Mit Google Tabellen können Sie unter anderem Aufgabenlisten verwalten, Projektpläne erstellen und Daten mit Diagrammen und Filtern analysieren.
Google Tabellen aufrufen: Web (sheets.google.com), Android, iOS
Einstieg in Google Tabellen
Welchen Onlineanbieter für Tabellen haben Sie vor Google Workspace verwendet?
Dienst | Passende Hilfeartikel |
---|---|
Microsoft Excel | |
Andere oder keine Erfahrung mit Cloudspeicherdiensten |
Lerninhalte:
|
Auf einen Blick
Google Tabellen auf einen Blick
Wie wäre es mit einer kurzen Zusammenfassung aller Grundlagen zu Google Tabellen? Laden Sie sich einfach diese praktische Übersicht herunter.
Tastenkürzel in Google Workspace verwenden
Hier finden Sie Tastenkürzel für Google Workspace-Produkte wie den Chrome-Browser, Gmail, Google Kalender und Google Drive.
Vorlagen
Probieren Sie Google Tabellen einfach aus, indem Sie unsere Vorlage für einen Projektplan kopieren und anpassen.
Produktivitätsleitfäden
Mit Google Tabellen dynamische Projektpläne erstellen
Möchten Sie rasch Arbeit aufteilen, Aufgaben zuweisen, Termine verfolgen und Statusupdates zu einem Projekt erhalten? Mithilfe einer freigegebenen Google-Tabelle können Sie ganz leicht Projektaufgaben verfolgen, aktualisieren und gemeinsam mit Ihrem Team bearbeiten.
Videokonferenzen von überall her planen und abhalten
Hier erfahren Sie, wie Sie sich mit den Tools in Google Workspace wie Google Kalender und Google Drive gemeinsam auf Teambesprechungen vorbereiten, sie abhalten und sie nachbearbeiten.
AppSheet in Ihrer Organisation verwenden
Mit diesem Tool können Sie in Google Tabellen dynamische mobile Apps und Webanwendungen erstellen.
Sie können SAP und die G Suite kombinieren, indem Sie ERP-Daten aus SAP in Google Tabellen exportieren.
Zehn Tipps zur Datenanalyse mit Google Workspace
Mit Tools wie „Entdecken“, Pivot-Tabellen, Regeln und anderen nützlichen Funktionen gewinnen Sie schnell und einfach Einblicke in Ihre Daten.
Zehn Tipps für die Bereinigung von Daten mithilfe von Google Workspace
Hier erfahren Sie, wie Sie Fehler bei der Dateneingabe reduzieren und Daten für die Analyse vorbereiten.
Zehn Google Workspace-Tipps für den Einsatz im Finanzbereich
Hier erfahren Sie unter anderem, wie Sie Finanzdaten verwalten, Finanzmodelle erstellen und Angebote bearbeiten.
Zehn Tipps für die Einstellung neuer Teammitglieder mit Google Workspace
Organisationen müssen Neuzugänge effektiv schulen und einarbeiten. Mit Google Workspace können Sie Mitarbeiter dabei unterstützen, sich einfach und eigenständig einen Überblick über Ihre Projekte zu verschaffen und rasch produktiv zu arbeiten.
Zehn Tipps für den Aufbau eines virtuellen Teams mithilfe von Google Workspace
Die Mitarbeiter Ihres Teams sind überall auf der Welt verstreut? Kein Problem! Denn mit Google Workspace bleiben Sie in Kontakt und arbeiten effizient zusammen.
Zehn Tipps für das Brainstorming mit Google Workspace
Ob bei der Namensfindung für ein neues Produkt oder bei der Restaurantwahl fürs Mittagessen – mit Google Workspace können Sie ganz einfach Ideen austauschen, rasch Feedback einholen und effizient im Team zusammenarbeiten.
Zehn Tipps für ein papierloses Büro mit Google Workspace
Mit Google Workspace sparen Sie Druckkosten und vereinfachen die Weitergabe von Inhalten, indem Sie die Aufgaben und Prozesse Ihrer Organisation ganz einfach ins Web verlagern.
Mit Google Tasks behalten Sie die täglichen Aufgaben und wichtige Termine im Blick und können mehrere Listen verwalten.
Google Workspace-Lösungsgalerie
Mit Google Apps Script erhalten Sie Ideen zur Lösung alltäglicher Herausforderungen für Ihr Unternehmen.
Von SharePoint zu Google Workspace wechseln
Mit Google Workspace-Lösungen können Sie leicht mit anderen zusammenarbeiten.
Tipps
Alle maximieren | Alle minimieren und nach oben
- Offline auf gespeicherte Drive-Dateien zugreifen
- Dokumentvorlagen erstellen
- Änderungen an Drive-Dateien und -Ordnern anzeigen lassen
- Ältere Versionen einer Google-Datei aufrufen oder wiederherstellen
- Links zu Ihren Dateien mit der Option „Kopie erstellen“ freigeben
- Links zu PDF-Versionen von Dateien senden
- Mit Microsoft Office-Dateien arbeiten
- Neue Dateien per URL-Verknüpfung erstellen
- Kästchen in Tabellen einfügen
- Rasch Einblicke in Ihre Daten erhalten
- Bilder in Tabellen einfügen
- Flussdiagramme und andere Diagramme zu Dateien hinzufügen
- Daten in Diagrammen zusammenfassen
- Diagramme in Präsentationen einfügen und bearbeiten
- Während einer Videokonferenz eine Präsentation halten
- Inhalte für mehrere Personen freigeben
- E-Mail an Mitbearbeiter senden
- Daten in einer Tabelle filtern
- Inhalte in einer Tabelle schützen
- Änderungen an Daten mit bedingten Formatierungen im Blick behalten
- Benachrichtigungen bei Änderungen an Tabellen einrichten
- Freigegebene Datei als endgültig kennzeichnen
- Freigabeoptionen für vertrauliche Drive-Dateien einschränken
- Ablaufdatum für Dateizugriff festlegen
- Datei an einen neuen Eigentümer übertragen
- Daten aus einer anderen Tabelle importieren
- Daten in Tabellen verlinken
- Daten aus Google Analytics in Tabellen exportieren
- Internationale Währungen in Tabellen verwenden
- Einer Tabelle Finanzdaten hinzufügen
- In Tabellen nach bestimmten Daten suchen
- Pivot-Tabellen erstellen und bearbeiten
- Aktionen mit Makros automatisieren
- Daten auf Spalten aufteilen
- Zeilen und Spalten einer Tabelle gleichmäßig verteilen
- Dateien öffentlich freigeben
- Dateien als Webseiten veröffentlichen
- Termine mit vielen Gästen in Google Kalender verwalten
- Digitale Anmeldelisten für Veranstaltungen erstellen
- Mehr Funktionen mit Add-ons und Skripts
Weitere Ressourcen
Rufen Sie einfach die Docs-Editoren-Hilfe auf.
Barrierefreiheit in Google Tabellen
So verarbeitet Google Nutzerinformationen in der App
Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.