Benachrichtigung

Planen Sie Ihre Strategie für die Rückkehr ins Büro? Sehen Sie sich im Hilfeartikel Chromebooks für die Telearbeit einrichten an, wie Chrome OS Ihnen helfen kann.

Remote-Befehle für den Chrome-Browser verwenden

Chrome ab Version 91

Gilt für verwaltete Chrome-Browser unter Windows und Mac.

Als Administrator können Sie über die Admin-Konsole per Fernzugriff Aktionen an verwaltete Chrome-Browser senden. So lassen sich beispielsweise der Browser-Cache oder die Cookies löschen.

Anleitung

  1. Melden Sie sich in der Google Admin-Konsole an.

    Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an. Dieses Konto endet nicht auf @gmail.com.

  2. Klicken Sie in der Startseite der Admin-Konsole auf Geräte und dann Chrome-Verwaltung.
  3. Klicken Sie auf Verwaltete Browser.
  4. Klicken Sie in der Liste der verwalteten Browser auf den Namen des Computers.
  5. Gehen Sie zu Browser und Profile.
  6. Klicken Sie auf den Pfad.
  7. Suchen Sie den Profilnamen, an den Sie per Fernzugriff Aktionen senden möchten.
  8. Klicken Sie auf „Aktionen“.
  9. Wählen Sie eine Option aus:
    • Cache leeren: Browser-Cache löschen
    • Cookies löschen: Cookies löschen (außer Google-Dienste)
    • Cache leeren und Cookies löschen: Browser-Cache und Cookies löschen (außer Google-Dienste)

Der Remote-Befehl wird innerhalb von 30 Sekunden an den Browser gesendet und ausgeführt. Eine schlechte Netzwerkverbindung kann das Senden des Befehls verzögern. Manchmal müssen Nutzer eine Webseite aktualisieren, damit sie wieder funktioniert.

Wenn der Computer nicht mit dem Internet verbunden ist, läuft der Befehl nach 10 Minuten ab. Nachfolgende Befehle schlagen so lange fehl, bis der Browser wieder eine Verbindung zum Server herstellt. In den meisten Fällen sollten Remote-Befehle in weniger als 10 Sekunden ausgeführt werden.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
16176382566623557741
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
410864
false
false