Bei automatischen Zahlungen werden Ihre Kosten abgerechnet, wenn der Abrechnungsgrenzbetrag in Ihrem Konto erreicht ist, oder genau am selben Tag des Monats wie die letzte automatische Zahlung – je nachdem, was zuerst eintritt. Hinweis: Falls die vorherige Zahlung auf den 29., 30. oder 31. des Monats fiel, erfolgt die automatische Zahlung für den nächsten Monat eventuell früher, um die Zahlung in kürzeren Monaten zu gewährleisten.
Der Abrechnungsgrenzbetrag wird unter Umständen erhöht, falls er häufiger vor der nächsten automatischen Zahlung erreicht wird. Liegt der Betrag beispielsweise bei 50 € und erreichen Sie diese Summe mehrmals, kann er auf 200 € oder mehr erhöht werden.
Abrechnungsgrenzbetrag des Kontos ermitteln
So ermitteln Sie den Abrechnungsgrenzbetrag Ihres Kontos:
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie auf das Werkzeugsymbol
und wählen Sie unter „Abrechnung“ die Option Zusammenfassung aus. Auf dieser Seite sehen Sie Ihren aktuellen Kontostand.
- Unterhalb der grauen Fortschrittsanzeige sehen Sie den Abrechnungsgrenzbetrag sowie den bereits erreichten Betrag.
Häufigkeit der Abrechnung ändern
Wenn Sie möchten, dass Ihre Kosten seltener abgerechnet werden, oder weniger Rechnungen mit jeweils höheren Beträgen bevorzugen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Zahlung für einen längeren Zeitraum ausführen
Mit einer manuellen Zahlung können Sie den Zeitpunkt der nächsten automatischen Zahlung beeinflussen. Wenn der Betrag hoch genug ist, werden Ihre Kosten für einen längeren Zeitraum gedeckt. Sehen Sie sich folgendes Beispiel an:
This video will explain how you can change how often you’re charged for your Google Ads.
Ihr Abrechnungsgrenzbetrag liegt bei 500 € und die Werbekosten betragen bisher 400 €. Wenn Sie nun eine manuelle Zahlung in Höhe von 1.000 € ausführen, haben Sie noch ein Guthaben von 600 € auf Ihrem Konto. Erst wenn Sie diese 600 € ausgegeben haben, werden am selben Tag wie bei der automatischen Zahlung im letzten Monat bzw. beim nächsten Zahlungstermin die angefallenen Kosten wieder automatisch von Ihrem Konto abgebucht.
Hinweis: Falls jedoch noch weitere Kosten ausstehen, erfolgt die Abrechnung auch dann am selben Tag wie die letzte automatische Zahlung, wenn der Abrechnungsgrenzbetrag noch nicht erreicht wurde.
Bei einigen Nutzern kann der Abrechnungsgrenzbetrag über den vom System empfohlenen Betrag hinaus erhöht werden. Mit dieser Option werden niedrigere, aber möglicherweise auch höhere Abbuchungen im Monat aktiviert.
So können Sie nachsehen, ob diese Option in Ihrem Konto aktiviert ist, und gegebenenfalls den Grenzwert ändern:
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie auf das Werkzeugsymbol
und wählen Sie unter „Abrechnung“ die Option „Zusammenfassung“ aus. Auf dieser Seite sehen Sie Ihren aktuellen Kontostand.
- Klicken Sie unterhalb der grauen Fortschrittsanzeige neben dem aktuellen Grenzwert für Ausgaben auf Schwellenwert bearbeiten.
- Daraufhin gelangen Sie zur Seite „Einstellungen“. Ihren aktuellen Abrechnungsgrenzbetrag finden Sie im Bereich „Zahlungskonto“ unter „Zahlungsoption“.
- Klicken Sie auf das Stiftsymbol
, um den empfohlenen Betrag für Ihr Konto aufzurufen und zu ändern.
- Wenn Sie die Empfehlung für Ihren Abrechnungsgrenzbetrag übernehmen möchten, klicken Sie auf „Empfohlenen Betrag verwenden“ und dann auf Speichern.
- Sie können natürlich auch einen anderen Abrechnungsgrenzbetrag festlegen, der unter dem empfohlenen Wert liegt. Klicken Sie abschließend auf Speichern.