie in einigen Apps das Smartphone entsperren, auch wenn Sie persönliche Ergebnisse aktiviert haben.
Weitere Informationen dazu, was passiert, wenn Sie persönliche Ergebnisse aktivieren, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Wichtig: Einige persönliche Ergebnisse sind nur in bestimmten Sprachen und Ländern verfügbar.
- Sagen Sie zu Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet „Hey Google, öffne die Assistant-Einstellungen“
- Tippen Sie unter „Alle Einstellungen“ auf Personalisierung.
- Schalten Sie Persönliche Ergebnisse ein oder aus.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Home App
.
- Tippen Sie unten auf "Zuhause"
Ihr Gerät.
- Tippen Sie rechts oben auf "Geräteeinstellungen"
.
- Tippen Sie im Dreipunkt-Menü auf Erkennung und Personalisierung.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Persönliche Ergebnisse zulassen.
- Sagen Sie zu Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet „Hey Google, öffne die Assistant-Einstellungen“
- Tippen Sie auf Geräte
Ihr Gerät.
- Schalten Sie unter „Personalisierung“ die Option Persönliche Ergebnisse ein oder aus.
- Tippen Sie auf dem Display Ihres Autos auf den Startbildschirm.
- Rufen Sie Ihre Apps auf.
- Tippen Sie auf "Einstellungen"
Google
Google Assistant.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Persönliche Ergebnisse zulassen.
- Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, müssen Sie möglicherweise Ihr Passwort eingeben.
Bei Fitbit Sense- und Versa 3-Smartwatches folgen Sie dieser Anleitung:
- Sagen Sie zu Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet „Hey Google, öffne die Assistant-Einstellungen“
- Tippen Sie auf Geräte
Ihre Smartwatch
Einstellungen.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie unter „Personalisierung“ die Option Persönliche Ergebnisse.
Bei Smartwatches mit Wear OS by Google folgen Sie dieser Anleitung:
- Sagen Sie zu Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet „Hey Google, öffne die Assistant-Einstellungen“ oder rufen Sie die Assistant-Einstellungen auf.
- Tippen Sie auf Geräte
Ihre Smartwatch.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie unter „Personalisierung“ die Option Persönliche Ergebnisse.
Persönliche Ergebnisse auf dem Startbildschirm des Smart Displays und in den Benachrichtigungen verbergen
Auf einem Smart DisplaySo verhindern Sie, dass persönliche Ergebnisse auf dem Startbildschirm und in den Benachrichtigungen angezeigt werden:
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Home App
.
- Tippen Sie unten auf "Zuhause"
Ihr Smart Display.
- Tippen Sie rechts oben auf "Geräteeinstellungen"
Erkennung und Personalisierung.
- Wählen Sie unter "Wie persönliche Ergebnisse angezeigt werden" die Option Nie direkt anzeigen aus.
So verhindern Sie, dass persönliche Ergebnisse auf dem Startbildschirm und in den Benachrichtigungen angezeigt werden:
- Tippen Sie auf dem Display Ihres Autos auf den Startbildschirm.
- Rufen Sie Ihre Apps auf.
- Tippen Sie auf "Einstellungen"
Google
Google Assistant.
- Deaktivieren Sie die Option Persönliche Ergebnisse zulassen.
Persönliche Ergebnisse auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Auf einigen Android-Geräten können Sie persönliche Ergebnisse auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen. Weitere Informationen zum Zulassen von persönlichen Ergebnissen auf dem Sperrbildschirm Ihres Geräts
So funktionieren persönliche Ergebnisse mit anderen Einstellungen
Google Fotos
Persönliche Ergebnisse haben keinen Einfluss darauf, ob Sie Fotos im Inaktivmodus auf Ihrem Smart Display ansehen können.
Zahlungen
Wenn Sie die Funktion zum Bezahlen mit Google Assistant sowie persönliche Ergebnisse aktiviert haben, können Sie auf einem gemeinsam verwendeten Gerät auch einkaufen. Sobald Sie eine der beiden Funktionen deaktivieren, ist das nicht mehr möglich.
Voice Match
Wenn Voice Match aktiviert ist, antwortet Google Assistant nicht mehr mit Ihren persönlichen Ergebnissen auf eine Stimme, die nicht als Ihre eigene erkannt wird. Informationen zur Verwendung von Voice Match und persönlichen Ergebnissen finden Sie hier.