Lokal erhältliche Produkte in Ihren Kampagnen aktivieren

Benutzerdefiniertes Symbol für das klassische Merchant Center und das Merchant Center Next

Step 8 of showing your local products on Google is setting up Google Ads for local inventory ads Dies ist Schritt 9b im Leitfaden zur Einrichtung von lokalem Inventar.

Alle smarten Shopping-Kampagnen mit Fahrzeuganzeigen werden bis September 2023 auf Performance Max-Kampagnen umgestellt. Danach können Sie potenzielle Kunden über zusätzliches Inventar und weitere Formate erreichen. In Konten, in denen alle Kampagnen umgestellt wurden, können keine neuen smarten Shopping-Kampagnen mehr erstellt werden. Informationen zum Erstellen einer Performance Max-Kampagne

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie eine Performance Max-Kampagne oder eine Shopping-Kampagne für die Nutzung von Anzeigen für lokales Inventar einrichten und optimieren und die Leistung Ihres lokalen Inventars beobachten können.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Einrichtung Ihrer Anzeigen für lokales Inventar anzupassen und die Leistung zu optimieren. Weitere Informationen zu Funktionen für die Optimierung von Anzeigen für lokales Inventar

Hinweis

Anleitung

Anzeigen für lokales Inventar in Ihren Kampagnen aktivieren

Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Option 1: Performance Max-Kampagne

  1. Klicken Sie auf den Namen Ihrer bestehenden Performance Max-Kampagne oder erstellen Sie eine neue Performance Max-Kampagne, wenn Sie noch keine haben. Weitere Informationen zum Erstellen einer Performance Max-Kampagne
  2. Wenn im Konto ein Feed mit lokalem Inventar eingerichtet ist, werden standardmäßig Anzeigen für lokales Inventar ausgeliefert. Wenn Sie einen Merchant Center-Feed mit dem Google Ads-Konto verknüpft haben, wählen Sie das Merchant Center-Konto und das Land für Ihre Performance Max-Kampagne aus und klicken Sie dann auf Speichern.

Option 2: Shopping-Kampagne

  1. Klicken Sie auf den Namen Ihrer vorhandenen Shopping-Kampagne oder erstellen Sie eine neue Shopping-Kampagne, wenn Sie noch keine haben.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Einstellungen für Shopping-Kampagnen > Weitere Einstellungen > Lokal erhältliche Produkte und klicken Sie erst auf das Kästchen neben „Anzeigen für Produkte aktivieren, die in Geschäften vor Ort verkauft werden“ und anschließend auf Speichern.

Für lokales Inventar werben

Die Darstellung Ihrer Produkte in Anzeigen richtet sich nach dem Inventartyp, den Sie an Google senden. Sie können festlegen, welches Anzeigenformat in Ihrer Shopping-Kampagne für geeignetes Inventar verwendet werden soll:

Anzeigenformat auswählen

  Nur Online-Inventar Inventar aus mehreren Kanälen Nur lokales Inventar
Wenn sich der Käufer in der Nähe Ihres Geschäfts befindet Shopping-Anzeige Anzeige mit lokaler Produktverfügbarkeit Anzeige mit lokaler Produktverfügbarkeit
Wenn sich der Käufer nicht in der Nähe Ihres Geschäfts befindet Shopping-Anzeige Shopping ad  

Leistung des lokalen Kanals beobachten

Wenn Sie über einen Feed mit lokal erhältlichen Produkten für Inventar in Ladengeschäften werben, können Sie Leistungsberichte auf Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene für Ihren lokalen Shopping-Kanal abrufen. Segmentieren Sie Ihre Berichte dazu nach Klicktyp, Kanal oder Kanalexklusivität.

Nach Klicktyp segmentieren

Wenn Sie Ihren Bericht nach Klicktyp segmentieren, werden die Daten nach den fünf Klicktypen unterteilt.

