Datenaktualität
Die Datenaktualität gibt Aufschluss darüber, wann Daten in Ihrer Property erhoben, verarbeitet und in Berichten dargestellt wurden. Wenn die Verarbeitung beispielsweise 20 Minuten dauert, beträgt die Datenaktualität 20 Minuten.
Die Aktualität variiert, da die Daten in unterschiedlichen Intervallen verarbeitet werden. Beispielsweise werden Daten zum Tagesverlauf über den Tag verteilt aktualisiert, um schneller auf einige Ihrer Daten zugreifen zu können. Tägliche Daten, die auf mehr Datenquellen basieren, sind dagegen umfassender, aber aufgrund längerer Verarbeitungszeiten nur einmal pro Tag verfügbar.
Die Datenverarbeitung kann 24 bis 48 Stunden dauern. Während dieser Zeit können sich die Daten in Ihren Berichten ändern.
Intervalle für die Datenaktualität
In Google Analytics gelten die folgenden üblichen Intervalle für die Datenaktualität von Google Analytics 360- und Standard-Properties:
Intervall | Übliche Verarbeitungszeit | Eigenschaften | Datenlimits pro Property | Mögliche Abfragen |
---|---|---|---|---|
Echtzeit | In der Regel weniger als 1 Minute | 360, Standard | Keine | Beschränkt auf bestimmte Dimensionen und Messwerte |
Tagesverlauf (360) | ca. 1 Stunde | 360 | „Premium Normal“ und „Premium Large“ (Definition) | Alle Berichte und API-Abfragen. Ausnahmen |
Tagesverlauf (Standard) | 2–6 Stunden | Standard | Standard Normal | Alle Berichte und API-Abfragen. Ausnahmen |
Täglich | 12 Stunden | 360, Standard | Standard, Premium Normal | Alle Berichte und API-Abfragen |
Täglich | 18 Stunden | 360, Standard | Premium Large | Alle Berichte und API-Abfragen |
Täglich | Mind. 24 Stunden | 360, Standard | Premium XLarge | Alle Berichte und API-Abfragen |
Intervalle
Die Daten werden täglich in Intervallen verarbeitet: in Echtzeit, mehrmals täglich und einmal täglich. Dank dieser Intervalle können Sie schneller auf einige Ihrer Daten zugreifen, sobald sie verfügbar sind.
Echtzeit
Echtzeitdaten sind der aktuellste Datensatz, mit dem Sie Aktivitäten in Echtzeit beobachten können. Es werden jedoch weniger Funktionen abgedeckt als bei anderen Intervallen.
Tagesverlauf
Die Daten zum Tagesverlauf enthalten einige Daten vom Vortag und werden mehrmals über den Tag hinweg aktualisiert, damit Sie schnell auf die Daten des Vortags zugreifen können. Bei 360-Properties werden die Daten zum Tagesverlauf kontinuierlich erfasst. In der Regel sind die Daten vor den täglichen Daten in Berichten und API-Abfragen verfügbar. Wenn die Daten zum Tagesverlauf vor den täglichen Daten verfügbar sind, können Sie von Folgendem ausgehen:
- Vorübergehende Lücken in einigen ereignisbezogenen Dimensionen für Traffic-Quellen, z. B. „Quelle“, „Medium“, „Kampagne“ und „Standard-Channelgruppe“. Diese vorübergehenden Lücken können aufgrund von Verzögerungen beim Empfang von Daten, z. B. von Conversion-Quellen von Drittanbietern, entstehen.
- Sind ereignisbezogene Dimensionen für Traffic-Quellen verfügbar, wird standardmäßig das Attributionsmodell „Letzter Klick (bezahlte und organische Channels)“ verwendet, bis die täglichen Daten verfügbar sind.
- Unter Umständen werden strengere Kardinalitätsgrenzwerte angewendet, bis die täglichen Daten verfügbar sind. Daher ist es wahrscheinlicher, dass die Zeile „Sonstiges“ in diesem Zeitraum angezeigt wird, wenn Ihre Property Dimensionen mit hoher Kardinalität enthält.
Hinweis: Die Daten in Berichten und API-Abfragen können sich ändern, sobald die täglichen Daten verfügbar sind.
Täglich
Tägliche Daten umfassen alle Daten für einen Tag. Wenn in Ihrem Bericht tägliche Daten verwendet werden, können Sie von Folgendem ausgehen:
- Das für die Property ausgewählte Attributionsmodell wird verwendet, wenn Dimensionen für Traffic-Quellen auf Ereignisebene verfügbar sind.
- Der zugeordnete Beitrag für Schlüsselereignisse kann sich bis zu 12 Tage nach der Erfassung des Schlüsselereignisses ändern, da sich die Modellierung von Schlüsselereignissen in Google Analytics im Laufe der Zeit verbessert.
