Berechnete Messwerte sind benutzerdefinierte Werte, die auf der Grundlage bestehender Messwerte ermittelt werden. Mithilfe dieser Messwerte können Sie direkt im Produkt relevantere Analysen durchführen und die gewonnen Erkenntnisse schneller umsetzen.
Themen in diesem Artikel:Berechnete Messwerte erstellen
Wenn Sie einen neuen berechneten Messwert in Analytics erstellen möchten, gehen Sie so vor:
- Melden Sie sich in Google Analytics an.
- Klicken Sie auf Verwaltung und rufen Sie die gewünschte Datenansicht auf.
- Klicken Sie in der Spalte DATENANSICHT auf Berechnete Messwerte > NEUER BERECHNETER MESSWERT.
Der Bildschirm "Berechneten Messwert hinzufügen" wird geöffnet:
Um einen berechneten Messwert zu erstellen, füllen Sie die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Erstellen.
- Name: Geben Sie einen beschreibenden Namen an, etwa "Durchschnittlicher Bestellwert". Dieser wird in benutzerdefinierten Berichten in der Messwertauswahl angezeigt.
- Externer Name: Dieses Feld wird auf der Grundlage der Eingabe im Feld "Name" automatisch befüllt. Der externe Name sollte nicht geändert werden. Während der Erstellung können Sie einen externen Namen festlegen, der von der Empfehlung abweicht. Danach ist dies nicht mehr möglich. Der Wert des externen Namens muss eindeutig sein.
- Formatierungstyp:
- Ganzzahl (mit anpassbaren Dezimalstellen)
- Währung (Dezimalformat)
- Zeit
- Fließkommazahl
- Prozentsatz (mit anpassbaren Dezimalstellen)
- Formel: Wenn Sie mit der Eingabe beginnen, sehen Sie eine Liste vordefinierter Messwerte, die Sie für die Erstellung der Formel verwenden können. Zulässige Operatoren sind:
- Pluszeichen (+)
- Minuszeichen (-)
- Divisionszeichen (/)
- Multiplikationszeichen (*)
- Klammern
- Positive Grundzahlen (0 bis 9), Dezimalstellen sind zulässig
Hinweis: Die Verwendung eines weiteren benutzerdefinierten berechneten Messwerts zum Erstellen eines neuen berechneten Messwerts wird nicht unterstützt.
Formelfeld und angegebene Beispiele verwenden
Mithilfe des Formelfeldes können Sie schnell und einfach Formeln erstellen und ändern. Verwenden Sie hierfür diese Angaben:
- Standardmesswerte: zum Beispiel "Ereignisse insgesamt", "Einzelne Besucher"
- Benutzerdefinierte Messwerte: zum Beispiel die Mitgliederanzahl, Punktzahlen, Preise oder Punkte
- Konstanten: zum Beispiel 1,31 x Umsatz für die Währungsumrechnung von USD zu EUR
Es empfiehlt sich, ganze Zahlen mit ",0" zu ergänzen, z. B. 13,0.
Hinweis: Es ist nicht zulässig, Währungswerte mit nicht währungsbezogenen Werten in einem Formelfeld zu kombinieren. Dies könnte zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Berechnete Werte verwenden
Sobald berechnete Werte erstellt wurden, sind sie zum Zeitpunkt der Abfrage hier verfügbar:
- Benutzerdefinierte Berichte
- Benutzerdefinierte Dashboards und Widgets
- APIs zur Berichterstellung in Analytics
Hinweis: Um über eine API auf berechnete Messwerte zuzugreifen, müssen alle einzelnen Messwerte über APIs verfügbar sein.
Anwendungsfälle
Beispiel 1: Umsatz pro Nutzer
- Name: Umsatz pro Nutzer
- Externer Name: (wird automatisch befüllt)
- Formatierungstyp: Währung (Dezimalformat)
- Formel: {{Umsatz}} / {{Nutzer}}
Beispiel 2: Währungsumrechnung
- Name: Umsatz von GBP zu EUR
- Externer Name: (wird automatisch befüllt)
- Formatierungstyp: Währung (Dezimalformat)
- Formel: {{Umsatz}} x 1,27
Weitere Informationen
- Informationen zu den Berichtsbausteinen Dimensionen und Messwerte
- Benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte
- Benutzerdefinierte Dimensionen und Messwerte erstellen und bearbeiten
Entwicklerressourcen 
Lesen Sie für die Erstellung von berechneten Messwerten die umgebungsspezifischen Anleitungen in unseren Entwicklerleitfäden:
- Website-Tracking: Universal Analytics (JavaScript-Bibliothek für gtag.js)
- Tracking für mobile Apps: für Android-Apps und iOS-Apps
- APIs zur Berichterstellung