Auf der neu überarbeiteten Meine AdMob-Seite finden Sie neben individuellen Tipps zur Optimierung Ihres Kontos auch personalisierte Informationen zum Kontozustand und Hinweise zur Einrichtung.

Google Apps

Anzeigenblöcke, -formate und -typen

Anzeigenblöcke sind Container, die Sie in Apps platzieren, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren. Über die Anzeigenblöcke werden Anzeigenanfragen an AdMob gesendet und die empfangenen Anzeigen ausgeliefert. Beim Erstellen eines Anzeigenblocks weisen Sie ihm ein Anzeigenformat und Anzeigentypen zu.

Das Anzeigenformat bestimmt, wie Anzeigen in der App dargestellt und wo sie platziert werden. Mit dem Anzeigentyp legen Sie fest, welche Arten von Anzeigen ein Anzeigenblock enthalten kann.

Es stehen mehrere Anzeigenformate zur Auswahl, die für unterschiedliche Anzeigentypen vorgesehen sind.

How to choose the right ad format for your app

Anzeigenformate

Banner: Einfaches Anzeigenformat, das im oberen oder unteren Bildschirmbereich platziert wird.

Banneranzeigenblock erstellen


Interstitial: Ganzseitiges Anzeigenformat, bei dem die Anzeigen an natürlichen Unterbrechungsstellen oder Übergängen platziert werden, beispielsweise beim Abschluss eines Levels. Unterstützt Videocontent.

Interstitial-Anzeigenblock erstellen


Mit Prämie: Anzeigenformat, bei dem Nutzer, die sich kurze Videos ansehen oder mit spielbaren Anzeigen oder Umfragen interagieren, mit Prämien belohnt werden. Eignet sich hervorragend zur Monetarisierung von Spielen, die für Nutzer kostenlos sind. Unterstützt Videocontent.

Anzeigenblock für Anzeige mit Prämie erstellen


Nativ: Flexibles Anzeigenformat, das sich an das Layout Ihrer App anpasst. Die Anzeigen sind dabei direkt in den App-Content eingebettet. Unterstützt Videocontent.

Nativen Anzeigenblock erstellen

Anzeigentypen

Durch das Auswählen von Anzeigentypen für einen Anzeigenblock legen Sie fest, welche Art von Anzeigen den Nutzern präsentiert wird. Über AdMob können nur Anzeigen bereitgestellt werden, die einem der zugewiesenen Anzeigentypen entsprechen.

  • Text, Bild und Rich Media: Text-, Bild-, HTML5-/Rich Media-Anzeigen. Diese Anzeigen können reinen Text, statische Bilder, animierte Bilder (GIF) oder Rich Media (z. B. bei interaktiven Anzeigen) enthalten. Hinweis: Animierte Bilder (GIF) werden in nativen Anzeigen nicht unterstützt.
  • Video: Anzeigen mit Video- und Audiocontent. Videoanzeigen, die in Banneranzeigenblöcken ausgeliefert werden, sind anfangs immer stummgeschaltet. Nutzer können die Stummschaltung der Anzeige mithilfe der entsprechenden Schaltfläche von Google aufheben.
  • Interaktiv: Anzeigen mit einem interaktiven Element, zum Beispiel spielbare Anzeigen oder Umfragen.

Welche Anzeigentypen in einem Anzeigenblock zur Verfügung stehen, hängt von dem Anzeigenformat ab, das Sie bei der Erstellung ausgewählt haben.

Bei AdMob registrieren

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

true
' data-mime-type=
App-Start-Anzeigen nutzen, um in aufstrebenden Märkten über Nutzer Einnahmen zu erzielen

Stammen die meisten Ihrer App-Nutzer aus aufstrebenden Märkten? Diese Nutzer interagieren eher mit Anzeigen und lassen sich mit App-Start-Anzeigen besonders effektiv ansprechen.

App-Start-Anzeigen testen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
false
true
true
73175
false