Du kannst dein Google-Streaminggerät über die Google Home App oder die Google TV App auf deinem Smartphone steuern.
Voraussetzungen
- Chromecast mit Google TV oder Google TV Streamer
- Mobilgerät
- Android-Smartphone
- Mobile Google TV-Version 4.27.8.93 oder höher
- Hinweis: Außerhalb der USA heißt die App auf Englisch „Google Play Movies & TV“. Auf Deutsch heißt sie „Google Play Filme & Serien“.
- Android-Smartphone
- iPhone mit iOS 14.0 oder höher
- Die aktuelle Version der Google Home App oder der Google TV App
Virtuelle Fernbedienung einrichten
Über die Google Home App
- Schalte deinen Fernseher und dein Google TV- oder Android TV-Gerät ein.
- Öffne auf deinem Mobilgerät die Google Home App .
- Tippe auf das Gerät, das du steuern möchtest.
- Unter Android wird dadurch die virtuelle Fernbedienung aktiviert oder deaktiviert.
- Tippe auf iOS-Geräten auf Fernbedienung öffnen, um die virtuelle Fernbedienung zu verwenden.
Über die Google TV App
- Öffne auf deinem Android-Smartphone die Google TV App .
- Tippe rechts unten auf Fernbedienung .
- Tippe oben auf Nach Geräten suchen.
- Wähle dein Gerät aus.
- Folge der Anleitung auf dem Smartphone und auf dem Fernseher, um die Kopplung abzuschließen.
- Danach kannst du dein Smartphone oder deine Fernbedienung verwenden.
Tipp: Wenn du schnell von einem beliebigen Bildschirm auf deinem Android-Smartphone auf die TV-Fernbedienung zugreifen möchtest, füge sie den Schnelleinstellungen hinzu.
Informationen zur Behebung von Problemen mit der virtuellen Google TV-Fernbedienung findest du im Hilfeartikel Fernseher mit der Google TV App verbinden, steuern und Inhalte streamen.
Grundlegende Bedienelemente
Du kannst dein Smartphone wie eine normale Fernbedienung verwenden.
- Text über die Tastatur des Smartphones auf dem Fernseher eingeben
- Mit dem Smartphone deine TV-Apps bedienen
- Medienwiedergabe steuern, z. B. pausieren, abspielen oder zurückspulen
- Auf Einstellungen, Lesezeichen und Eingaben zugreifen, Markenschaltflächen verwenden und fernsehen