Smartphone als virtuelle Fernbedienung verwenden

Sie können Ihr Smartphone als Chromecast-Fernbedienung und Eingabetool für Google TV oder Android TV verwenden.

Was Sie benötigen

Virtuelle Fernbedienung koppeln

Über die Google Home App

  1. Schalten Sie Ihren Fernseher und Ihr Google TV- oder Android TV-Gerät ein.
  2. Öffnen Sie auf einem Mobilgerät die Google Home App Startseite.
  3. Tippen Sie auf das Google TV- oder Android TV-Gerät, das Sie steuern möchten.
  4. Wenn Sie die virtuelle Fernbedienung verwenden möchten, tippen Sie auf Fernbedienung öffnen.

Über die Google TV App

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone die Google TV App .
  2. Tippen Sie rechts unten auf „Fernbedienung“ .
  3. Tippen Sie oben auf Nach Geräten suchen.
  4. Wählen Sie ein Gerät aus.
  5. Schließen Sie die Kopplung anhand der Anleitung auf dem Smartphone ab.
  6. Danach können Sie Ihr Smartphone oder Ihre Fernbedienung verwenden.

Informationen zur Behebung von Problemen mit der virtuellen Fernbedienung für Google TV finden Sie im Artikel Smartphone als Fernbedienung für Google TV verwenden.

Über Ihr Android-Gerät

  1. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand zweimal nach unten.
  2. Tippen Sie links unten auf „Bearbeiten“ Bearbeiten.
  3. Halten Sie TV-Fernbedienung gedrückt und ziehen Sie das Element an die gewünschte Stelle.

Grundlegende Bedienelemente

Sie können Ihr Smartphone wie eine normale Fernbedienung verwenden.

  • Text über die Tastatur des Smartphones auf dem Fernseher eingeben
  • Mit Wischen auf dem Smartphone Ihre TV-Apps bedienen
  • Medienwiedergabe steuern, z. B. pausieren, abspielen oder zurückspulen
  • Auf Einstellungen, Lesezeichen und Eingaben zugreifen, Markenschaltflächen verwenden und fernsehen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
3604677485004516175
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
85561
false
false