Bruttoeinnahmen bestätigen (Beta)

Eine Lösung, die Publishern und Käufern dabei hilft, die Transparenz zu verbessern

Nur in Google Ad Manager 360 verfügbar.

Diese Funktion befindet sich in der Betaphase
Funktionen in der Betaphase sind in Ihrem Netzwerk möglicherweise nicht verfügbar. In den Versionshinweisen erfahren Sie, wann diese Funktion für alle Nutzer verfügbar wird.

Publisher können den Bruttoumsatz prüfen, indem sie einen Bericht zur Umsatzbestätigung erstellen und ihn mit den Mediakosten eines Käufers vergleichen.

Diese Lösung fördert die Transparenz und hilft zu bestätigen, dass keine versteckten Gebühren von der Demand-Side-Plattform (DSP), der Supply-Side-Plattform (SSP) oder einem anderen Vermittler erhoben werden. Die Überprüfung kann erfolgen, ohne den Datenschutz für Nutzer zu gefährden oder Vertragsdetails offenzulegen.   

Die Bestätigung der Bruttoeinnahmen ist für Ad Manager 360-Publisher bestimmt sowie für:

  • Endkäufer (z. B. eine Werbeagentur oder einen Werbetreibender), die ihre Mediakosten mit den Bruttoeinnahmen eines Publishers vergleichen möchten
  • DSPs, die einen Bericht erstellen können, in dem sie ihre Mediakosten und -gebühren basierend auf einer vereinbarten, zusammen mit dem Käufer definierten „ID der Umsatzbestätigung“ sehen
  • SSPs, die den Bereich „ID der Umsatzbestätigung“ von DSPs abrufen und einen Bericht erstellen können, in dem Publishern ihre Brutto- und Nettoeinnahmen aufgeschlüsselt nach „ID der Umsatzbestätigung“ gezeigt werden

LesezeichenWeiter zu:

Zusammenarbeit zwischen Publishern und Käufern


"Confirming the gross" workflow

Die Parteien gehen so vor:

  1. Der Käufer (Agentur oder Werbetreibender) bestimmt gemeinsam mit seiner DSP eine eindeutige Umsatzbestätigungs-ID.
  2. Die DSP stellt sicher, dass alle Gebote im Namen des Käufers die definierte ID der Umsatzbestätigung in der Gebotsantwort enthalten.
  3. Der Käufer ruft über die DSP-Oberfläche einen Bericht zu den Mediakosten ab. Der Bericht sollte nach der Umsatzbestätigungs-ID des Käufers und der Publisher-ID des Publishers gefiltert werden können.
    • Anschließend vergleicht der Käufer die DSP-Gebühr mit den Mediakosten und bestätigt, dass dieser Preis mit dem Preis übereinstimmt, der mit der DSP vereinbart wurde.
    • Hinweis: Käufer sollten herkömmliche Transaktionstypen für Reservierungsanzeigen aus dem Bericht ausschließen. Diese Transaktionstypen sind nicht im Bericht des Publishers enthalten.
  4. Der Publisher führt in Ad Manager einen Bericht zur Umsatzbestätigung für denselben Zeitraum aus. Er aggregiert die Brutto- und Nettoeinnahmen aus der ID der Umsatzbestätigung des Käufers für einen bestimmten Bieter und Transaktionstyp (offene Auktion, private Auktion, Preferred Deals oder programmatisch garantiert).
    • Der Publisher vergleicht dann die Bruttoeinnahmen mit den Nettoeinnahmen und bestätigt, dass die Differenz dem Preis entspricht, der mit Ad Manager vereinbart wurde.
  5. Die Käufer und Publisher stellen eine Verbindung her, um die aggregierten Mediakosten aus dem DSP-Bericht mit den aggregierten Bruttoeinnahmen zu vergleichen, die Publishern in ihrem Ad Manager-Bericht für eine bestimmte Umsatzbestätigungs-ID angezeigt werden. So können die Parteien bestätigen, dass es keine unerklärlichen Abweichungen gibt.

