Neue Funktionen in TalkBack 14.1

TalkBack 14.1 bietet folgende Verbesserungen:

  • Bildbeschreibungen (nur auf Englisch)
  • Rechtschreibkorrektur mit Brailletastatur auf dem Bildschirm
  • Automatisches Scrollen mit der Braillezeile
  • Weitere Braillesprachen und ‑tabellen für Brailleschrift
  • Neue zuweisbare Befehle für physische Tastaturen

Bildbeschreibungen

Sie können jetzt zusätzlich zu der bereits vorhandenen Text- und Symbolerkennung Bilder beschreiben lassen. Alles, was Sie dazu tun müssen, ist Bildbeschreibungen zu aktivieren und die Bibliothek herunterzuladen.

So aktivieren Sie Bildbeschreibungen:

  1. Tippen Sie mit drei Fingern, um das TalkBack-Menü aufzurufen.
  2. Tippen Sie auf die TalkBack-Einstellungen und dann Automatische Beschreibungen und dann Bilder beschreiben.

Hinweis: Bildbeschreibungen sind nur auf Englisch verfügbar.

Nachdem Sie Bildbeschreibungen eingerichtet haben:

  1. Wenn Sie sich ein Bild beschreiben lassen möchten, öffnen Sie zuerst das TalkBack-Menü mit drei Fingern.
  2. Gehen Sie dann zu Bilder beschreiben.

Tipp: Für einen schnelleren Zugriff können Sie in den TalkBack-Einstellungen eine Touch-Geste für Bildbeschreibungen zuweisen. Informationen zum Anpassen von TalkBack-Gesten

Rechtschreibkorrektur mit Brailletastatur auf dem Bildschirm

Sie können neue Touch-Gesten verwenden, um mit der Brailletastatur auf dem Bildschirm nach Tippfehlern zu suchen.

Wischen Sie einfach mit drei Fingern nach links oder rechts, um auf den Modus „Rechtschreibprüfung“ zuzugreifen.

Tipp: Wenn Sie etwas eingeben möchten, müssen Sie den Modus „Rechtschreibprüfung“ verlassen, da die Touch-Gesten für die Rechtschreibprüfung mit Touch-Gesten im Konflikt stehen, die bei der Eingabe von Text zum Einsatz kommen. Den Modus „Rechtschreibprüfung“ können Sie verlassen, indem Sie mit drei Fingern nach links oder rechts wischen.

Neue Touch-Gesten für den Modus „Rechtschreibprüfung“

 

Wichtig: Wenn Sie eine Liste aller verfügbaren Touch-Gesten aufrufen möchten, tippen Sie auf die TalkBack-Einstellungen und dann Brailletastatur und dann Alle Touch-Gesten aufrufen.

Touch-Geste Beschreibung
Mit einem Finger nach unten wischen Zum nächsten potenziellen Tippfehler gehen
Mit einem Finger nach oben wischen Zum vorherigen potenziellen Tippfehler gehen
Mit einem Finger nach rechts wischen Zum nächsten Rechtschreibvorschlag gehen
Mit einem Finger nach links wischen Zum vorherigen Rechtschreibvorschlag gehen
Mit zwei Fingern nach rechts wischen Vorgeschlagenes Wort einfügen
Mit zwei Fingern nach links wischen Eingefügtes Wort rückgängig machen

Automatisches Scrollen mit der Braillezeile

Mit der Funktion für automatisches Scrollen können Sie lesen, ohne Tasten drücken zu müssen, um die Braillezeile zu schwenken. Die Geschwindigkeit beim automatischen Scrollen lässt sich über Braillezeilenbefehle und die Einstellungen der Braillezeile anpassen.

Wichtig: Wenn Sie eine Liste aller verfügbaren Befehle für die Braillezeile aufrufen möchten, tippen Sie auf die TalkBack-Einstellungen und dann Braillezeile und dann Braillebefehle.

Liste der Befehle für das automatische Scrollen

Aktionen Braillebefehl
Automatisches Scrollen starten und beenden Leertaste + Punkte 1, 2, 4, 5 und 6
Dauer verringern Punkt 1, während automatisches Scrollen aktiv ist
Dauer erhöhen Punkt 4, während automatisches Scrollen aktiv ist

Einstellungen für automatisches Scrollen

Sie können festlegen, ob sich die Scrolldauer je nach Anzeigelänge ändern soll. Auch die Dauer des automatischen Scrollens lässt sich anpassen.

Die Einstellungen für das automatische Scrollen finden Sie in den TalkBack-Einstellungen und dann Braillezeile und dann Automatisch scrollen.

Weitere Braillesprachen und ‑tabellen für Brailleschrift

Brailleschrift kann jetzt mit einer Braillezeile in 47 Sprachen gelesen und geschrieben werden. Dazu gehören kürzlich hinzugefügte Sprachen, z. B.:

  • Bulgarisch
  • Hebräisch
  • Hebräisch (8‑Punkt-Computer-Braille)
  • Isländisch
  • Isländische (8-Punkt-Computer-Braille)
  • Kannada
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Litauisch (8-Punkt-Braille)

Tipp: Wenn Sie zwischen den Kürzungsgraden wechseln möchten, drücken Sie die Leertaste + die Punkte 1, 2, 4 und 5.

Neue zuweisbare Befehle für physische Tastaturen

Wenn Sie eine physische Tastatur verwenden, können Sie jetzt einen Hotkey für die Funktionen „Letzte Äußerung kopieren“ und „Bildschirm anzeigen/ausblenden“ zuweisen. Gehen Sie dazu zu den TalkBack-Einstellungen und dann Erweitert und dann Tastenkombinationen.

Weitere Informationen

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
18137631973602010276
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
717068
false
false