Mithilfe der Vorlagen können Sie Standardeinstellungen für neue Bücher konfigurieren und müssen nicht für jedes Buch dieselben Details eingeben. Sie können zum Beispiel ein Logo für eine Vorlage einstellen und jedes Buch, das mit dieser Vorlage zum Katalog hinzugefügt wird, verwendet dann automatisch dieses Logo.
Wenn Sie Ihr Konto erstellen, wird automatisch eine Standardvorlage mit allgemeinen Einstellungen generiert. Die Einstellungen in der Standardvorlage werden immer dann verwendet, wenn Sie ein Buch ohne Angabe der Vorlage hinzufügen, ohne die Vorlage anzugeben. Wenn alle Ihre Bücher dieselben Grundeinstellungen benötigen, wird eine einzige Vorlage für Ihre Anforderungen wahrscheinlich ausreichen. Sie können Einstellungen aus der Vorlage auch für einzelne Bücher überschreiben.
Wenn Sie sich die Vorlagen ansehen möchten, rufen Sie den Buchkatalog in Ihrem Partnercenter-Konto auf. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Erweitert und wählen Sie dann Vorlagen verwalten aus. Sie sehen eine Liste der vorhandenen Vorlagen. Klicken Sie auf den Link Bearbeiten, um Details anzuzeigen und zu bearbeiten.
Allgemein
Vorlagenname | Der Name der Vorlage |
---|---|
Sammlungscode | Dieser Sammlungscode wird für neue Vorlagen automatisch generiert und kann nicht bearbeitet werden. Nutzen Sie den Sammlungscode in ONIX-Feeds oder wenn Sie Bücher zum Scannen an Google senden. |
Standardeinstellungen automatisch anwenden | Wenn dieses Kästchen angeklickt ist, werden neue Bücher automatisch veröffentlicht, sobald sie über die erforderlichen Dateien und Einstellungen verfügen. Entfernen Sie das Häkchen, wenn Sie Einstellungen für Bücher manuell in der Oberfläche oder durch Einsenden eines Metadatensatzes über ONIX bzw. im Rahmen einer Tabelle bestätigen möchten. |
E-Book
MetadatenName des Verlags | Der Name des Verlags ist auf den Google Books-Vorschauseiten unter "Seiten werden mit Genehmigung von...angezeigt." öffentlich sichtbar. |
---|
Einstellungen
Die folgenden Vertriebseinstellungen umfassen Optionen für den Buchverkauf bei Google Play.
DRM-fähig | Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie DRM (Digital Rights Management) auf Ihre bei Google Play verkauften Bücher anwenden möchten. |
---|---|
Fotos im E-Book anzeigen | Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie dazu berechtigt sind, Bilder in E-Books aufzunehmen. Wenn ein Buch sehr viele Bilder enthält, kann Google es nur dann verkaufen, wenn dieses Kästchen angeklickt ist oder Sie uns eine EPUB-Datei bereitstellen. |
Nur Fließtext aus einer von mir bereitgestellten EPUB-Datei anzeigen | Google hat ausgewählte Bücher in das EPUB-Format konvertiert. Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Google Ihre Bücher konvertiert hat, Sie die EPUB-Versionen von Google jedoch nicht verwenden möchten. Unabhängig von dieser Einstellung können Sie Ihre eigenen EPUB-Dateien bereitstellen. |
Gescannte Seiten einschließen | Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie Ihre Bücher im PDF-Format verkaufen möchten. |
Für Erwachsene? | Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Ihre Bücher nicht jugendfrei, also nur für Erwachsene bestimmt sind. |
Kopier-/einfügbarer Prozentanteil | Wählen Sie aus, wie viel Prozent jedes Buches die Käufer kopieren dürfen. |
Mit den folgenden Vorschaueinstellungen für die Google-Suche können Sie steuern, wie Leser eine Vorschau Ihres Buches auf Google Books ansehen können (ähnlich wie ein Besucher einer Buchhandlung durch die Bücher in den Regalen blättern kann). Wenn Sie Bücher auf Ihrer Website verkaufen, können Sie für Leser, die ein gesamtes Buch erwerben möchten, einen Link zu Ihrer Website hinzufügen.
Art der Vorschau | Der Prozentsatz des Buches, der in der Vorschau angesehen werden kann. Die Optionen beginnen bei 20 % und erhöhen sich in Schritten von 10 %. |
---|---|
Gebiete | Die Länder, in denen Sie für Bücher eine Vorschau bereitstellen dürfen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Formatieren einer Länderliste. |
Text für den Link "Dieses Buch kaufen" | Der in Google Books angezeigte Text des Links, über den Bücher direkt bei Ihnen gekauft werden können |
Link "Dieses Buch kaufen" | Die URL, unter der Google Books-Nutzer die Bücher direkt bei Ihnen kaufen können. Wenn Sie Nutzer auf die spezifische Kaufseite verweisen möchten, sollten Sie ein Muster verwenden, durch das die ISBN automatisch in die URL aufgenommen wird. |
Website des Verlags | Die URL der Website des Verlags. Wenn die URL bereitgestellt wird, werden Name und Logo des Verlages mit der entsprechenden Website verknüpft. |
Verlagslogo | Ein Bild des Verlagslogos. Weitere Informationen zu den Richtlinien für Logos |
Vorschaudetails | Die Vorschaudetails beinhalten zwei separate Einstellungen:
|
Neues Imprint hinzufügen
Wenn Sie mehrere Vorlagen benötigen, kann mithilfe der Schaltfläche Neue Vorlage hinzufügen eine neue Vorlage erstellt werden, während die Seite "Vorlagen verwalten" angezeigt wird.
Sie wählen eine Vorlage aus, wenn Sie ein einzelnes Buch zu Ihrem Katalog hinzufügen, oder wenn Sie eine Vorlagentabelle herunterladen, um Bücher im Bulk hinzuzufügen. Die Einstellungen aus der Vorlage werden für diese Bücher übernommen.
Sie können sehen, welche Vorlage für ein gegebenes Buch verwendet wurde, indem Sie das Label des Buches im Buchkatalog überprüfen. Falls Sie maximal 20 Bücher haben, klicken Sie auf den Titel des entsprechenden Buches und dann in der Ecke oben rechts auf die Schaltfläche Labels bearbeiten, um das Label anzusehen.