Hinweis: Aufgrund von Unterschieden bei der Zählung von Impressionen, bei Währungen und Zeitzonen sowie bei Methoden zur Erkennung ungültiger Zugriffe ist eine gewisse Abweichung (bis zu 3 %) zwischen den Zahlen des Publishers und des Käufers möglich. Für diese Unterschiede können Sie eine Problembehebung durchführen. 

Bericht zur Umsatzbestätigung

Zur Bestätigung des Bruttoumsatzes können Publisher den Bericht zur Umsatzbestätigung in Ad Manager nutzen. Überprüfen Sie die folgenden Angaben, bevor Sie den Bericht erstellen.  

Zeitzonen, Datumsangaben und Zeitpläne
  • Verwenden Sie beim Erstellen des Berichts zur Umsatzbestätigung dieselbe Zeitzone wie der Käufer, in Bezug auf den Sie den Bruttoumsatz bestätigen. Sie können entweder die koordinierte Weltzeit (UTC) oder Ihre eigene Zeitzone auswählen.
  • Der Bericht zur Umsatzbestätigung muss für denselben Zeitraum und dieselben Transaktionstypen wie der vom Käufer generierte Bericht erstellt werden.
  • Die Daten für den Bericht zur Umsatzbestätigung werden am 7. jedes Monats aktualisiert. Die Daten des Vormonats sind ab dem 8. verfügbar. Sie sehen zum Beispiel in einem Bericht am 7. April die Daten für Januar und Februar, aber nicht die Daten für März. Die Daten für März sind ab dem 8. April verfügbar. Wenn Sie einen festen Zeitraum verwenden, werden die verfügbaren Termine in der Datumsauswahl angezeigt. Der Bericht enthält Daten für die letzten sechs Monate.
  • Wenn Sie den Bruttoumsatz mit einem Käufer vergleichen, empfehlen wir einen monatlichen Zeitraum. Erstellen Sie den Bericht für einen monatlichen Zeitraum statt für einen täglichen Zeitraum. Wenn Sie einen täglichen Bericht für einen Monatsbereich verwenden, können einige Zeilen aufgrund unzureichender Daten entfernt (–) werden. Das kann dazu führen, dass die Gesamtwerte unvollständig sind. 
  • Wählen Sie einen dynamischen oder festen Zeitraum von einem oder mehreren ganzen Monaten aus. Wenn Sie aggregierte Daten sehen möchten, entfernen Sie im monatlichen Bericht die Dimension Datum und fügen Sie die Dimension Monat und Jahr hinzu.

Währung

Tipp: Publisher und Käufer sollten in ihren DSP- und Ad Manager-Berichten dieselbe Währung und Zeitzone verwenden. Wenn Sie verschiedene Währungen verwenden, können Sie den Währungsrechner in Ad Manager ausprobieren.
  • Als Standardwährung für Berichte wird die Währung des Ad Manager-Netzwerks verwendet. Wenn der Käufer eine andere Währung verwendet, können Sie versuchen, dieselbe Währung auszuwählen. Beachten Sie, dass Geldbeträge, die beim Wechsel zwischen den Währungen gemeldet werden, Währungsschwankungen unterliegen können.

Filter und Dimensionen

Tipp: Publisher sollten darauf achten, dass ihr Bericht nach denselben Dimensionen wie der Bericht des Käufers gefiltert ist.
  • Sie können Ihren Bericht mit mehreren Umsatzbestätigungs-IDs filtern, die ein Käufer Ihnen mitteilt. Klicken Sie auf Filter hinzufügen und dann ID der Umsatzbestätigung und dann Entspricht einer der folgenden Möglichkeiten: und dann fügen Sie eine Liste mit durch Kommas getrennten Umsatzbestätigungs-IDs ein.
  • Der Bericht enthält die verfügbaren Dimensionen basierend auf Ihrer Auswahl und gibt an, ob Sie Änderungen vornehmen müssen, um eine bestimmte Dimension zu verwenden.
  • Optional: Wenn Sie den Bericht zur Umsatzbestätigung verwenden, um die in Ihrem Vertrag definierten Gebühren zu ermitteln, die Sie Ad Manager zahlen, können Sie die Dimension „Ad Exchange-Produkt“ verwenden.

