Conversion-Tracking für mobile Apps

Wenn Sie Google Ads nutzen, um Apps für Android oder iOS zu bewerben, sehen Sie mithilfe von Conversion-Tracking, wie häufig Klicks auf Ihre Anzeigen zu App-Installationen und In-App-Aktivitäten führen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten mobiler Conversions es gibt und wie Sie sie erfassen.

Weitere Informationen zum Einrichten von App-Kampagnen zur Vorregistrierung, zum Einrichten von App-Installationskampagnen und zum Erstellen von App-Interaktionskampagnen

Themen in diesem Hilfeartikel


Vorteile des Conversion-Trackings für Apps

Mit Conversion-Tracking für Apps können Sie die Effektivität von App-Kampagnen für Android- und iOS-Apps analysieren.

  • App-Installationen und erstes Öffnen erfassen: Mit Conversion-Tracking lässt sich feststellen, wie häufig Nutzer über Ihre Anzeigen Ihre Apps installieren. Sie können nicht nur sehen, wie viele Personen Ihre Anzeigen aufrufen und Ihre App installieren, sondern auch, wie viele Nutzer Ihre App nach der Installation als Reaktion auf Ihre Anzeigen öffnen. Dies wird standardmäßig über Firebase oder die meisten Drittanbieter von App-Analysetools erfasst.
  • In-App-Aktionen erfassen: Mit Conversion-Tracking können Sie die Effektivität Ihrer Kampagnen messen. Sie können benutzerdefinierte In-App-Aktionen mit Firebase oder einem App-Analysetool eines Drittanbieters erfassen, indem Sie den relevanten Code in Ihre App einfügen.
  • Nahtlose Web-zu-App-Integration: Nachdem Sie App-Conversion-Tracking eingerichtet haben, können Sie Ihren Nutzern mithilfe von Web to App Connect ein nahtloses Web-zu-App-Erlebnis bieten. Über Anzeigenklicks, die in Apps führen, werden durchschnittlich doppelt so hohe Conversion-Raten erzielt als über Klicks, die zu mobilen Websites führen. Weitere Informationen zu Web to App Connect

Wann Conversion-Tracking für Apps verwenden?

Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Conversions erfassen. Bei Android-Apps können Sie mehrere Conversion-Aktionen automatisch über Google Play erfassen, ohne Ihrer App Tracking-Code hinzuzufügen:

  • Downloads: Wenn ein Nutzer, der auf Ihre Anzeige geklickt hat, die App im Google Play Store herunterlädt, wird diese Aktion automatisch erfasst.
  • In-App-Käufe: Bei Apps, die Google Play In-App-Abrechnung verwenden, werden In-App-Käufe von Nutzern, die auf Ihre Anzeige geklickt haben, automatisch erfasst.
  • Vorregistrierungen: Sie können automatisch erfassen, wenn sich ein Nutzer, der auf Ihre Anzeige geklickt hat, im Google Play Store für Ihre App oder Ihr Spiel vorregistriert.

Hinweise zum Conversion-Tracking für Apps

Sicherheit und Datenschutz beim Conversion- und Ereignis-Tracking

Google hat strenge Sicherheitsstandards. Google Ads erhebt nur Daten auf Websites und in Apps, für die Sie Tracking konfiguriert haben.

Sie müssen Nutzer verständlich und umfassend über die Daten informieren, die Sie auf Ihren Websites, in Ihren Apps und in anderen Properties erheben. Außerdem müssen Sie ihre Einwilligung einholen, sofern dies gesetzlich oder gemäß anwendbaren Google-Richtlinien zur Nutzereinwilligung, einschließlich der Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU, erforderlich ist.

Hinweis: iOS 14 enthält neue Datenschutzfunktionen. Diese können sich auf das Conversion-Tracking in Google Ads auswirken. Verwenden Sie das Google Analytics for Firebase SDK. Es lässt sich automatisch mit SKAdNetwork (SKAN) verknüpfen, dem Framework von Apple zur Analyse von iOS-Kampagnen, das die neuen Datenschutzfunktionen enthält. Halten Sie sich über iOS-Updates auf dem Laufenden, um mehr zu erfahren, und informieren Sie sich über mögliche Maßnahmen, die Sie ergreifen können.

Gebotsstrategie „Ziel-CPA“ für Apps

Da diese Kampagnen darauf ausgelegt sind, App-Downloads zu erfassen, entsteht keine Wartezeit für den Ziel-CPA. Sobald Sie Conversion-Tracking eingerichtet haben, können Sie die Gebotsstrategie „Ziel-CPA“ verwenden, um mit dem gewünschten Cost-per-Install mehr Installationen zu erzielen.

Conversion-Tracking für Videoanzeigen (Apps)

Conversion-Tracking für Videoanzeigen funktioniert etwas anders. Und die Abrechnung richtet sich danach, wo die Anzeige ausgeliefert wird.

Conversion nach aktiver Wiedergabe:

  • Eine solche Conversion wird gezählt, wenn sich ein Nutzer die Videoanzeige mindestens zehn Sekunden lang auf YouTube oder im Displaynetzwerk ansieht.
  • Eine App-Download-Conversion wird nur dann gezählt, wenn die Installation innerhalb von zwei Tagen nach dem Engagement erfolgt.
  • Klick-Conversions:
    • Eine Klick-Conversion wird gezählt, wenn der Nutzer, der auf die Anzeige geklickt hat, die App innerhalb von 30 Tagen installiert.
  • Abrechnung:
    • YouTube: Abrechnung pro Impression
    • Displaynetzwerk: Abrechnung pro Engagement

Berichte zu App-Kampagnen auf iOS- und Android-Geräten

Wir möchten Ihnen einen umfassenderen Berichte zu Conversions bei iOS- und Android-App-Kampagnen bieten. Dazu können wir auf datenschutzfreundliche Daten aus Modellen zurückgreifen, die auf Nutzern basieren, die sich schon einmal bei Google-Diensten angemeldet haben. Diese Modelle prognostizieren iOS- und Android-App-Conversions, die wir nicht direkt messen können. Es lassen sich also umfassende Berichte zum Nutzerverhalten für iOS- und Android-App-Kampagnen erstellen, in denen tatsächliche und geschätzte Conversions berücksichtigt werden.

Hinweis: Umfassende Berichte zu App-Anzeigen, die iOS- und Android-Nutzern präsentiert werden, sind nur in Google Ads verfügbar.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
4984450061746618197
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false
true
false