Conversions anpassen

Der Wert einer Conversion kann sich ändern, nachdem ein Kunde eine Conversion durchgeführt hat.

In diesem Artikel wird detailliert erläutert, wie Sie Ihre Google Ads-Conversions anpassen, um entweder den Wert der Conversion neu zu formulieren oder ihn vollständig aus Ihren Berichten zurückzuziehen.

Hinweise

  • Um Ihre Conversions anzupassen, sollten Sie Ihre Conversions bereits mit einer Bestell-ID verfolgen. Mit der Bestell-ID können Sie Ihre Conversions eindeutig identifizieren. Anleitung zum Verwenden einer Auftrags-ID für Conversions
  • Wenn die Conversions Ihres Kontos über ein Verwaltungskonto erfasst werden, müssen alle Conversion-Anpassungen vom Verwaltungskonto aus hochgeladen werden.Conversions aus mehreren Konten in einer einzigen Datei hochladen
  • Um die Google Ads-Richtlinien einzuhalten, können neue Conversions und Conversion-Anpassungen nicht in derselben Datei hochgeladen werden. Stattdessen müssen sie separat hochgeladen werden.

Anleitung

Gehen Sie wie unten angegeben vor, um Ihre Daten zu Conversion-Anpassungen vorzubereiten und zu importieren.

Hinweis: Die folgende Anleitung bezieht sich auf das neue Design der Google Ads-Oberfläche. Wenn Sie das vorherige Design verwenden möchten, klicken Sie einfach auf das Symbol „Darstellung“ und wählen Sie Bisheriges Design verwenden aus. Wenn Sie die vorherige Version von Google Ads verwenden, sehen Sie sich die Kurzübersicht an oder verwenden Sie die Suchleiste im oberen Navigationsbereich von Google Ads, um die gewünschte Seite zu finden.

