Benachrichtigung

Sie arbeiten mit Kollegen vor Ort und an anderen Standorten zusammen? Dann empfehlen wir Ihnen den Artikel Erfolgreiches Arbeiten in hybriden Arbeitsumgebungen.

Vorbereitung auf den Wechsel zu Google Workspace


Möchten Sie erweiterte Google Workspace-Funktionen in Ihrem Unternehmen nutzen?

Google Workspace testen

" "

G Suite-Dienste auf verschiedenen GerätenGehen Sie diese Checkliste durch, bevor Sie zu Google Workspace wechseln:

" "

Alle maximieren  |  Alle minimieren

Google Workspace kennenlernen

KästchenGoogle Workspace und die neuen Tools kennenlernen

Google Workspace macht es Ihnen leichter:

  • Sofort mit Kollegen kommunizieren und zusammenarbeiten: Sie können über Videokonferenzen, E-Mails oder Chats mit Ihrem Team kommunizieren, unabhängig davon, ob die anderen Google Kalender, Gmail, Google Meet oder Google Chat verwenden.
  • Dateien sicher speichern und sofort und auf jedem Gerät finden: Mit Google Drive sind Dokumente, Tabellen, Präsentationen usw. zentral gespeichert.
  • Professionelle Vorlagen, Projektpläne, Videos und Präsentationen erstellen, freigeben und präsentieren: Mit Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen und Google Vids können Sie Dokumente, Tabellen, Videos und Präsentationen direkt in Ihrem Webbrowser erstellen und bearbeiten.
KästchenGmail kennenlernen
Gemini für Google Workspace ist derzeit nur für Nutzer verfügbar, die als Sprache für ihr Google-Konto eine englische Sprachvariante ausgewählt haben. Einige Funktionen sind außerdem auf Spanisch und Portugiesisch verfügbar. Weitere Informationen zu den unterstützten Sprachen

In Gmail haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Mit diesen Konversationsthreads können Sie mehrere zusammengehörende E-Mails in einer Ansicht sehen. Neue Nachrichten werden unten im Thread angezeigt.
    • Klicken Sie unten auf die drei Punkte, um den gesamten Thread einzublenden.
  • Nachrichten mit Labels versehen und mithilfe von Suchoperatoren suchen
  • Verwenden Sie Gemini für Google Workspace, um E‑Mail-Entwürfe mit Gemini in Gmail zu erstellen.

Weitere Informationen

KästchenChrome verwenden

Wenn Sie zu Google Workspace wechseln, verwenden Sie Tools wie Gmail, Google Drive und Google Docs im Chrome-Browser. Chrome lässt sich anpassen, damit Sie sicher auf allen Ihren Geräten arbeiten können. Vorteile von Chrome:

  • Lesezeichen und Einstellungen lassen sich auf allen verwendeten Geräten synchronisieren.
  • Mit Erweiterungen aus dem Chrome Web Store können Sie zusätzliche Funktionen hinzufügen, z. B. Bildbearbeitungsprogramme oder Tools für das Projektmanagement.

Wenn Sie sich schon vor der Umstellung Ihres Unternehmens mit dem Chrome-Browser vertraut machen möchten, laden Sie Chrome jetzt herunter und verwenden Sie ihn.

Alte E-Mails und Kalendertermine freigeben

KästchenE-Mails und E-Mail-Ordner organisieren

Etwa 30 Tage, bevor Ihre Organisation zu Google Workspace wechselt, sollten Sie damit beginnen, Ihre E-Mails und E-Mail-Ordner durchzugehen. Überlegen Sie in Ruhe, welche Elemente in Outlook Sie wirklich behalten möchten. Hier einige weitere Tipps für den Einstieg:

  • Versuchen Sie, Ihre E-Mail-Ordnerstruktur auf 10 Ordner zu beschränken, um die Migration zu vereinfachen.
  • Sehen Sie die Nachrichten in Ihren Ordnern durch, auch in nicht sichtbaren verschachtelten Ordnern. Möglicherweise müssen Sie nach Nachrichten suchen.
  • Löschen Sie E-Mails, die Sie nicht behalten möchten.
Kästchen Mailinglisten prüfen

Gehen Sie Ihre Mailinglisten durch und entscheiden Sie, welche Listen Sie beibehalten und welche Sie löschen möchten.

