Benachrichtigung

Planen Sie Ihre Strategie für die Rückkehr ins Büro? Sehen Sie sich im Hilfeartikel Chromebooks für die Telearbeit einrichten an, wie Chrome OS Ihnen helfen kann.

Langzeitsupport für ChromeOS

Für Administratoren, die ChromeOS-Geräte in einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung verwalten.

Verfügbar ab ChromeOS 96.

Mit den Release-Versionen „Kandidat für Langzeitsupport“ und „Langzeitsupport“ ist die Stabilität höher. Bei den Release-Versionen mit Langzeitsupport ist die Veröffentlichungsfrequenz langsamer als bei der stabilen Version, die alle vier Wochen aktualisiert wird. Geräte erhalten weiterhin regelmäßig Sicherheitsupdates, Funktionsupdates werden jedoch nur alle sechs Monate eingespielt.

Im Allgemeinen empfehlen wir, immer die neueste ChromeOS-Version aus der stabilen Version zu verwenden. Unter bestimmten Umständen eignet sich jedoch für Geräte in separaten Organisationseinheiten der Langzeitsupport, beispielsweise für unbeaufsichtigte Geräte oder für bestimmte Geräte in Bildungseinrichtungen oder im Gesundheitswesen.

Hinweis: Google stellt bis zu einem bestimmten Datum automatische Updates bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien für automatische Updates.

LTS release cadence compared with Stable
  • Stabile Version: Die Geräte werden jeden Monat automatisch auf die nächste stabile Version aktualisiert.
  • Kandidat für Langzeitsupport: Die Geräte erhalten Funktionen drei Monate vor Veröffentlichung der Version in der Release-Version „Langzeitsupport“. Sie werden automatisch auf die nächste Version von „Kandidat für Langzeitsupport“ aktualisiert.
  • Langzeitsupport: Die Geräte werden alle sechs Monate automatisch auf die nächste Version von „Langzeitsupport“ aktualisiert.

Eine vollständige Liste der Funktionen der Version „Langzeitsupport“ finden Sie in den Versionshinweisen für den ChromeOS-Langzeitsupport (Long-term Support, LTS).

Was Sie beim Wechsel der Release-Version beachten sollten

Wir empfehlen, die Geräte zuerst auf die Version „Kandidat für Langzeitsupport“ umzustellen. Sie können dann jederzeit zur Version „Langzeitsupport“ wechseln.

Stabile Version zu „Kandidat für Langzeitsupport“

In der Admin-Konsole können Sie über die Einstellungen für automatische Updates von der stabilen Version zur Version „Kandidat für Langzeitsupport“ wechseln. Geräte mit der stabilen Version können alle sechs Monate auf die Version „Kandidat für Langzeitsupport“ umgestellt werden, wenn die Versionsnummer der stabilen Version mit der Versionsnummer von „Kandidat für Langzeitsupport“ übereinstimmt. Geräte, die auf eine ältere Version von ChromeOS festgelegt sind, können hingegen sofort zur Version „Kandidat für Langzeitsupport“ wechseln.

Geräte mit ChromeOS 114 können Sie beispielsweise fast unmittelbar umstellen. Bei Geräten, die bereits auf ChromeOS 115 aktualisiert wurden, ist ein Wechsel jedoch erst möglich, wenn Version 120 sowohl in der stabilen Version als auch in der Version „Kandidat für Langzeitsupport“ verfügbar ist. Da die Geräte nicht mehr die automatischen Updates der stabilen Version erhalten, sind sie auf ChromeOS 115 festgelegt, bis die Chrome-Version 120 in der Version „Kandidat für Langzeitsupport“ verfügbar ist. So werden einige Sicherheitsupdates nicht installiert.

Die Geräte werden alle sechs Monate automatisch auf die nächste Version von „Kandidat für Langzeitsupport“ aktualisiert. Der ChromeOS-Funktionsumfang ist also sechs Monate lang stabil und Sicherheitsupdates werden alle zwei Wochen installiert.

Kandidat für Langzeitsupport zu Langzeitsupport

Über die Admin-Konsole können Sie von der Version „Kandidat für Langzeitsupport“ zu „Langzeitsupport“ wechseln. Die Version „Langzeitsupport“ steht drei Monate nach der Version „Kandidat für Langzeitsupport“ zur Verfügung. 

Geräte, die noch die Version „Kandidat für Langzeitsupport“ nutzen, wenn die Version „Langzeitsupport“ verfügbar wird, erhalten alle zwei Wochen Sicherheitsupdates. Etwa drei Monate später, wenn die Version „Kandidat für Langzeitsupport“ für die nächste Version von „Langzeitsupport“ verfügbar wird, werden diese Geräte automatisch auf diese neue Version aktualisiert.

