Sollte Ihr CMS hier nicht aufgeführt sein, finden Sie heraus, ob es das Hinzufügen von benutzerdefiniertem HTML-Code unterstützt. Falls ja, fügen Sie das GA4-Tag auf Seitenebene als benutzerdefinierten HTML-Code ein.
Fügen Sie Ihre „G“-ID in das Google Analytics-Feld von Awesome Motive ein (Anleitung für Awesome Motive (MonsterInsights & ExactMetrics)).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G-“-ID in das Google Analytics-Feld von Blogger ein (Anleitung für Blogger).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G-“-ID in das Google Analytics-Feld von Drupal ein (Anleitung für Drupal).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G“-ID in das Google Analytics-Feld von Duda ein (Anleitung für Duda).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G-“-ID in das Google Analytics-Feld von GoDaddy ein (Anleitung für GoDaddy).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G“-ID in das Google Analytics-Feld von Sites ein (Anleitung für Google Sites).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G-“-ID in das Google Analytics-Feld von HubSpot ein (Anleitung für HubSpot).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G-“-ID in das Google Analytics-Feld von Magento ein (Anleitung für Magento).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G“-ID in das Google Analytics-Feld von One.com ein (Anleitung für One.com).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Wählen Sie Ihre „G“-ID aus dem Feld von Site Kit aus (Anleitung für Site Kit).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Wählen Sie Ihre „G“-ID aus dem Feld von Squarespace aus (Anleitung für Squarespace).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G“-ID in das Google Analytics-Feld von TYPO3 ein (Anleitung für TYPO3).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G“-ID in das Google Analytics-Feld von Wix ein (Anleitung für Wix).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Fügen Sie Ihre „G“-ID in das Google Analytics-Feld Ihres CMS ein (Anleitung für WooCommerce).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
In den Abos für WordPress.com Premium, Business und eCommerce kann Analytics zu einer WordPress.com-Website oder einem Blog hinzugefügt werden. Dazu müssen Sie Ihre „G“-ID in das Google Analytics-Feld Ihres CMS einfügen (Anleitung für WordPress.com).
Sie wird dann oben rechts auf der Seite Details des Webstreams angezeigt.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Kopieren Sie das gesamte Seiten-Tag von Google Analytics und fügen Sie es mithilfe der benutzerdefinierten HTML-Funktion des CMS auf Ihrer Website ein. Eine Anleitung dazu erhalten Sie vom Cart.com-Support.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Kopieren Sie das gesamte Seiten-Tag von Google Analytics und fügen Sie es mithilfe der benutzerdefinierten HTML-Funktion des CMS auf Ihrer Website ein. Eine Anleitung dazu erhalten Sie vom PrestaShop-Support.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Kopieren Sie das gesamte Seiten-Tag von Google Analytics und fügen Sie es mithilfe der benutzerdefinierten HTML-Funktion des CMS auf Ihrer Website ein. Eine Anleitung dazu erhalten Sie vom Salesforce-Support.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Kopieren Sie das gesamte Seiten-Tag von Google Analytics und fügen Sie es mithilfe der benutzerdefinierten HTML-Funktion des CMS auf Ihrer Website ein. Folgen Sie dazu der Anleitung für Shopify.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Kopieren Sie das gesamte Seiten-Tag von Google Analytics und fügen Sie es mithilfe der benutzerdefinierten HTML-Funktion des CMS auf Ihrer Website ein. Eine Anleitung dazu erhalten Sie vom VTEX-Support.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.
Kopieren Sie das gesamte Seiten-Tag von Google Analytics und fügen Sie es mithilfe der benutzerdefinierten HTML-Funktion des CMS auf Ihrer Website ein. Folgen Sie dazu der Anleitung für Weebly.
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Anschließend können Sie mithilfe des Echtzeitberichts prüfen, ob Daten erhoben werden.