Kästchen In Ihrem Kalender nach wiederkehrenden Terminen suchen

Notieren Sie sich wiederkehrende Termine und wichtige Besprechungen, bevor Sie zu Google Kalender wechseln. Während der Migration werden einige wiederkehrende Termine möglicherweise nicht in Google Kalender angezeigt.

Neue Tools vorbereiten und Training planen

KästchenArbeitsabläufe auf die Umstellung abstimmen

Wenn Sie mit der Nutzung von Google Workspace beginnen, werden Sie Dateien, E-Mails usw. erst suchen müssen, bevor Sie damit arbeiten können.

KästchenAm Tag der Umstellung auf Google Workspace Zeit im Kalender blockieren
  • An dem Tag, an dem Ihre Organisation zu Google Workspace wechselt, sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Kontoeinstellungen zu überprüfen und sich mit Ihrem neuen Google Workspace-Konto vertraut zu machen.
  • Erarbeiten Sie diesen Zeitplan gemeinsam mit Ihrem Vorgesetzten und den anderen Mitgliedern Ihres Teams.
KästchenVor Ort arbeiten, um persönlichen Support zu erleichtern

Wenn Sie normalerweise nicht im Büro arbeiten, sollten Sie für die Woche der Umstellung auf Google Workspace planen, im Unternehmen vor Ort anwesend zu sein, um den persönlichen Support und die Kommunikation mit Ihren Kollegen zu vereinfachen.

KästchenSchulungen und Ressourcen zu Google Workspace suchen

Bevor Ihr Unternehmen zu Google Workspace wechselt, erkundigen Sie sich bei Ihrem Schulungsteam, welche Kurse und Ressourcen zu Google Workspace angeboten werden:

  • Sehen Sie sich die Google Workspace-Schulungsressourcen Ihres Schulungsteams an. Gibt es beispielsweise eine interne Website, auf der Sie Ressourcen wie Aufzeichnungen oder Präsentationen finden?
  • Wenn Ihr Schulungsteam einen gemeinsamen Kalender hat, sehen Sie sich die anstehenden Termine an und fügen Sie sie Ihrem Kalender hinzu.
  • Im Google Workspace-Schulungscenter finden Sie Anleitungen, Tipps und Tricks für den Wechsel.
  • Falls Ihr Schulungsteam umfassendere Kurse anbietet, melden Sie sich dafür an. Abonnieren Sie außerdem die Mailingliste, um über Neuigkeiten zu Google Workspace informiert zu werden.
KästchenE-Mail-Signatur und Firmenlogo prüfen

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Organisation, ob es eine Signaturvorlage mit einem Unternehmenslogo oder einem anderen geeigneten, öffentlich gehosteten Bild gibt. Wenn eine Vorlage verfügbar ist, sollten Sie sie sich besorgen, bevor Ihre Organisation zu Google Workspace wechselt.

Wenn Ihre Organisation keine Signaturvorlage hat, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Wenn Ihre Organisation Google Drive-Dateien extern freigeben kann, kopieren Sie die Signatur aus Ihrer alten E-Mail-App in Gmail und fügen Sie sie ein.
  • Wenn Ihre Organisation Drive-Dateien nicht extern freigeben kann, bitten Sie das IT-Team Ihres Unternehmens um eine Signaturvorlage mit einer öffentlichen URL für das Bild. Wenn dies nicht möglich ist, suchen Sie auf der Website nach einem öffentlichen Bild und kopieren Sie die URL.
  • Fügen Sie Ihre vorherige Signatur in ein Google-Dokument und anschließend in Gmail ein. Um auszuprobieren, ob es funktioniert hat, bitten Sie eine externe Person, das Logo in der Signatur zu prüfen.
KästchenAndroid- oder Apple iOS-Gerät für den Zugriff auf Google Workspace einrichten

Richten Sie die grundlegende Mobilgeräteverwaltung für unternehmenseigene Android- oder iOS-Geräte ein, um auch unterwegs auf Ihr neues Google Workspace-Konto und Ihre geschäftlichen Apps zugreifen zu können.

  • Fügen Sie ein Passwort hinzu, um Ihr Gerät zu schützen.
  • Wenn Sie ein Android-Gerät haben, können Sie ein Arbeitsprofil einrichten, mit dem geschäftliche Apps und Daten von Ihren privaten Apps und Daten getrennt werden.
  • Laden Sie genehmigte und interne Apps auf Ihr Gerät herunter.

Nächste Schritte


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

 

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
11947521892821576539
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false