Berichtsergebnisse

  • Ein Gedankenstrich (–) im Bericht bedeutet, dass der angeforderte Messwert aufgrund unzureichender Daten oder Daten, die nicht unseren Datenschutz- oder Qualitätsanforderungen entsprechen, nicht berechnet werden konnte. Die Daten werden auch aus der Zeile „Gesamt“ ausgeschlossen. Dadurch kann die Anzahl der Impressionen von den Werten der Käufer abweichen. Verwenden Sie anstelle der Dimension Datum die Dimension Monat und Jahr. Sehen Sie sich oben die Details zu Datumsangaben an.

Bericht zur Umsatzbestätigung erstellen

So erstellen Sie einen Bericht zur Umsatzbestätigung:

  1. Melden Sie sich in Google Ad Manager an.
  2. Klicken Sie auf Berichterstellung und dann Berichte und dann Neuer Bericht.
  3. Klicken Sie unter „Berichtstyp“ auf Bearbeiten und dann Umsatzbestätigung und dann Fertig.
  4. Geben Sie einen Berichtsnamen ein.
  5. Wählen Sie als Zeitzone (UTC) Koordinierte Weltzeit oder die Zeitzone von Ihnen, dem Publisher, aus.
  6. Wählen Sie einen Zeitraum aus:
    • Dynamisch (empfohlen): Für geplante Berichte am besten geeignet. „Letzter Monat“ ist verfügbar.
    • Fest: ein statischer Bereich. Es sind die Daten für die letzten 6 Monate verfügbar.
  7. Optional: Wählen Sie Filter für Bieter, Programmatischer Channel oder ID der Umsatzbestätigung aus.
    Tipp: Mit dem Filter „ID der Umsatzbestätigung“ können Sie entspricht auswählen und eine durch Kommas getrennte Liste mit Umsatzbestätigungs-IDs einfügen. 
    Hinweis: Der Gleichheit halber werden Käufer aufgefordert, herkömmliche Transaktionstypen auszuschließen.
  8. Wählen Sie mindestens die erforderlichen Dimensionen aus:
    • Bieter (erforderlich)
    • Programmatischer Channel
    • ID der Umsatzbestätigung
    • Nachfragechannel
    • Ad Exchange-Produkt
    • Rendering SDK
    • Datum oder Monat und Jahr (eine der Optionen ist erforderlich)
      Hinweis: Sie können die Dimension Datum auswählen, aber die Dimension Monat und Jahr wird empfohlen. Wählen Sie einen dynamischen oder festen Zeitraum von einem oder mehreren ganzen Monaten aus.
  9. Wählen Sie mindestens einen Messwert aus:
    • CPM- und CPC-Umsatz insgesamt (brutto)
    • CPM- und CPC-Gesamtumsatz
    • Impressionen insgesamt
    • CPD-Gesamtumsatz
    • CPD-Gesamtumsatz (brutto)
      Hinweis: CPD-Messwerte sind nur für die Zeitzone des Publishers verfügbar.
  10. Optional: Sie können Ihren Bericht planen und freigeben.
    Sie sollten die Spalte „CPM- und CPC-Gesamtumsatz“ entfernen, bevor Sie den Bericht für Käufer freigeben. Mit „CPM- und CPC-Umsatz insgesamt (brutto)“ können Sie den Umsatz gegenüber Käufern bestätigen.
  11. Klicken Sie auf Ausführen.

Verfügbare Nachfragechannels

Mit diesem Bericht können Sie die Bruttoeinnahmen in Bezug auf Anzeigenanfragen überprüfen, die durch Ihr Ad Manager-Netzwerk und Ihre Ad Exchange-Web-Property laufen.