Schritt 1: Daten für den Import vorbereiten

  1. Überprüfen Sie Ihre Daten vor dem Import noch einmal! Falsche Anpassungen können nach dem Importieren der Datei nicht mehr geändert werden. Sie müssen den falschen Anpassungswert in der Datei korrigieren und die Datei erneut importieren. Zusätzliche Hinweise, die Sie beachten sollten:
    • Durch den Widerruf wird eine Conversion vollständig aus Ihren Berichten entfernt.
    • Der Versuch eine zurückgezogene Conversion anzupassen schlägt fehl (es erscheint keine Fehlermeldung).
    • Wenn Sie eine Import-Conversion zurückziehen, müssen Sie die Aktion rückgängig machen.
    • Website-Conversions können nach der Entfernung nicht wieder zu Berichten hinzugefügt werden.
  2. Laden Sie zunächst eine Vorlage zur Conversion-Anpassung herunter: Excel, CSV oder Google Sheets. Alternativ können Sie sie direkt von Google Ads herunterladen:
    Hinweis: Wenn Sie Hotelkampagnen verwenden, müssen Sie bestimmte Vorlagenparameter für Ihre Conversions herunterladen oder die Parameter zu einer vorhandenen Vorlage hinzufügen. Weitere Informationen zum Vorbereiten Ihrer Daten für den Import für Hotelkampagnen.
    1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Symbol für Zielvorhaben Goals Icon.
    2. Öffnen Sie das Drop-down-Menü Conversions.
    3. Klicken Sie auf Uploads.
    4. Klicken Sie auf das Pluszeichen .
    5. Klicken Sie auf Vorlagen aufrufen.
    6. Suchen Sie nach Tabellen für „Conversion-Anpassungen“ und wählen Sie eine Vorlage zum Herunterladen aus.
  3. Wenn Sie Tabellen hochladen, sollten Sie Folgendes beachten:
    • Entfernen Sie keine der Spalten in der Tabelle, da ansonsten der Import fehlschlägt.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten keine zusätzlichen Spalten oder persönliche Informationen wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen enthalten.
Hinweis: Falls Sie versuchen, Conversions innerhalb eines Tages nach dem Anzeigenklick zu korrigieren, wurden sie in Google Ads möglicherweise noch nicht erfasst. In diesem Fall erfolgt keine Anpassung. Laden Sie daher am besten bei jedem Import die Daten eines zusätzlichen Tages mit hoch. In Google Ads werden doppelte Anpassungen nicht gezählt. Anhand der Auftrags-ID, des Conversion-Namens und des Zeitpunkts der Conversion-Anpassung wird in Google Ads ermittelt, ob es sich um eine einzelne Anpassung handelt.
  1. Geben Sie die Zeitzone ein:
    • Verwenden Sie diese Liste, um die Zeitzonen-ID einzugeben. Diese Methode wird empfohlen, um Fehler bei der Umstellung auf die Sommerzeit zu vermeiden.
    • Geben Sie die Abweichung von GMT (Greenwich Mean Time) ein. Diese Abweichung wird durch "+" bzw. "-" und die vierstellige Stundenangabe für den Zeitunterschied angegeben. So ist beispielsweise für Berlin "+0100" oder für New York "-0500" einzugeben. Wenn Sie GMT verwenden, geben Sie einfach „+0000“ ein.
  2. Fügen Sie als Nächstes für jede Conversion eine neue Zeile ein und füllen Sie die Spalten aus:
    • Bestell-ID: eine eindeutige ID für die Conversion. Dies sollte dieselbe ID sein, die bei Ihrer ursprünglichen Conversion aufgezeichnet wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Weniger doppelte Conversions durch Transaktions-IDs.
      • Hinweis: Wir empfehlen, für Korrekturen die Auftrags-ID zu verwenden. Wenn Sie keine Bestell-ID verwenden können, haben Sie stattdessen die Möglichkeit, die GCLID (Google Click ID), die zu der zuvor hochgeladenen Offline-Conversion geführt hat, sowie Datum und Uhrzeit der Conversion zu verwenden. Die GCLID sollte denselben Zeitstempel aufweisen wie zum Zeitpunkt der Erstellung der Offline-Conversion. Wenn der bei den Conversions bereitgestellte Parameter GBRAID war, können Sie nur die Bestell-ID verwenden.
    • Conversion-Name: Der Name der Conversion-Aktion, für die Sie die Conversion erfassen möchten, z. B. „Zimmerreservierungen“ oder „Onlineverkäufe“. Sie müssen ihn genau so schreiben (einschließlich Groß-/Kleinschreibung) wie beim Erstellen der Conversion-Aktion in Ihrem Google Ads-Konto.
    • Anpassungszeit: Das Datum und die Uhrzeit der Anpassung des Conversion-Werts oder der Zeitpunkt, an dem Sie von der Änderung der Conversion erfahren haben. Unten sehen Sie eine Liste der zulässigen Datumsformate (etwa MM/dd/yyyy HH:mm:ss). Wenn Sie die Zeitzone für Datum und Uhrzeit der Conversion angeben möchten, müssen Sie eines der vier letzten Formate in der Liste verwenden. Ersetzen Sie „+z“ durch die Abweichung von der GMT, die durch „+“ bzw. „-“ und den vierstellig dargestellten Zeitunterschied angegeben wird. Alternativ können Sie auch „zzzz“ durch die Zeitzonen-ID aus dieser Liste ersetzen. Der Anpassungszeitpunkt muss nach dem Datum und der Uhrzeit der Conversion und vor dem Upload-Zeitpunkt liegen. Darüber hinaus sind die genaue Stunde und Minute ebenso wichtig.

Format

Beispiele

MM/dd/yyyy hh:mm:ss aa

„08/14/2012 5:01:54 PM“

MMM dd, yyyy hh:mm:ss aa

„Aug 14, 2012 5:01:54 PM“

MM/dd/yyyy HH:mm:ss

„08/14/2012 17:01:54“

yyyy-MM-dd HH:mm:ss

„2012-08-14 13:00:00“

yyyy-MM-ddTHH:mm:ss

„2012-08-14T13:00:00“

yyyy-MM-dd HH:mm:ss+z

„2012-08-14 13:00:00+0500“

yyyy-MM-ddTHH:mm:ss+z

„2012-08-14T13:00:00-0100“

yyyy-MM-dd HH:mm:ss zzzz

„2012-08-14 13:00:00 America/Los_Angeles“

yyyy-MM-ddTHH:mm:ss zzzz

"2012-08-14T13:00:00 America/Los_Angeles"