Zeitachse für die Verarbeitung von Daten vom Vortag
In der folgenden Tabelle sehen Sie, wann Daten für den Vortag in der Zeitzone der Property für die meisten Properties normalerweise verfügbar sind.* Die tatsächlichen Verarbeitungszeiten können variieren.
Typische Verfügbarkeit | Datentyp |
---|---|
00:00 Uhr | Die tägliche Erhebung wird beendet.** |
05:00 Uhr | 98 % der aktuellen Daten aus dem täglichen BigQuery-Export (Beta) sind für 360-Kunden verfügbar. |
11:30 Uhr | Die täglichen Daten sind im explorativen Analysetool verfügbar. |
12:00 Uhr | Die täglichen BigQuery-Ereignisse sind verfügbar. |
15:30 Uhr | Die täglichen Daten sind in Berichten verfügbar. |
* Dies entspricht den üblichen Verarbeitungszeiten, nach denen die meisten Daten in der Regel verfügbar sind. Es stellt keine Garantie und auch kein SLA oder SLO dar. Manchmal dauert es länger, bis Daten verarbeitet sind. Das kann insbesondere bei großen Properties, komplexen Daten oder ungewöhnlichen Verzögerungen der Fall sein.
** Einige Daten können verspätet eintreffen, manchmal mit einer Verzögerung von bis zu 7 Tagen.
Property-Kategorien
Properties werden anhand der Anzahl der erfassten und verarbeiteten Ereignisse kategorisiert. Eine Property kann in folgende Kategorien eingeteilt werden:
- „Normal“, wenn für die Property weniger als 25 Milliarden Ereignisse erfasst und verarbeitet wurden
- „Large“, wenn für die Property mindestens 25 Milliarden Ereignisse erfasst und verarbeitet wurden.
- „XLarge“, wenn für die Property mindestens 250 Milliarden Ereignisse erfasst und verarbeitet wurden
Den Zahlen liegen die letzten 31 Tage in der Zeitzone der Property zugrunde, wobei der aktuelle Tag nicht berücksichtigt wird.
Beschränkungen
Daten in explorativen Datenanalysen und Berichten sind unter Umständen nicht synchron.
Offlineereignisse
Wenn das Gerät eines Nutzers offline geht, werden die Ereignisdaten von Google Analytics auf seinem Gerät gespeichert und gesendet, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist. Zum Beispiel, wenn die Internetverbindung des Nutzers unterbrochen wird, während er Ihre mobile App nutzt. Ereignisse, die mehr als 72 Stunden nach ihrer Auslösung eingehen, werden in Google Analytics ignoriert.
Funktionen mit atypischer Datenverarbeitung
Die folgenden Google Analytics 4-Funktionen sind nicht Teil des Service Level Agreements (SLA) zur Datenverarbeitung für Analytics 360:
Funktion | Voraussichtliche Verarbeitungszeit |
---|---|
Echtzeit | Weniger als 1 Minute |
Explorative Gesamtdatenanalyse | 1 Stunde |
Attribution | 4 bis 8 Stunden |
Verfahren „Nutzer-Lifetime“ | 24 Stunden |
Statistiken | 24 Stunden |
Erweiterte Datensätze | 24 Stunden |
Täglicher BigQuery-Export | 24 Stunden nach Mitternacht in der Zeitzone der Property |
Datenimport | 24 bis 48 Stunden |
Funktionen, die nicht durch das SLA für Berichte abgedeckt sind
Die folgenden Funktionen sind nicht durch das Service Level Agreement (SLA) für Analytics 360-Berichte abgedeckt:
Funktion | Verfügbarkeit |
---|---|
Echtzeit | Bestmöglich |
Data API-Abfragen | Bestmöglich |
Zielgruppenlisten-API-Abfragen | Bestmöglich |
PDF-Export | Bestmöglich |
Explorative Gesamtdatenanalyse | Bestmöglich |
Intelligence-Dienste (Insights, Single Search) | Bestmöglich |
Abfragen, bei denen Daten aus anderen Google-Produkten wie Google Ads zurückgegeben werden | Bestmöglich |
Abfragen, bei denen Daten zurückgegeben werden, die importiert wurden | Bestmöglich |
Berichtsabfragen mit mehr als einer Million Datenzeilen | Bestmöglich |
Explorative Abfragen mit mehr als einer Million Ereignissen | Bestmöglich |
Berichtsabfragen mit angewendeten Filtern (umfasst gefilterte Abfragen über die Oberfläche für Berichte oder explorative Datenanalysen oder die Data API) |
Bestmöglich |