Der Bericht deckt die folgenden Nachfragechannels ab:

  • Ad-Server (programmatisch garantiert und Preferred Deals)
  • Ad Exchange (alle)
  • Open Bidding (alle)

Der Bericht zur Umsatzbestätigung ist derzeit nicht für die Nachfragechannels vom Typ „AdSense“ und „Vermittlung“ verfügbar.

Wenn ein Publisher direkte Ad Exchange-Zugriffe hat, stellen die Ad Exchange-Nachfragechannel-Messwerte sämtliche Zugriffe über Ihre Ad Exchange-Web-Property dar.

Häufig gestellte Fragen

Was kann ich tun, wenn die Zahlen nicht übereinstimmen?

Aufgrund von Unterschieden bei Währungen und Zeitzonen sowie bei der Erkennung ungültiger Zugriffe ist eine gewisse Abweichung (bis zu 3 %) zwischen den Zahlen des Publishers und des Käufers möglich.
So können Sie für Unterschiede eine Problembehebung durchführen:
  • Überprüfen Sie, ob die Berichte im Vergleich die richtigen Messwerte, Dimensionen, Filter und Zeiträume enthalten. Wenn Sie fehlerhafte Messwerte oder Filter feststellen, korrigieren Sie diese und erstellen Sie den Bericht neu. 
  • Überprüfen Sie in beiden Berichten die Zeitzone und die Währung. Wenn sie sich unterscheiden, erstellen Sie den korrigierten Bericht noch einmal und prüfen Sie noch einmal, ob es Abweichungen gibt.
  • Ein Gedankenstrich (–) im Bericht bedeutet, dass der angeforderte Messwert aufgrund unzureichender Daten oder Daten, die nicht unseren Datenschutz- oder Qualitätsanforderungen entsprechen, nicht berechnet werden konnte. Die Daten wurden auch aus der Zeile „Gesamt“ ausgeschlossen. Wenn Sie mehr Daten sehen möchten, können Sie einen täglichen Bericht in einen monatlichen Bericht ändern. Wählen Sie anstelle der Dimension Datum die Dimension Monat und Jahr aus. Wählen Sie einen dynamischen oder festen Zeitraum von einem oder mehreren ganzen Monaten aus.

Publisher können sich bei Fragen an den Publisher-Support wenden.

Was passiert, wenn der Käufer eine Direktzahlungsvereinbarung mit dem Publisher hat?

Die Bruttoeinnahmen des Käufers entsprechen den Nettoeinnahmen. Wenden Sie sich direkt an den Käufer, wenn Sie Fragen zu Gebühren haben.

Was bedeutet ein Gedankenstrich in den Berichtsergebnissen?

Ein Gedankenstrich (–) im Bericht bedeutet, dass der angeforderte Messwert aufgrund unzureichender Daten oder Daten, die nicht unseren Datenschutz- oder Qualitätsanforderungen entsprechen, nicht berechnet werden konnte. Die Daten wurden auch aus der Zeile „Gesamt“ ausgeschlossen.
So rufen Sie weitere Daten auf:
  • Wenn Sie einen täglichen Bericht verwenden, versuchen Sie es stattdessen mit einem monatlichen Bericht. Heben Sie dazu die Auswahl der Dimension Datum auf und wählen Sie die Dimension Monat und Jahr aus. Wählen Sie einen dynamischen oder festen Zeitraum von einem oder mehreren ganzen Monaten aus.
  • Verwenden Sie nicht die Dimension oder den Filter ID der Umsatzbestätigung.   

Wie funktioniert die Bestätigung der Bruttoeinnahmen bei Partnern im Rahmen des Partnerprogramms für die Publisher-Verwaltung (MCM)?

  • Käufer können unter Inventar verwalten den Bruttowert mit dem übergeordneten Publisher bestätigen. Käufer können den Bruttowert nicht direkt mit einem untergeordneten MCM-Publisher unter „Inventar verwalten“ bestätigen.
  • Käufer können unter Konto verwalten den Bruttowert mit dem untergeordneten Publisher bestätigen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
3352639524355144590
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
148
false
false