In-article and in-feed video ads

Videoanzeigen, die nicht In-Stream ausgeliefert werden

Anzeigen, die nicht In-Stream ausgeliefert werden, erscheinen außerhalb eines Videoplayers und haben keinen umgebenden Videocontent. Sie werden in Anzeigeformaten wie Banner und Anker ausgeliefert und sind standardmäßig aktiviert.

Sie können diese Anzeigen blockieren, indem Sie das Steuerelement für Anzeigenformate „Videoanzeigen blockieren, die nicht In-Stream ausgeliefert werden“ aktivieren.

Themen in diesem Artikel

Nutzerfreundlichkeit

  1. Wenn 50 % des Anzeigenblocks sichtbar sind, wird das Video automatisch ohne Ton wiedergegeben. Sobald weniger zu sehen ist, wird es automatisch pausiert. Eine Impression wird beim ersten Frame des Videos erfasst.
  2. Nach Ende des Videos bleibt der Anzeigenblock mit einem Endbild sichtbar, das aus dem letzten Frame des Videos und der Schaltfläche "Weitere Informationen" besteht, über die der Nutzer auf die Website des Werbetreibenden gelangt.
  3. Der Nutzer kann den Ton per Klick einschalten und die Anzeige noch einmal wiedergeben.
  4. Anzeigen, die nicht In-Stream ausgeliefert werden, werden automatisch so skaliert, dass sie in die Größe der Anzeigenfläche passen. 
  5. Anzeigen, die nicht In-Stream ausgeliefert werden, werden – wenn sie für den Nutzer sichtbar sind – automatisch bis zu 30 Sekunden wiedergegeben. Interagiert der Nutzer mit dem Video, tippt er es z. B. an oder hebt die Stummschaltung auf, wird es länger abgespielt.

Empfehlungen

Inventargrößen und Seitenverhältnisse

Um die Nachfrage zu maximieren, bei der Gebote für Videoanzeigen-Placements bereitgestellt werden, die nicht In-Stream ausgeliefert werden, empfehlen wir Folgendes:

  • Sowohl bei längeren als auch bei kürzeren Abmessungen sollten die Inventargrößen mindestens 256 Pixel betragen und
  • Sie sollten eines der Standardseitenverhältnisse verwenden:
    • Horizontale Videos: 4:3 oder 16:9
    • Vertikale Videos: 3:4, 4:5 oder 9:16
    • Quadratische Videos: 1:1

Impressionen können zwar weiterhin in kleineren Inventargrößen und/oder nicht standardmäßigen Seitenverhältnissen ausgeliefert werden, aber dies kann die Nachfrage und/oder die Nutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.

Videolänge

Die maximal empfohlene Videolänge beträgt 15 bis 30 Sekunden. Mit Videos, die deutlich länger als 30 Sekunden sind, erzielen Sie wahrscheinlich weniger Abschlüsse. Werbetreibende, die höhere Abschlussraten wünschen, sollten Videos mit einer Länge von maximal 30 Sekunden bereitstellen.1

Einschränkungen

Folgende Funktionen werden nicht unterstützt:

  • Funktion „Zum Maximieren klicken“ („Reflow“)
  • Funktion „Zum Schließen klicken“
  • VPAID-Anzeigen
Videoanzeigen, die nicht In-Stream ausgeliefert werden, müssen den Richtlinien für Videoinventar entsprechen.
 

[1]

In einigen Browsern ist die automatische Wiedergabe von Videos nicht zulässig. In diesen Fällen erscheint das Posterbild. Nutzer müssen darauf klicken, um sich das Video anzusehen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
12351429254737112933
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
148
false
false