Fehlermeldungen wie „Oh nein!“ in Chrome weisen auf ein Verbindungs- oder Ladeproblem hin, wenn der Browser versucht, eine Verbindung zu einer Website oder einem Onlinedienst herzustellen oder aufrechtzuerhalten. Verbindungs- und Ladefehler können verschiedene Ursachen haben, z. B.:
- Geräteeinstellungen: Flugmodus
- Gerätesoftware: Firewall oder Antivirenprogramm
- Netzwerkprobleme: Modem oder Router
- Browserprobleme: Cookies, Erweiterungen oder Speichernutzung
- Websiteprobleme: Serverausfall oder Wartung
Wenn beim Surfen in Chrome Verbindungs- oder Ladeprobleme auftreten, probieren Sie die folgenden Schritte aus.
- Kontrollieren Sie, dass die URL der Website keine Fehler enthält.
- Wählen Sie links oben „Diese Seite neu laden“
aus, um die Seite zu aktualisieren.
Tipp: Prüfen Sie, ob sich das Problem nur auf eine oder mehrere Websites bezieht. Wenn das Problem mehrere Websites betrifft, prüfen Sie Ihre Internetverbindung.
Achten Sie darauf, dass Ihr Gerät über WLAN oder Ethernet mit dem Internet verbunden ist. Prüfen Sie auch, ob Ihr Modem und Ihr Router ordnungsgemäß funktionieren. Möglicherweise müssen Sie beide Geräte neu starten oder sich an Ihren Internetanbieter wenden.
Tipp: Wenn Sie eine Verbindung zu einem öffentlichen WLAN herstellen, z. B. in einem Café, müssen Sie sich möglicherweise über eine Portalseite anmelden. Diese Portale werden häufig von Chrome erkannt und Sie werden aufgefordert, sich anzumelden. Informationen zur Anmeldung im Portal
Prüfen Sie, ob Sie die aktuelle Version von Chrome verwenden. Informationen zum Aktualisieren von Google Chrome
Wenn Chrome bereits auf dem neuesten Stand ist und keine Updates verfügbar sind, starten Sie Chrome manuell neu.
Unter Windows:
- Wählen Sie rechts oben im Chrome-Fenster „Schließen“
aus.
- Alternativ können Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü
Beenden auswählen.
- Alternativ können Sie rechts oben das Dreipunkt-Menü
- Öffnen Sie Chrome über das Startmenü oder die Desktopverknüpfung noch einmal.
Auf dem Mac:
- Wählen Sie in der Menüleiste „Chrome“
aus.
- Wählen Sie Google Chrome beenden aus.
- Öffnen Sie Chrome über den Ordner „Anwendungen“ noch einmal.
- Sie können Chrome auch über das Dock noch einmal öffnen.
Auf Chromebook:
- Wählen Sie rechts oben im Chrome-Fenster „Schließen“
aus.
- Öffnen Sie Chrome über den Launcher
noch einmal.
- Sie können Chrome auch über das Dock noch einmal öffnen.
Öffnen Sie die Website, die Sie im Inkognitomodus aufrufen möchten. Informationen zum Surfen im Inkognitomodus
Tipp: Wenn das Verbindungs- oder Ladeproblem im Inkognitomodus behoben wurde, beenden Sie den Inkognitomodus und fahren Sie mit den nächsten Schritten fort, um Erweiterungen zu deaktivieren oder Ihre Browserdaten zu löschen.
Möglicherweise müssen Sie Erweiterungen deaktivieren, um den Verbindungsfehler oder das Ladeproblem zu beheben. Informationen zum Verwalten von Erweiterungen
Tipp: Es wird empfohlen, alle Erweiterungen zu deaktivieren. Wenn das Verbindungs- oder Ladeproblem dadurch behoben wird, aktivieren Sie die Erweiterungen nacheinander wieder, um herauszufinden, welche das Problem verursacht.
Löschen Sie Ihre Browserdaten wie Verlauf, Cookies und den Cache. Informationen zum Löschen von Browserdaten in Chrome
Tipp: Wenn Sie die Einstellungen für „Browserdaten löschen“ schnell öffnen möchten, geben Sie in die Adressleiste Browserdaten löschen
ein. Wählen Sie in den Suchergebnissen den Aktions-Chip Browserdaten löschen aus.
Achten Sie darauf, dass Ihre Verbindung nicht durch eine Firewall oder eine Antivirensoftware blockiert wird.
- Unter Windows: Informationen zum Firewall- und Netzwerkschutz in der Windows-Sicherheits-App
- Auf dem Mac: Informationen zum Ändern der Firewalleinstellungen auf dem Mac
Tipp: Führen Sie einen Sicherheitscheck durch, um sich vor Malware und anderen Risiken zu schützen. Informationen zum Ausführen eines Sicherheitschecks
Wenn auf Ihrem Gerät nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar ist, kann die Leistung beeinträchtigt werden und es kann zu Problemen wie Seitenabstürzen und Ladefehlern kommen.
Sie können Gerätespeicher freigeben, um Chrome zu beschleunigen:
- Schließen Sie nicht verwendete Tabs.
- Deaktivieren oder beenden Sie unerwünschte Aufgaben.
Tipp: Sie können die Leistungseinstellungen von Chrome anpassen, damit aktive Tabs reibungslos funktionieren. Informationen zum Anpassen der Chrome-Leistung
Sie können Chrome auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Informationen zum Zurücksetzen von Chrome auf die Standardeinstellungen
Tipps:
- Die meisten Probleme lassen sich beheben, indem Sie Chrome deinstallieren und dann neu installieren. Informationen zum Deinstallieren von Chrome
- Wenn Sie sich in Chrome anmelden, werden Ihre Informationen in Ihrem Google-Konto gespeichert. Sie können Ihre gespeicherten Informationen wieder aufrufen, wenn Sie die App neu installieren und sich anmelden.
Weitere Hilfe erhalten oder Feedback geben
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, haben Sie folgende Möglichkeiten: