Mit nativen Anzeigen können Sie das Design der Anzeigen anpassen, die in Ihrer App ausgeliefert werden, und entscheiden, wie und wo sie platziert werden. So haben Sie die Möglichkeit, das Layout optimal auf Ihre App abzustimmen.
Die Einrichtung einer nativen Anzeige erfolgt in zwei Schritten:
Native ads best practices and policies
Sie können auf YouTube Untertitel in Ihrer Sprache aktivieren. Klicken Sie unten im Videoplayer auf das Einstellungssymbol und dann auf „Untertitel“ und wählen Sie Ihre Sprache aus.
Schritt 1: Nativen Anzeigenblock erstellen
So erstellen Sie einen nativen Anzeigenblock für eine vorhandene App:
- Melden Sie sich unter https://admob.google.com in Ihrem AdMob-Konto an.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Apps.
- Wählen Sie den Namen der App aus, für die Sie diesen Anzeigenblock erstellen. Falls die App in der Liste der zuletzt verwendeten Apps nicht zu sehen ist, klicken Sie auf App hinzufügen, um eine neue App hinzuzufügen, oder auf Alle Apps anzeigen, um in der Liste aller Apps zu suchen, die Sie AdMob hinzugefügt haben.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Anzeigenblöcke.
- Klicken Sie auf Anzeigenblock hinzufügen.
- Klicken Sie beim nativen Anzeigenformat auf Auswählen.
Geben Sie einen Namen für diesen Anzeigenblock ein. Tipp: Fügen Sie relevante Informationen wie das Anzeigenformat und die Position in Ihrer App hinzu, damit Sie den Anzeigenblock später leichter wiedererkennen.
- (Optional) Nehmen Sie die erweiterten Einstellungen für diesen Anzeigenblock vor:
- Mediatyp: Wählen Sie hier den nativen Mediatyp aus, den Sie im Anzeigenblock zulassen möchten. Dabei haben Sie die unten genannten Optionen. Hinweis: Animierte Bilder (GIF) werden bei nativen Anzeigen nicht unterstützt.
- Bild: Es werden nur Bildanzeigen ausgeliefert.
- Video: Es werden nur Videoanzeigen ausgeliefert.
-
eCPM-Mindestbetrag: Sie können für jeden von Ihnen erstellten Anzeigenblock einen eCPM-Mindestbetrag (auch als Mindest-eCPM bezeichnet) festlegen. Dadurch wird das AdMob-Werbenetzwerk angewiesen, diesem Anzeigenblock keine Anzeigen bereitzustellen, deren eCPM-Wert unter dem festgelegten Mindest-eCPM liegt.Wählen Sie aus, wie der eCPM-Mindestbetrag festgelegt werden soll:
- Von Google optimiert: Anhand von Kriterien wie Nutzerstandort, Zugriffen auf den Anzeigenblock und bisherigen Daten legt Google dynamische Mindestbeträge fest. Wenn Sie Ihre eCPM-Mindestbeträge von Google optimieren lassen, können Sie den Gesamtumsatz maximieren. Sie können dabei selbst auswählen, wie Google bei der Optimierung Ihrer eCPM-Mindestbeträge vorgeht. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- Hoher Mindestbetrag (Beta): Hierbei wird die Anzahl profitablerer Anzeigen von Google maximiert.
- Mittlerer Mindestbetrag (Beta): Hierbei werden profitablere Anzeigen und Ausführungsrate gleichermaßen berücksichtigt.
- Alle Preise: Hierbei wird der Fokus auf die maximale Ausführungsrate bei jedem Preispunkt gelegt.
- Manueller Mindestbetrag: Sie legen den Wert des eCPM-Mindestbetrags für jeden Anzeigenblock manuell fest. Das AdMob-Werbenetzwerk liefert in diesen Blöcken dann keine Anzeigen aus, deren eCPM unter dem jeweils festgelegten Mindest-eCPM liegt.