Klicktypen

Name des Klicktyps Bedeutung
Shopping – Produkt – Online Klick auf eine Anzeige, in der für ein online erhältliches Produkt geworben wird
Shopping – Produkt – Lokal Klick auf eine Anzeige, in der für ein in einem Geschäft erhältliches Produkt geworben wird
Shopping – Klicks für Ladenbesuche über Anzeigen für lokales Inventar – Lokal Klick auf eine Anzeige, in der für ein lokales Geschäft geworben wird
Shopping – Produkt – Lokal (mehrere Kanäle) Klick auf den lokalen Teil einer Anzeige mit zwei Links: einem zum im Geschäft erhältlichen Produkt und einem zum online erhältlichen Produkt
Shopping – Produkt – Online (mehrere Kanäle) Klick auf den Onlineteil einer Anzeige mit zwei Links: einem zum im Geschäft erhältlichen Produkt und einem zum online erhältlichen Produkt

* Dieser Klicktyp wird nicht mehr angezeigt. In Ihren bisherigen Berichten ist er jedoch aufgeführt.

So rufen Sie Ihre Leistungsdaten ab:

  1. Wählen Sie in Google Ads die gewünschte Kampagne aus.
  2. Klicken Sie entweder in der Kampagnen- oder Anzeigengruppenansicht auf das Segmentierungssymbol Segment.
  3. Wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Klicktyp aus.

Sie können auch einen Bericht herunterladen, der eine oder mehrere Segmentierungsoptionen enthält, nachdem Sie sie Ihrer Kampagne hinzugefügt haben. Gehen Sie dazu so vor:

  1. Klicken Sie oben rechts auf Herunterladen.
  2. Wähle Weitere Optionen aus.
  3. Geben Sie im Abschnitt Segmente die Namen der gewünschten Segmente ein.
  4. Klicken Sie die Kontrollkästchen an, um Anzeigentitel, Zeitraum und Summenzeilen miteinzubeziehen.
  5. Klicken Sie auf Herunterladen.
Auf dem Tab „Berichte“ können Sie auch einen benutzerdefinierten Bericht erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel "Tabellen und Diagramme anpassen" in der AdWords-Hilfe.

Filter für die Segmentierung nach Kanal und Kanalexklusivität einrichten

Nachdem Sie lokale Produkte in Ihrer Shopping-Kampagne aktiviert haben, können Sie Filter einrichten oder Ihr Inventar nach Kanal oder Kanalexklusivität aufteilen.

  • Mit "Kanal" werden Produkte nach Online- oder lokaler Verfügbarkeit segmentiert.
  • Mit "Kanalexklusivität" erfolgt die Segmentierung nach Verfügbarkeit in einem oder beiden Kanälen.
  • Wenn Sie zum Beispiel als Inventarfilter für "Kanal", "Lokale Geschäfte" und "Kanalexklusivität" die Option "Einzelner Kanal" festlegen, enthält Ihre Kampagne nur Produkte, die ausschließlich in lokalen Geschäften und nicht online erhältlich sind.
Tipp: Sie können Ihr Produktinventar unterteilen und verschiedene Gebote für Kanal und Kanalexklusivität festlegen. Beispielsweise lassen sich Produktgruppen in Produkte unterteilen, die über mehrere Kanäle mit einem zugewiesenen Gebot verfügbar sind. Sie können dann separate Gebote für Produkte festlegen, die nur in einem Kanal angezeigt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel "Shopping-Kampagnen mithilfe von Produktgruppen verwalten" in der AdWords-Hilfe.

So segmentieren Sie Ihren Bericht nach Kanal oder Kanalexklusivität:

  1. Wählen Sie in Google Ads die gewünschte Kampagne aus.
  2. Klicken Sie in der Kampagnen- oder Anzeigengruppenansicht auf Vordefinierte Berichte (früher Dimensionen).
  3. Wählen Sie im Menü Shopping entweder Shopping – Kanal oder Shopping – Kanalexklusivität aus.

Auf dem Tab Berichte können Sie auch einen benutzerdefinierten Bericht erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel "Tabellen und Diagramme anpassen" in der AdWords-Hilfe.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
9942825142241151632
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false