Mit dem Nutzer-Explorer können Sie bestimmte Nutzergruppen auswählen und die Aktivitäten einzelner Nutzer aufschlüsseln. Das können Personen sein, die sowohl in der App als auch auf der Website mit Ihrer Property interagieren. Wenn Sie eine positive Nutzererfahrung bieten, Einblick in einen bestimmten Nutzerfluss erhalten oder Fehler darin beheben möchten, müssen Sie das Verhalten einzelner Nutzer nachvollziehen können. Das ist z. B. wichtig, wenn Sie das Verhalten eines Nutzers mit einem ungewöhnlich hohen durchschnittlichen Bestellwert analysieren oder herausfinden möchten, wo ein Nutzer Probleme mit der Bestellung hatte.
Themen in diesem ArtikelNutzer-Explorer erstellen
- Unter Expl. Datenanalyse rechts neben Neue explorative Datenanalyse starten klicken Sie auf Vorlagengalerie.
Über den vorherigen Link wird die Analytics-Property aufgerufen, auf die Sie zuletzt zugegriffen haben. In der Property-Auswahl können Sie die Property ändern. Sie benötigen mindestens die Rolle Analyst um Folgendes tun zu können: einen Bericht vom Typ „Nutzer-Explorer“ zu erstellen.
- Wählen Sie die Vorlage Nutzer-Explorer aus.
- Konfigurieren Sie die Analyse mithilfe der unten beschriebenen Optionen.
Sie können auch eine explorative Datenanalyse basierend auf Werten in Ihrer aktuellen Visualisierung erstellen:
- Wählen Sie eine vorhandene Visualisierung aus oder erstellen Sie eine neue.
- Nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor. Unter anderem können Sie Dimensionen und Messwerte hinzufügen, Filter oder Segmente anwenden oder den Zeitraum ändern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Datenpunkt in der Visualisierung.
- Wählen Sie Nutzer anzeigen aus.
Ein neuer Tab mit der explorativen Datenanalyse wird geöffnet. Die Anpassungen, die Sie zuvor vorgenommen haben, werden darin als temporäres Segment übernommen.
So funktioniert der Nutzer-Explorer
Im Nutzer-Explorer sind die Nutzer zu sehen, die ein vorhandenes oder das temporäre Segment bilden, das sich aus der Verwendung anderer explorativer Datenanalyseverfahren ergibt. Sie können die Liste aufschlüsseln, um detaillierte Informationen zu den einzelnen Nutzern zu erhalten und unter anderem zu erfahren, wie und wann der Nutzer akquiriert wurde. Außerdem erhalten Sie zusammenfassende Messwerte für diesen Nutzer und eine Zeitachse der Aktivitäten auf Ihrer Website oder in Ihrer App. Sie können ein Segment mit verschiedenen Ereignissen des Nutzers erstellen, um zu sehen, ob andere Nutzer künftig ähnliche Aktionen ausführen.
Explorative Datenanalyse anpassen
Geräte-ID und Stream-Name sind Pflichtfelder und die einzigen möglichen Dimensionen. Sie können die Messwerte jedoch ändern, indem Sie sie unter "Einstellungen für den Tab" im Bereich Werte hinzufügen oder entfernen.
Zeilen anpassen
Standardmäßig werden in der explorativen Datenanalyse die 10 Nutzer mit den meisten Sitzungen angezeigt. So passen Sie die Anzahl der angezeigten Nutzer in „Einstellungen für den Tab“ an:
- Mit Zeilen anzeigen erhöhen oder reduzieren Sie die Anzahl der Zeilen in der Liste.
- Mit Startzeile legen Sie fest, mit welcher Zeile die Liste beginnt.
- Sie können die Liste sortieren, indem Sie auf den Titel einer Messwertspalte klicken.
- Mit Zellentyp können Sie Messwerte in der Liste im Nur-Text-Format darstellen oder die Visualisierung mit farbigen Balken oder Heatmaps verbessern.
Segmente anwenden
Ziehen Sie ein Segment aus der Liste ganz links in das Segmentziel im Bereich „Einstellungen“. Sie können dann die von diesem Segment definierten Nutzer untersuchen.
Filter anwenden
Sie können die Daten in der explorativen Datenanalyse eingrenzen, indem Sie einen Filter anwenden, der auf mindestens einer Dimension oder mindestens einem Messwert basiert. Wenn Ihr Filter mehrere Bedingungen enthält, werden diese mithilfe der UND-Logik angewendet.
