Themen in diesem Artikel
- Was ist der Optimierungsfaktor?
- Wie wird der Optimierungsfaktor in Google Ads berechnet?
- Optimierungsfaktor anpassen
Sie können auf YouTube Untertitel in Ihrer Sprache aktivieren. Klicken Sie unten im Videoplayer auf das Einstellungssymbol und dann auf „Untertitel“ und wählen Sie Ihre Sprache aus.
Was ist der Optimierungsfaktor?
Der Optimierungsfaktor ist ein Schätzwert zur Leistung Ihres Google Ads-Kontos. Sein Wert reicht von 0 %–100 %. 100 % bedeutet, dass Sie mit Ihrem Konto das größtmögliche Potenzial ausschöpfen.
Zusammen mit dem Optimierungsfaktor erhalten Sie eine Liste von Empfehlungen, mit denen Sie jede Kampagne optimieren können. Bei jeder Empfehlung wird in % angezeigt, wie stark Ihr Optimierungsfaktor beeinflusst wird, wenn Sie sie übernehmen.
Hinweis: Der Optimierungsfaktor ist auf Kampagnen-, Konto- und Verwaltungskontoebene verfügbar. Er wird nur für aktive Such-, Display-, Video-Aktions-, App-, Performance Max-, Demand Gen- und Shopping-Kampagnen angegeben.
Schnelleinstieg
Rufen Sie den Optimierungsfaktor auf, um sich die Empfehlungen anzusehen.
Wie wird der Optimierungsfaktor in Google Ads berechnet?
Der Optimierungsfaktor wird in Echtzeit berechnet, basierend auf den Statistiken, den Einstellungen und dem Status Ihres Kontos und Ihrer Kampagnen. Außerdem werden die Auswirkung verfügbarer Empfehlungen und der aktuelle Empfehlungsverlauf mit in die Berechnung einbezogen. Wenn Sie Empfehlungen übernehmen oder ablehnen, ändert sich der Gesamtoptimierungsfaktor Ihres Kontos.
Der Optimierungsfaktor und die verfügbaren Empfehlungen können sich ändern, wenn Sie beispielsweise Ihre Einstellungen anpassen oder wenn es neue Trends im Hinblick auf Anzeigen gibt. Sie sehen dann unter Umständen einen anderen Wert und andere Empfehlungen.
Details zum Optimierungsfaktor
Oben auf der Seite sehen Sie Details zum Optimierungsfaktor:
1. Der Schwerpunkt Ihres Optimierungsfaktors: Dabei kann es sich z. B. um Conversions, den Anteil an möglichen Impressionen oder Klicks handeln.
2. Die Grundlage für den Schwerpunkt: Das kann entweder eine von Ihnen festgelegte Gebotsstrategie oder eine Empfehlung von Google Ads sein.
3. Symbole zum Status, wie unten dargestellt:
Green checkmark Google Ads understands your bid strategy, and has focused on a goal based on that bid strategy. |
Yellow question mark Google Ads does not understand your bid strategy and your focus is based on recommendation. |
Red minus Your optimization score has defaulted to a conversion focus, which can be remedied by setting a new bid strategy. |
Schwerpunkt des Optimierungsfaktors
Der Optimierungsfaktor und die Empfehlungen beziehen sich auf Ihre Geschäftsziele – beispielsweise auf die Maximierung von Conversions oder den Conversion-Wert. Empfehlungen werden individuell auf Ihre Kampagnendaten und die Prognosemodelle von Google zugeschnitten. Eine Empfehlung wird nur dann für ein bestimmtes Konto oder eine Kampagne angezeigt, wenn sie dazu beitragen kann, diese Geschäftsziele zu erreichen.
Bei der Berechnung des Optimierungsfaktors wird das Zielvorhaben der Kampagne anhand Ihrer Gebotsstrategie ermittelt. Wenn Sie bei Ihrer Kampagne eine automatische Smart Bidding-Strategie verwenden, legen Sie damit Ihr Zielvorhaben fest. Andernfalls wird das Zielvorhaben der Kampagne von der Smart Bidding-Strategie abgeleitet, die Ihnen aufgrund Ihrer Konto- und Kampagnendaten empfohlen wird.
Beispiel 1
Bei der Gebotsstrategie „Ziel-ROAS“ sind die Empfehlungen für den Optimierungsfaktor darauf ausgerichtet, einen höheren Conversion-Wert bei einem ähnlichen ROAS zu erzielen. Ihnen wird dann beispielsweise vorgeschlagen, die Ausrichtung zu erweitern und darauf zu achten, dass zusätzliche wertvolle Conversions nicht durch ein zu kleines Budget verhindert werden.
Beispiel 2
Wenn Sie die Strategie „Klicks maximieren“ verwenden und Conversions erfassen, empfehlen wir Ihnen möglicherweise, eine leistungsorientierte Smart Bidding-Strategie wie „Ziel-CPA“ zu nutzen, um mehr Conversions zu erzielen.
Optimierungsfaktor anpassen
Sie können jedoch selbst entscheiden, wie Sie Ihr Leistungsziel erreichen möchten, und müssen die vom System abgeleitete Strategie nicht unbedingt verwenden. Wählen Sie zum Beispiel „Conversions maximieren“, „Conversion-Wert maximieren“, „Ziel-CPA“, „Ziel-ROAS“ oder „Angestrebter Anteil an möglichen Impressionen“ aus. Mit In „Conversions“ einbeziehen können Sie festlegen, welche Conversions für die Optimierung verwendet werden sollen.