Nach der Aktivierung Ihres AdSense-Kontos können Sie Anzeigen auf Ihrer Website einrichten. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: automatische Anzeigen oder Anzeigenblöcke.
Automatische Anzeigen
AdSense-Publisher, die möglichst schnell loslegen möchten, entscheiden sich für automatische Anzeigen.
Wählen Sie automatische Anzeigen aus, wenn Sie Folgendes wünschen:
- Automatisch: Sie können sich voll auf Ihren Content konzentrieren, während Google sich automatisch darum kümmert, welche Anzeigen wo platziert werden.
- Einfach: Sie kontrollieren alle Anzeigen mit einem Klick.
- Praktisch: Automatische Anzeigen sind für Mobilgeräte, Tablets und Desktops geeignet und sorgen für eine hohe Anzeigenabdeckung auf Ihren Seiten.
Weitere Informationen zum Einrichten automatischer Anzeigen
Das sollten Sie zu automatischen Anzeigen wissen:
- Da automatische Anzeigen automatisch geschaltet werden, wählt Google die effektivsten Anzeigen-Placements für Ihre Anzeigen aus.
- Automatische Anzeigen werden nur ausgeliefert, wenn eine gute Leistung und Nutzererfahrung zu erwarten sind.
Anzeigenblöcke
Anzeigenblöcke eignen sich für AdSense-Publisher, die das Placement ihrer Anzeigen uneingeschränkt kontrollieren möchten.
Wählen Sie Anzeigenblöcke aus, wenn Sie Folgendes wünschen:
- Kontrolle: Sie wählen Anzeigentypen und -größen aus und können die Anzeigen genau an den gewünschten Stellen der Seiten platzieren.
Weitere Informationen zum Erstellen von Anzeigenblöcken
Das sollten Sie zu Anzeigenblöcken wissen:
- Anzeigenblöcke werden nicht automatisch bereitgestellt, sondern müssen manuell auf allen Seiten platziert werden, auf denen Anzeigen zu sehen sein sollen.
- Für die Platzierung von Anzeigenblöcken gelten bestimmte Regeln. Dabei liegt es an Ihnen, dafür zu sorgen, dass Ihre Anzeigen den Programmrichtlinien von AdSense entsprechen.
- Einige Anzeigenformate, wie „Anker“ und „Vignetten“, sind für Anzeigenblöcke nicht verfügbar.