- Deaktiviert: Es gibt keinen eCPM-Mindestbetrag für diesen Anzeigenblock.
Hinweis: Dieser eCPM-Mindestbetrag gilt nur für das AdMob-Werbenetzwerk. Er gilt nicht für Werbenetzwerke von Drittanbietern und benutzerdefinierte Ereignisse, die in einer Vermittlungsgruppe als Anzeigenquellen konfiguriert sind. - Von Google optimiert: Anhand von Kriterien wie Nutzerstandort, Zugriffen auf den Anzeigenblock und bisherigen Daten legt Google dynamische Mindestbeträge fest. Wenn Sie Ihre eCPM-Mindestbeträge von Google optimieren lassen, können Sie den Gesamtumsatz maximieren. Sie können dabei selbst auswählen, wie Google bei der Optimierung Ihrer eCPM-Mindestbeträge vorgeht. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
-
(Optional) Länderspezifische Mindestbeträge: Wenn Sie im vorherigen Schritt „Manueller Mindestbetrag“ als eCPM-Mindestbetrag ausgewählt haben, können Sie auf Länderspezifische Mindestbeträge hinzufügen klicken, um für diesen Anzeigenblock eCPM-Mindestbeträge für ausgewählte Länder zu definieren. Länderspezifische eCPM-Mindestbeträge überschreiben den globalen eCPM-Wert dieses Anzeigenblocks nur dann, wenn die Anzeigenanfragen aus dem ausgewählten Land stammen.
- Wählen Sie ein Land aus, für das Sie einen Mindestbetrag festlegen möchten. Das Land wird zur Liste der ausgewählten Länder hinzugefügt. Sie können ganze Regionen auswählen oder jeden Abschnitt erweitern, um die einzelnen Länder innerhalb einer Region anzeigen zu lassen.
- Klicken Sie neben einem ausgewählten Land oder einer ausgewählten Region auf Bearbeiten und geben Sie einen eCPM-Mindestbetrag ein.
- Klicken Sie auf Mindestbetrag festlegen, um den eCPM-Wert zu speichern.
- Wiederholen Sie diese Schritte nach Bedarf.
- Mediatyp: Wählen Sie hier den nativen Mediatyp aus, den Sie im Anzeigenblock zulassen möchten. Dabei haben Sie die unten genannten Optionen. Hinweis: Animierte Bilder (GIF) werden bei nativen Anzeigen nicht unterstützt.
- Klicken Sie auf Anzeigenblock erstellen.
- Wenn Sie native Anzeigenblöcke in Ihrem App-Code implementieren möchten, folgen Sie der Anleitung für Android, iOS oder Unity auf Google Developers. Für die Implementierung benötigen Sie die App-ID und die Anzeigenblock-ID.
Dieser Anzeigenblock erscheint erst, wenn Sie den Schritt abgeschlossen haben. Falls Sie den Anzeigenblock noch nicht implementieren möchten, können Sie auf Per E-Mail senden klicken, um die Anleitung als E-Mail zu erhalten. Stattdessen können Sie auch auf Fertig klicken, um die Seite zu verlassen.
Schritt 2: Native Anzeige gestalten und implementieren
Nachdem Sie den nativen Anzeigenblock erstellt haben, müssen Sie ein natives Design implementieren. Es gibt zwei verschiedene Methoden, native Anzeigen zu gestalten:
- Mit einer Vorlage: Sowohl für Android als auch für iOS stehen anpassbare Vorlagen für native Anzeigen zum Download bereit. Diese sind sofort einsatzbereit und eine gute Hilfe, wenn Sie zum ersten Mal native Anzeigen einrichten. Sie können die Vorlagen ohne weitere Änderungen verwenden oder sie individuell an Ihre Anforderungen anpassen.
- Neu erstellen: Wenn Sie ein eigenes natives Anzeigendesign erstellen möchten, folgen Sie der entsprechenden Anleitung für Android bzw. iOS.