Unsere Richtlinien spielen bei der Bereitstellung eines positiven Nutzungserlebnisses für unsere Nutzer eine zentrale Rolle. Bitte befolgen Sie diese Richtlinien, wenn Sie Google Chat („Chat“) und Google Hangouts („Hangouts“) verwenden. Da diese Richtlinien immer wieder überarbeitet werden, empfiehlt es sich, sie sich von Zeit zu Zeit noch einmal anzusehen. Weitere Informationen finden Sie auch in den Nutzungsbedingungen von Google.
Spam und kommerzielle Nutzung
Es ist untersagt, Spamnachrichten, große Mengen kommerzieller Nachrichten oder automatisierte Nachrichten zu versenden oder zu ermöglichen oder automatisierte Anrufe zu starten oder zu ermöglichen. Als Spam gelten beispielsweise unerwünschte Werbung und kommerzielle Inhalte sowie unerwünschte Anschreiben und Massenanschreiben. Vermeiden Sie alle ausgehenden Anrufe, die gegen gesetzliche Vorschriften zum Schutz vor unerlaubter Telefonwerbung verstoßen (z. B. ausgehende Anrufe an Nummern auf der Robinsonliste).
- Informationen zum Blockieren von Nutzern in Chat
- Informationen zum Blockieren von Nutzern in Hangouts
Betrug, Phishing und andere trügerische Praktiken
Phishing ist in Chat oder Hangouts nicht erlaubt. Es ist untersagt, sensible Daten wie Passwörter, Bankangaben und Personalausweis- oder Sozialversicherungsnummern abzufragen und zu erfassen. Verwenden Sie Chat oder Hangouts nicht, um unter Vorspiegelung falscher Tatsachen durch Betrug, Irreführung oder Täuschung an die Daten anderer Nutzer zu gelangen.
Geben Sie sich nicht als eine andere Person aus und machen Sie keine falschen Angaben zu Ihrer Person oder zur Quelle Ihrer Chat- oder Hangouts-Nachricht bzw. Ihres Chat- oder Hangouts-Anrufs.
Malware
Ebenfalls nicht gestattet ist das Übertragen von Malware, Viren, Trojanern, beschädigten Dateien, Schadcode oder anderen Dingen, die den Betrieb der Netzwerke, Server und sonstigen Infrastruktur von Google oder anderen Anbietern stören oder beeinträchtigen könnten.
Kinderschutz
Verwenden Sie Chat oder Hangouts nicht in einer Weise, die zum Missbrauch von Kindern führt. Hierzu gehören Darstellungen des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Inhalte, in denen Kinder in sexueller Art und Weise dargestellt werden. Solche Inhalte werden von Google unter keinen Umständen toleriert. Wenn wir von derartigen Inhalten Kenntnis erlangen, melden wir sie wie gesetzlich vorgeschrieben dem National Center for Missing and Exploited Children (Nationales Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder). Wir leiten gegebenenfalls auch disziplinarische Maßnahmen ein, darunter die Kündigung der Google-Konten der beteiligten Personen.
Dies gilt auch für die Verführung von Kindern, d. h. Aktionen, durch die eine Beziehung zum Kind aufgebaut werden soll, um in Vorbereitung eines sexuellen Missbrauchs, menschenhändlerischer Aktivitäten oder einer anderer Art der Ausbeutung dessen Hemmungen zu verringern.
Wenn Sie glauben, dass ein Kind Opfer von Missbrauch, Ausbeutung oder Menschenhandel geworden ist oder entsprechend gefährdet ist, wenden Sie sich sofort an Ihre örtliche Strafverfolgungsbehörde.
Wenn Sie den Strafverfolgungsbehörden bereits Meldung erstattet haben, aber weitere Hilfe benötigen oder befürchten, dass ein Kind in Chat oder Hangouts Opfer von Grooming-Aktivitäten wurde oder aktuell ist, melden Sie dies bitte hier auch Google. Denken Sie daran, dass Sie in Chat oder Hangouts jederzeit Personen blockieren können, von denen Sie nicht kontaktiert werden möchten.
Belästigung
Verwenden Sie Chat oder Hangouts nicht, um andere zu belästigen, zu bedrohen oder einzuschüchtern. Animieren Sie andere nicht zu einem solchen Verhalten.
Personenbezogene und vertrauliche Informationen
Es ist untersagt, personenbezogene und vertrauliche Informationen anderer Personen, zum Beispiel Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern oder Kontopasswörter, ohne Erlaubnis der betreffenden Person weiterzugeben.
Illegale Handlungen
Chat oder Hangouts darf nicht verwendet werden, um sich an illegalen Aktivitäten zu beteiligen oder um illegale Aktivitäten zu organisieren und diese zu fördern.
Maßnahmen zur Durchsetzung der Richtlinien
Google behält sich vor, Konten zu deaktivieren, die gegen diese Richtlinien verstoßen. Wenn Ihr Konto deaktiviert wurde und Sie der Ansicht sind, dass ein Fehler vorliegt, folgen Sie bitte der Anleitung auf dieser Seite.