  • Anpassungstyp: Ein Wert, an dem in Google Ads erkannt wird, ob Sie den Wert einer Conversion neu formulieren („RESTATE“) oder ihn komplett zurückziehen („RETRACT“).
  • Angepasster Wert: Eine Zahl, die den neuen Wert der Conversion darstellt. Sie müssen keinen angepassten Wert für Conversions eingeben, die Sie zurückziehen. Ihr Wert wird automatisch vom Gesamtwert der Conversion in Ihrem Konto subtrahiert. Wenn durch den von Ihnen eingegebenen Anpassungswert den Wert der Conversion auf 0 reduziert wird, wird die Conversion automatisch aus Ihren Berichten entfernt.
  • Währung des angepassten Werts: Gibt Aufschluss über die Währung der Conversion-Anpassung. Verwenden Sie dieses Feld, wenn Sie für Anpassungswerte oder verschiedene Konten unterschiedliche Währungen festgelegt haben. Verwenden Sie dabei dreistellige Währungscodes gemäß ISO 4217, etwa EUR für Euro oder USD für US-amerikanische Dollar. Wenn Sie keinen Wert angeben, wird standardmäßig die Währung festgelegt, die Sie für die Conversion in Google Ads ausgewählt haben. Falls Sie eine Anpassung in einer Währung vornehmen, die sich von der Währung der ursprünglichen Conversion unterscheidet, wird sie unter Verwendung des durchschnittlichen täglichen Wechselkurses umgerechnet.
  1. Speichern Sie die Änderungen in Ihrer Datei.

Schritt 2: Conversion-Anpassungen importieren

Sobald Ihr Conversion-Tabellenblatt bereit ist, können Sie es genauso wie Conversions hochladen. Werbetreibende, die Conversions programmatisch aktualisieren müssen, sollten die Funktion für geplante Uploads nutzen. Weitere Informationen zum Importieren von Conversions

Hinweis: Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Conversion-Anpassungen mindestens 24 Stunden nach der ursprünglichen Conversion hochladen. So vermeiden Sie Fehler. Beim Widerruf oder bei der Aktualisierung von Conversion-Werten haben Sie nach der ersten Aufzeichnung bis zu 7 Tage Zeit, um die Lesbarkeit der automatischen Gebotseinstellung sicherzustellen. Abgesehen von der Lesbarkeit der automatischen Gebotseinstellung können alle anderen Conversion-Anpassungen für Hotelanzeigen innerhalb von 55 Tagen vorgenommen werden.

Mehrere Anpassungen hochladen

Es ist möglich, dass eine Conversion mehrmals angepasst werden muss, wenn z. B. zwei oder mehr Artikel in einer Bestellung zu unterschiedlichen Zeiten zurückgegeben werden. Sollten Sie in Ihrer Tabelle mehrere Anpassungen für eine Conversion vorgenommen haben, wird diejenige mit der früheren Anpassungszeit zuerst verarbeitet.

Wenn eine Conversion jedoch zurückgezogen oder der Wert der Conversion durch eine Anpassung auf 0 reduziert wird, wird die Conversion aus Ihren Berichten entfernt und nachfolgende Anpassungen werden in Google Ads nicht verarbeitet.

Wichtig: Wenn eine Conversion zurückgezogen oder der Wert der Conversion durch eine Anpassung auf 0 reduziert wird, wird die Conversion aus Ihren Berichten entfernt und nachfolgende Anpassungen werden in Google Ads nicht verarbeitet. Wenn Sie versuchen, eine zurückgezogene Conversion anzupassen, erhalten Sie keine Fehlermeldung. Die Anpassungen werden aber ignoriert. Im folgenden Hinweis wird beschrieben, wie diese Conversions berücksichtigt werden können, wenn Sie die Rücknahme rückgängig machen müssen.

Widerruf einer Conversion rückgängig machen

Wenn Sie eine Conversion zurückgezogen oder den Wert auf 0 zurückgesetzt haben, gibt es leider keine Möglichkeit, diese spezielle Aktion rückgängig zu machen. Es steht jedoch eine Problemumgehung zur Verfügung, wenn Sie die Einstellung „Jede Conversion“ verwenden und den Offline-Conversion-Import rückgängig machen möchten.

So funktionierts:

  • Erneut hochladen mit angepassten Zeitstempeln: Um einen Conversion-Widerruf rückgängig zu machen, können Sie dieselben Conversion-Daten mit leicht unterschiedlichen Zeitstempeln erneut hochladen (zum Beispiel indem Sie jedem Zeitstempel ein paar Sekunden hinzufügen).

Google Ads behandelt diese erneut hochgeladenen Conversions dann als „neu“, da sie zu einem anderen Zeitpunkt aufgetreten sind. Dadurch werden sie zu Ihren Conversion-Berichten hinzugefügt.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
8946512287434244624
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false