Geräte, die auf die Version „Langzeitsupport“ umgestellt werden, erhalten sechs Monate lang alle zwei Wochen Sicherheitsupdates, bis die nächste Version verfügbar ist.

Stabile Version zu Langzeitsupport

Sie können in der Admin-Konsole jederzeit von der stabilen Version zur Version „Langzeitsupport“ wechseln. Allerdings müssen dazu Ihre Geräte auf eine der Version „Langzeitsupport“ gleichwertige oder auf eine frühere ChromeOS-Version festgelegt sein, bzw. diese muss installiert sein.

Geräte, die auf die Version „Langzeitsupport“ umgestellt werden, erhalten sechs Monate lang alle zwei Wochen Sicherheitsupdates, bis die nächste Version verfügbar ist.

Zurück zur stabilen Version

Sie können in der Admin-Konsole jederzeit vom Langzeitsupport zurück zur stabilen Version wechseln. Wenn Sie Ihre Geräte von der Version „Kandidat für Langzeitsupport“ oder „Langzeitsupport“ wieder auf die stabile Version von ChromeOS umstellen, wird die Änderung beim nächsten Geräteneustart durch die Nutzer wirksam.

Downloadgröße

Wenn Sie zur Version „Langzeitsupport“ wechseln, sollten Sie die Größe der ChromeOS-Updates berücksichtigen.

  • Von der stabilen Version 120 auf „Kandidat für Langzeitsupport“ 120: Es handelt sich um eine Kanaländerung.Der Download ist voraussichtlich größer.
  • Von Version 120 von „Kandidat für Langzeitsupport“ zu „120 Langzeitsupport“ : Es gibt eine Änderung bei den Kanälen. Der Download ist voraussichtlich größer.
  • Von Version 114 von „Kandidat für Langzeitsupport“ zu Version 120 von „Kandidat für Langzeitsupport“: Bietet neue Funktionen und Updates für sechs Monate. Die Downloadgröße ist im Vergleich zum durchschnittlichen Wechsel von der stabilen Version X zur stabilen Version X+1 vermutlich größer.
  • Von Version 1114 von „Langzeitsupport“ zu Version 120 von „Langzeitsupport“: Umfasst neue Funktionen und Updates für sechs Monate. Die Downloadgröße ist im Vergleich zum durchschnittlichen Wechsel von der stabilen Version X zur stabilen Version X+1 vermutlich größer.

Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen für ChromeOS LTS.

Weitere Empfehlungen zur Downloadgröße finden Sie im Hilfeartikel Updates auf ChromeOS-Geräten verwalten.

Geräte auf die Release-Version „Kandidat für Langzeitsupport“ umstellen

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Öffnen Sie in der Admin-Konsole das Dreistrich-Menü  und dann  Geräte und dann Chrome und dann Einstellungen und dann Geräteeinstellungen.
  3. Wenn die Einstellung für alle Nutzer und registrierten Browser gelten soll, verwenden Sie die oberste Organisationseinheit (bereits ausgewählt). Geben Sie andernfalls eine untergeordnete Organisationseinheit an.
  4. Gehen Sie zu Einstellungen für die Geräteaktualisierung.
  5. Klicken Sie auf Einstellungen für automatische Updates.
  6. Wählen Sie Updates zulassen aus.
  7. Wählen Sie für Release-Version die Option Release-Versionskandidat für Langzeitsupport aus.
  8. Klicken Sie auf Speichern.

Überprüfen, ob der Wechsel korrekt funktioniert hat

Nach dem Wechsel der Release-Version können Sie überprüfen, ob die Umstellung auf den Geräten der Nutzer korrekt durchgeführt wurde.

  1. Melden Sie sich auf einem verwalteten ChromeOS-Gerät an.
  2. Klicken Sie rechts unten auf die Uhrzeit.
  3. Klicken Sie auf „Einstellungen“ .
  4. So lassen Sie sich die ChromeOS-Version anzeigen:
    1. Klicken Sie im linken Bereich unten auf Über ChromeOS.
    2. Unter „Google ChromeOS“ sehen Sie die ChromeOS-Version, die auf dem Gerät verwendet wird.
  5. So lassen Sie sich die Release-Version anzeigen:
    1. Klicken Sie auf der Seite „Über ChromeOS“ auf Zusätzliche Informationen.
    2. Unter „Version“ sehen Sie die Release-Version, die für das Gerät verwendet wird.

Für die beiden Release-Versionen „Kandidat für Langzeitsupport“ und „Langzeitsupport“ wird den Nutzern dieselbe Information angezeigt (Langzeitsupport).

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
12726710946593522633
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
410864
false
false