In diesem Artikel wird erklärt, wie wir mit den Datendateien umgehen, die Sie für den Kundenabgleich hochladen.
Mit dem Google Ads-Kundenabgleich können Sie die Informationen nutzen, die Sie von Ihren Kunden erhalten haben, um Anzeigen auf sie auszurichten, ganz gleich, wo sie sich befinden. Es werden Anzeigen für Ihre Kunden ausgeliefert, die auf Daten zu diesen Kunden basieren, die Sie mit Google teilen.
Wir wissen, wie wichtig und vertraulich die Daten Ihrer Kunden sind. Deswegen verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten zu gewährleisten, die Sie mit uns teilen.
Wie schützt Google meine Daten?
Die von Ihnen hochgeladenen Dateien mit Kundendaten werden nur verwendet, um Ihre Kunden den entsprechenden Google-Konten zuzuordnen und zu gewährleisten, dass unsere Richtlinien bei Google Ads-Kampagnen mit der Funktion „Kundenabgleich“ eingehalten werden. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und schützen sie mit den gleichen branchenführenden Standards, die wir auch für den Schutz unserer Nutzerdaten verwenden.
Google erhält keinen Zugriff auf tatsächliche E-Mail-Adressen. Die Kontaktdaten für Google-Konten, z. B. E-Mail-Adressen und Telefonnummern, werden vom System mithilfe des sicheren Algorithmus SHA256 in gehashte Codes umgewandelt. Mit diesem Hash-Algorithmus erfolgt eine Einwegverschlüsselung, die Google nicht wieder entschlüsselt.
Von Ihnen hochgeladene Datendateien werden folgendermaßen behandelt:
- Beschränkte Datennutzung: Wir nutzen Ihre Datendateien nur zum Erstellen der Zielgruppen zum Kundenabgleich und um sicherzustellen, dass unsere Richtlinien eingehalten werden. Wir verwenden sie nicht, um Profile Ihrer Kunden zu erstellen oder zu erweitern.
- Beschränkter Datenzugriff: Wir teilen Ihre Datendateien nicht mit anderen Google-Teams, außer zum Erstellen der Zielgruppen zum Kundenabgleich und um sicherzustellen, dass unsere Richtlinien eingehalten werden. Wir setzen Zugriffssteuerungen für unsere Mitarbeiter ein, um Ihre Datendateien vor unberechtigten Zugriffen zu schützen.
- Beschränkte Datenfreigabe: Wir teilen Ihre Datendateien nicht mit Dritten, auch nicht mit anderen Werbetreibenden. Dies gilt nicht, wenn wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten oder gerichtlichen Verfahren oder behördlichen Ersuchen nachzukommen.
- Beschränkte Datenaufbewahrung: Wir speichern Ihre Datendateien nur so lange wie nötig, um Zielgruppen zum Kundenabgleich zu erstellen und die Einhaltung unserer Richtlinien zu überprüfen. Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, löschen wir umgehend alle Datendateien, die Sie über die Google Ads-Benutzeroberfläche oder API hochgeladen haben.
Außerdem gewährleisten wir die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme, die zum Speichern Ihrer Datendateien verwendet werden. Wir beschäftigen Systemtechniker, die sich um den Schutz unserer Systeme vor externen Bedrohungen kümmern. All Ihre Daten werden verschlüsselt gespeichert, um unberechtigte Zugriffe zu verhindern.
Wir werden die Information, dass sich ein Google-Nutzer in Ihrer Zielgruppe zum Kundenabgleich befindet, nicht verwenden, um Profile für diesen Nutzer zu erstellen oder zu erweitern. Darüber hinaus teilen wir diese Information nicht mit Dritten, auch nicht mit anderen Werbetreibenden. Beim Erstellen ähnlicher Zielgruppen vergleichen wir die Profile der Google-Nutzer in Ihrer Zielgruppe zum Kundenabgleich unter Umständen mit den Profilen anderer Google-Nutzer. Wie bei anderen Werbeprodukten von Google verwenden wir eventuell Informationen, die aus Impressionen oder Klicks auf Anzeigen mit der Funktion „Kundenabgleich“ abgeleitet wurden, um Google Ads sowie andere Google-Produkte und -Dienste weiter zu verbessern.
Zertifizierungen für Datensicherheit
ISO 27001
Google hat eine ISO-27001-Zertifizierung für die Systeme, Anwendungen, Personen, Technologien, Prozesse und Rechenzentren für eine Vielzahl von Google-Produkten, einschließlich des Kundenabgleichs. Sie können sich das Zertifikat Google Ads/Analytics Scope Expansion Certificate — ISO27001 (PDF) herunterladen oder weitere Informationen zu ISO 27001 ansehen.
Kundenabgleich
Hier finden Sie weitere Informationen zum Upload und dazu, wie Ihre Kundendaten mit Google-Konten abgeglichen werden.
Zuletzt aktualisiert: April 2021