Berichtszeitraum ändern
Verwenden Sie die Kalenderoptionen im Bereich „Variablen“ ganz links, um den Zeitrahmen anzupassen und mit Daten aus einem früheren Zeitraum zu vergleichen.
Aktivitäten einzelner Nutzer sehen
Sie können die Aktivitäten einzelner Nutzer aufrufen, indem Sie auf einen bestimmten Datensatz in der explorativen Datenanalyse klicken.
Sie erhalten dann detaillierte Informationen darüber, wann und wo dieser Nutzer akquiriert wurde. Außerdem sehen Sie eine Zeitachse mit nach Datum zusammengefassten Ereignissen, die von diesem Nutzer auf Ihrer Website oder in Ihrer App ausgelöst wurden.
Aktivitätsliste anpassen
Mit den Optionen im Bereich ZEITACHSE auf der linken Seite können Sie dies tun:
- Ausgewählte Ereignisse anzeigen
- Zeitachse als minimierte oder maximierte Liste darstellen
- Ereignisse in der Zeitachse sortieren
Segment aus einzelnen Nutzern erstellen
Auf der Zeitachse können Sie ein Segment aller Nutzer mit bestimmten Ereignissen erstellen, indem Sie ein einzelnes Ereignis oder mehrere einzelne Ereignisse auswählen. Klicken Sie dann oben rechts auf SEGMENT ERSTELLEN. Sie können das entsprechende Segment bei Bedarf bearbeiten und dann für weitere explorative Datenanalysen oder Berichte speichern.
Nutzerdaten löschen
- Erstellen Sie unter Expl. Datenanalyse mithilfe der Vorlagengalerie einen neuen Nutzer-Explorer oder öffnen Sie einen vorhandenen Nutzer-Explorer.
Über den vorherigen Link wird die Analytics-Property aufgerufen, auf die Sie zuletzt zugegriffen haben. In der Property-Auswahl können Sie die Property ändern. Sie benötigen mindestens die Rolle Bearbeiter um Folgendes tun zu können: das Löschen von Nutzerdaten anfordern zu können.
- Wählen Sie in der Spalte „Effektive User-ID“ die ID aus, die mit den Nutzerdaten verknüpft ist, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie oben rechts im Bericht auf das Symbol Nutzer löschen
.
- Klicken Sie im Fenster „Warnung“ auf Löschen.
Die Nutzerdaten werden innerhalb von 24 Stunden nicht mehr in der explorativen Datenanalyse angezeigt und innerhalb der nächsten 63 Tage ENDGÜLTIG ENTFERNT.
Daten einer pseudonymisierten ID löschen
Wenn Sie User-IDs erfassen und einige oder alle Daten löschen möchten, die mit einer pseudonymisierten ID verknüpft sind, die auch einem dieser Nutzer zugewiesen ist, können Sie dazu die Analytics-Benutzeroberfläche verwenden (siehe unten). Daten lassen sich über die User Deletion API auch programmatisch löschen.
Wenn ein Nutzer angemeldet ist, werden die mit ihm verknüpften Ereignisdaten anhand der von Ihnen angegebenen User-ID erkannt. Ist er abgemeldet, sind seine Ereignisdaten durch eine pseudonymisierte ID gekennzeichnet.
Falls Sie alle Ereignisdaten eines Nutzers sehen möchten, die nur durch seine pseudonymisierte ID identifiziert sind, müssen Sie die Identität für die Berichterstellung von der Verhaltensmodellierung, bei der „User-ID“ und „Modellierung“ berücksichtigt werden, in „Nur Gerät“ ändern:
- Klicken Sie im Bereich Verwaltung unter „Datenanzeige“ klicken Sie auf Identität für die Berichterstellung.
Über den vorherigen Link wird die Analytics-Property aufgerufen, auf die Sie zuletzt zugegriffen haben. In der Property-Auswahl können Sie die Property ändern. Sie benötigen mindestens die Rolle Bearbeiter auf Property-Ebene, um Folgendes tun zu können: , um die Identität für die Berichterstellung zu ändern.
- Wählen Sie Nur nach Gerät aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Nachdem Sie die Identität für die Berichterstellung geändert haben:
- Öffnen Sie einen neuen Nutzer-Explorer, um die vollständige Liste der pseudonymisierten IDs zu sehen.
- Wählen Sie die ID aus, die mit den Daten verknüpft ist, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie oben rechts im Bericht auf das Symbol Nutzer löschen
.
- Klicken Sie im Fenster „Warnung“ auf Löschen.