Die Daten in Ihren Google Analytics 4-Berichten basieren auf Ereignissen, die ausgelöst werden, wenn Nutzer mit Ihrer Website und/oder App interagieren. So wird z. B. das Ereignis page_view
jedes Mal ausgelöst, wenn ein Nutzer eine Seite auf Ihrer Website aufruft. Im unten beschriebenen Bericht Alle Ereignisse sehen Sie, wie oft page_view
und andere Ereignisse ausgelöst wurden.
page_view
und viele weitere Ereignisse werden automatisch erfasst. Sie brauchen keinen zusätzlichen Code zu schreiben. Eventuell reichen diese Ereignisse bereits für Ihre Zwecke aus.
- Automatisch erfasste Ereignisse werden im Rahmen der grundlegenden Datenerhebung automatisch erfasst.
- Ereignisse für optimierte Analysen werden automatisch erfasst, wenn Sie solche Analysen aktiviert haben. Auf der Seite „Verwaltung“ in Ihrer Google Analytics 4-Property können Sie die Datenerfassung für einzelne Ereignisse aktivieren oder deaktivieren.
Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, eigenen Code hinzuzufügen, um weitere benutzerdefinierte Ereignisse aufzuzeichnen.
- Empfohlene Ereignisse werden von Ihnen selbst implementiert, haben aber von Google vordefinierte Namen und Parameter. Mit empfohlenen Ereignissen können Sie vorhandene und zukünftige Berichtsfunktionen nutzen, die für benutzerdefinierte Ereignisse, die Sie selbst benennen, nicht verfügbar sind. Diese Ereignisse werden für alle Properties, Einzelhandel/E-Commerce, Beruf/Bildung/Immobilien, Reisen und Spiele empfohlen.
- Benutzerdefinierte Ereignisse benennen und implementieren Sie selbst. Vorher sollten Sie aber jedes Mal prüfen, ob es nicht ein automatisches erfasstes oder empfohlenes Ereignis bzw. ein Ereignis für optimierte Analysen gibt, das sich für Ihre Zwecke eignet. So implementieren Sie benutzerdefinierte Ereignisse für eine Website bzw. für eine App.
Bericht „Alle Ereignisse“
Klicken Sie links im Bereich mit den Berichten auf Alle Ereignisse. Jetzt sehen Sie die Ereignisse aufgeführt, die in Ihrer App innerhalb des aktiven Zeitraums ausgelöst wurden.
- Anzahl gibt an, wie oft das Ereignis ausgelöst wurde.
- Nutzer zeigt, wie viele Nutzer das Ereignis ausgelöst haben.
Klicken Sie auf ein Ereignis in der Tabelle, um einen Detailbericht aufzurufen. Die Informationen in jedem Detailbericht variieren je nach Ereignis.
- Anzahl pro Nutzer gibt an, wie oft das Ereignis pro Nutzer durchschnittlich ausgelöst wurde.
- Wert ist die Summe aller Werte, die pro Parameter, z. B. Umsatz, Zeit oder Entfernung, für das Ereignis angegeben wurden.
Die Messwerte spiegeln je nach Ereignis unterschiedliche Informationen wider. Mit dem Messwert Ereignisanzahl lässt sich beispielsweise für das Ereignis first_open
ermitteln, wie oft die App erstmalig geöffnet wurde. Für das Ereignis in_app_purchase
gibt er an, wie viele In-App-Käufe abgeschlossen wurden.