Neues in TalkBack 9.1

Mit TalkBack 9.1 können Sie Touchgesten mit mehreren Fingern verwenden, die Steuerelemente zum Lesen nutzen und Sprachbefehle verwenden.

Wichtig: Touchgesten mit mehreren Fingern funktionieren nur auf folgenden Geräten:

  • Auf einem aktualisierten Pixel 3 oder neuer mit TalkBack 9.1
  • Auf anderen OEM-Geräten wie Samsung Galaxy
  • Ab März 2021

TalkBack-Menü

Das globale und das lokale Kontextmenü und die Darstellung der Kontextmenüs in Kreisform wurden in einem verbesserten TalkBack-Menü zusammengeführt.

So öffnen Sie das TalkBack-Menü:

  • Auf Geräten mit Mehrfinger-Touch-Gesten: Tippen Sie mit drei Fingern. Alternativ können Sie in einer Bewegung nach unten und dann nach rechts wischen.
  • Auf Geräten ohneTouchgesten mit mehreren Fingern (vor der Aktualisierung von Android R mit TalkBack 9.1): Wischen Sie in einer Bewegung nach unten und dann nach rechts.

Steuerelemente zum Lesen

Die TalkBack-Navigationseinstellungen heißen jetzt „Steuerelemente zum Lesen“.

So öffnen Sie die Steuerelemente zum Lesen:

  • Auf Geräten mit Mehrfinger-Touch-Gesten: Tippen Sie mit drei Fingern und wischen Sie von rechts nach links oder von oben nach unten. Sie können auch mit einem Finger nach oben und dann nach unten (oder nach unten und dann nach oben) wischen.
  • Auf Geräten mit TalkBack-Versionen vor 9.1: Wischen Sie mit einem Finger nach oben und dann nach unten (oder nach unten und dann nach oben).

Weitere Informationen zum TalkBack-Menü und zu den Steuerelementen zum Lesen

Touchgesten mit mehreren Fingern

Mehrfinger-Touch-Gesten bieten mehr Möglichkeiten und neue Wege, um häufig genutzte Aktionen durchzuführen. Sie sind auf Pixel 3 mit Android R und auf einigen OEM-Geräten mit TalkBack 9.1 verfügbar. Auf diesen Geräten können Sie auch Touch-Gesten mit einem Finger verwenden. Weitere Informationen zu Touch-Gesten in TalkBack

Sprachbefehle

Sie können wichtige TalkBack-Befehle per Sprachbefehl aktivieren. Wenn Sie Sprachbefehle nutzen möchten, wischen Sie nach rechts und dann nach oben und sagen Sie anschließend den Befehl. Weitere Informationen zu TalkBack-Sprachbefehlen

Brailletastatur

Wichtig: Über die Brailletastatur sind jetzt auch die spanische und die arabische Brailleschrift verfügbar.

Die Brailletastatur kann in den Modi „Auf dem Tisch“ oder „Display weggedreht“ verwendet werden. In der Standardeinstellung erkennt Ihr Gerät die Ausrichtung und wechselt den Modus automatisch. Weitere Informationen zur Verwendung der TalkBack-Brailletastatur

Einstellungen

Die TalkBack-Einstellungen wurden neu angeordnet und bieten mehr Optionen für häufig verwendete Einstellungen. Erweiterte Einstellungen wie „Akustisches Feedback“ sind jetzt nach Kategorien gruppiert. Weitere Informationen zu den TalkBack-Einstellungen

Fehlerbehebung

Bei langen Textblöcken kann es mehrere Sekunden dauern, bis TalkBack reagiert. Nach kurzer Zeit löst sich das Problem aber von selbst.

Weitere Hilfe zu TalkBack erhalten Sie vom Supportteam für Barrierefreiheit bei Google-Produkten.

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
5851659910837801215
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
717068
false
false