Seitenabstürze mit dem Fehler „Oh nein!“ und andere Fehler beim Seitenaufbau beheben

Wenn Ihnen statt einer Webseite die Fehlermeldung "Oh nein!" oder ein anderer Fehlercode angezeigt wird, hat Chrome Probleme beim Laden. Möglicherweise wird die Seite langsam oder gar nicht geladen.

Wenn ein Fehler beim Laden der Seite auftritt: Gehen Sie wie unten beschrieben vor, um das Problem zu beheben. Aktualisieren Sie davor als Erstes die Seite.

Seite aktualisieren

Wählen Sie links oben „Diese Seite neu laden“ Aktualisieren aus, um den Fehler zu beheben.

Fehler bei Abstürzen oder beim Laden von Seiten beheben

Schritt 1: Internetverbindung prüfen
  1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer mit einem WLAN oder über mobile Daten verbunden ist.
  2. Aktualisieren Sie den Tab mit dem Fehler.
Schritt 2: Cache leeren

In Chrome gespeicherte Informationen können das Laden der Seite verhindern.

Seite in einem Inkognitofenster öffnen

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Neues Inkognitofenster aus.
  3. Öffnen Sie die Seite in einem Inkognitofenster.
  4. Wenn die Seite geöffnet wird, leeren Sie den Cache und löschen Sie die Cookies.

Cache leeren und Cookies löschen

  1. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Browserdaten löschen aus.
  2. Wählen Sie neben „Zeitraum“ die Option Gesamte Zeit aus.
  3. Wählen Sie Cookies und Websitedaten sowie Bilder und Dateien im Cache aus.
    • Falls andere Datentypen ausgewählt sind, heben Sie deren Auswahl auf.
  4. Wählen Sie Daten löschen aus.
  5. Aktualisieren Sie den Tab mit dem Fehler.
Schritt 3: Andere Tabs, Erweiterungen und Apps schließen

Eventuell ist auf Ihrem Gerät nicht genug Arbeitsspeicher vorhanden und die Website kann nicht geladen werden, während gleichzeitig andere Apps, Erweiterungen und Programme laufen.

  1. Geben Sie Arbeitsspeicher folgendermaßen frei:
    • Schließen Sie alle Tabs außer dem Tab mit der Fehlermeldung.
    • Schließen Sie andere Apps oder Programme und unterbrechen Sie alle App‑ oder Dateidownloads.
    • Deinstallieren Sie nicht benötigte Chrome-Erweiterungen.
      1. Wählen Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Erweiterungen und dann Erweiterungen verwalten aus.
      2. Wählen Sie bei Erweiterungen, die Sie nicht verwenden, Entfernen aus.
  2. Aktualisieren Sie den Tab mit dem Fehler.

Informationen zum Anpassen der Chrome-Leistung

Schritt 4: Computer neu starten

Manchmal verhindern Programme oder Apps, dass eine Seite richtig geladen wird.

  1. Starten Sie Ihren Computer neu.
  2. Aktualisieren Sie die Seite.
Schritt 5: Google Chrome aktualisieren
  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Dreipunkt-Menü und dann Hilfe und dann Über Google Chrome.
  3. Wählen Sie Neu starten aus.
    • Wenn Sie die Option „Neu starten“ nicht finden, haben Sie bereits die aktuelle Version.

Hinweis: Ihre geöffneten Tabs und Fenster werden vom Browser gespeichert und beim Neustart automatisch geöffnet. Ihre Inkognitofenster werden beim Neustart von Chrome nicht wieder geöffnet. Wenn Sie den Browser nicht sofort neu starten möchten, wählen Sie Nicht jetzt aus. Das Update wird dann beim nächsten Neustart von Chrome angewendet.

Schritt 6: Auf unerwünschte Software prüfen

Wenn Sie einen Mac verwenden, lesen Sie unsere Vorschläge zum Entfernen schädlicher Programme auf einem Mac.

Aktualisieren Sie den Tab mit dem Fehler, nachdem Sie die unerwünschte Software entfernt haben.

Weitere Probleme beim Laden und mit dem Absturz von Seiten

Häufige Fehlercodes und Probleme beim Seitenaufbau

Die folgenden Fehlercodes weisen auf ein Problem beim Öffnen der Seite hin.

  • Oh nein!: Chrome hat Probleme beim Laden der Seite.
  • ERR_NAME_NOT_RESOLVED: Der Hostname (die Webadresse) existiert nicht oder hat jetzt eine andere IP‑Adresse.
  • ERR_INTERNET_DISCONNECTED: Das Gerät hat keine Verbindung zum Internet.
  • ERR_CONNECTION_TIMED_OUT oder ERR_TIMED_OUT: Das Laden der Seite dauert zu lange. Möglicherweise ist Ihre Internetverbindung zu langsam oder die Webseite ist überlastet.
  • ERR_CONNECTION_RESET: Die Verbindung zur Webseite wurde unterbrochen, z. B. durch eine instabile Internetverbindung, einen veralteten Browser, ein VPN-Problem oder Sicherheitssoftware, die die Seite blockiert.
  • ERR_NETWORK_CHANGED: Ihr Gerät wurde während des Seitenaufbaus vom Netzwerk getrennt oder mit einem neuen Netzwerk verbunden.
  • ERR_CONNECTION_REFUSED: Die Webseite hat keine Verbindung zu Chrome zugelassen oder die Seite ist blockiert.
  • ERR_CACHE_MISS: Für die Webseite müssen Informationen, die Sie bereits eingegeben haben, noch einmal gesendet werden.
  • ERR_EMPTY_RESPONSE: Die Webseite hat keine Daten gesendet. Möglicherweise ist sie inaktiv.
  • ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR: Die Webseite hat Daten gesendet, die Chrome nicht auswerten kann.
  • ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT: Die Anmeldung auf einer Website, etwa der Ihrer Bank oder Arbeit, funktioniert aufgrund eines fehlerhaften Clientzertifikats nicht.

Eine vollständige Liste der Fehlercodes finden Sie hier: chrome://network-errors/.

Möglicherweise treten auch eines oder mehrere der folgenden Probleme auf:

  • Eine Website ist nicht erreichbar.
  • Eine Website wird nicht geöffnet.
  • Eine HTTPS-Website wird nicht geöffnet.
  • Ein Foto wird nicht geladen.
  • Ein neuer Tab wird nicht geladen.
Hilfe bei Seitenabstürzen

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
12916202248038171583
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
237
false
false
false