Sie können die Erhebung detaillierter Standort- und Gerätedaten für einzelne Regionen aktivieren oder deaktivieren. In Analytics werden diese Daten standardmäßig erhoben. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, werden in Analytics folgende Daten nicht erhoben:
- Stadt
- Breitengrad (der Stadt)
- Längengrad (der Stadt)
- Nebenversion des Browsers
- User-Agent-String des Browsers
- Gerätemarke
- Gerätemodell
- Gerätename
- Nebenversion des Betriebssystems
- Nebenversion der Plattform
- Bildschirmauflösung
Wenn Sie in diesen Einstellungen die Erhebung für eine Region deaktivieren, bleiben in Analytics alle von Ihnen bisher erhobenen Daten gemäß Ihren Einstellungen für die Datenaufbewahrung erhalten. In Zukunft werden jedoch keine Daten mehr erhoben.
- Legen Sie oben in der Spalte Property über die Drop-down-Auswahl die Property fest, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf Dateneinstellungen > Datenerhebung und aktivieren Sie die Option Detaillierte Standort- und Gerätedatenerfassung.
- Wenn Sie die Option aktivieren, werden die Daten in allen Regionen erhoben. So können Sie selbst Regionen auswählen, in denen entsprechende Daten erhoben werden sollen:
- Klicken Sie im selben Abschnitt auf
.
- Klicken Sie neben Eine detaillierte Standort- und Gerätedatenerfassung ist in X von Y Regionen zulässig auf
.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option für jede Region, in der Sie die Datenerhebung zulassen bzw. nicht zulassen möchten.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Klicken Sie im selben Abschnitt auf
Wenn Sie die Erhebung detaillierter Standort- und Gerätedaten für eine Region deaktivieren, sinkt das geschätzte Conversion-Volumen für diese Region erheblich. Auch die nachgelagerte Conversion-Modellierung und Berichte in verknüpften Google Ads- und Search Ads 360-Konten sind davon betroffen.