Der erste Schritt für höhere Umsätze in Ihrem Ladengeschäft besteht darin, für Ihr Unternehmen wichtige Aktionen in der realen Welt zu messen.
Viele Kunden informieren sich online, bevor sie etwas in einem Geschäft kaufen. Mit Google Ads können Sie diese Nutzer so beeinflussen, dass sie häufiger Ihren Laden besuchen.
Mit der Funktion „Ladenbesuche“ lässt sich die Effektivität Ihrer Onlineanzeigen leichter ermitteln, da auch Offline-Conversions berücksichtigt werden. Außerdem können Sie mit dieser Funktion die Omni-Channel-Leistung von Kampagnen und den ROAS (Return on Advertising Spend) von Online- und Offlinekanälen optimieren.
So fügen Sie Ihrer Statistiktabelle in Google Ads Ladenbesuche hinzu
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Wählen Sie im Seitenmenü „Kampagnen“, „Anzeigengruppen“, „Anzeigen und Erweiterungen“ oder „Keywords“ aus.
- Klicken Sie über der Statistiktabelle auf das Spaltensymbol
und wählen Sie dann im Drop-down-Menü Spalten anpassen aus.
- Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Conversions. Wenn Sie die entsprechenden Kästchen anklicken bzw. die Häkchen entfernen, können Sie beliebige Spalten zu Ladenbesuchen aktivieren bzw. deaktivieren.
- Klicken Sie auf Speichern und übernehmen Die gespeicherten Spalten werden nun im Drop-down-Menü „Spalten anpassen“ aufgeführt.
- Die hinzugefügten Spalten sind jetzt in der Statistiktabelle zu sehen.
Informationen zu Conversions in Form eines Ladenbesuchs und zu den Voraussetzungen
Wenn Sie ein Ladengeschäft haben oder Ihre Produkte in einem solchen Geschäft verkaufen und bestimmte Kriterien erfüllen, können Sie unter Umständen Conversions in Form von Ladenbesuchen nutzen. Dank dieser Kriterien wird gewährleistet, dass uns genügend Berichtsdaten für Ihr Konto vorliegen, während gleichzeitig der Datenschutz für Nutzer eingehalten wird. Weitere Informationen zu Conversions in Form eines Ladenbesuchs und zu den Voraussetzungen
Bei Conversions in Form eines Ladenbesuchs werden Kaufentscheidungen nach Interaktion mit Ihren Anzeigen gemessen. Dabei werden fortschrittliche Systeme für maschinelles Lernen, robuste Kartierungstechnologien und aktivierte Standortdaten von Nutzern, die der Datenweitergabe zugestimmt haben, eingesetzt. „Ladenbesuch” ist für Such-, Shopping-, Google Displaynetzwerk- und YouTube-Kampagnen verfügbar. Aus diesem Messwert geht hervor, wie viele Nutzer auf eine Such- oder Displayanzeige klicken oder sich eine YouTube-Anzeige ansehen und anschließend das Geschäft des Werbetreibenden besuchen.
Weitere Informationen zum Aufrufen von Conversions in Form von Ladenbesuchen in Ihrem Google Ads-Konto und zu entsprechenden Daten in Berichten
Tracking-Zeitraum für Conversions in Form von Ladenbesuchen
Der Conversion-Tracking-Zeitraum gibt an, wie viele Tage nach einem Klick eine Conversion erfasst wird. Wenn Kunden in der Regel kurz nach der Interaktion mit einer Anzeige einen Kauf tätigen, sollten Sie vielleicht diesen Zeitraum verkürzen. Prüfen Sie Ihre Conversion-Verzögerung, um dieses Verhalten besser zu verstehen. Weitere Informationen zum Tracking-Zeitraum für Conversions in Form von Ladenbesuchen
Conversion-Wert von Ladenbesuchen
Smart Bidding für Ladenbesuche
Besuche und Suchbegriffe im Vergleich zu lokalen Mitbewerbern
Aufschluss über die Werbemöglichkeiten, die Sie in Google Ads nicht genutzt haben, geben Ihnen Berichte im Vergleich zu lokalen Mitbewerbern. Diese befassen sich mit Ladenbesuchen und Suchbegriffen. Damit lassen sich potenzielle Kunden einfacher ermitteln, die an einem Besuch in einem Ihrer Geschäfte interessiert sein könnten.
Außerdem erkennen Sie, wie viele Suchanfragen, Klicks und Ladenbesuche Ihnen in Google Ads entgangen sind, weil Ihre Anzeigen bei einer relevanten lokalen Suchanfrage nicht präsentiert wurden – im Gegensatz zu denen Ihrer Mitbewerber. Auf Grundlage dieser Informationen können Sie Budget, Gebote und Keywords optimieren und verpassen so zukünftig weniger Werbechancen. Weitere Informationen dazu, wie Sie geschätzte Ladenbesuche und Suchbegriffe bei lokalen Mitbewerbern aufrufen