1 |
Mit automatisierten Labels und Filtern Ordnung im Posteingang schaffen
Sie möchten Ordnung in Ihrem Posteingang schaffen? Eingehende E-Mails lassen sich in Gmail automatisch archivieren, damit Sie sich auf wichtige Nachrichten konzentrieren können. Erstellen Sie außerdem Filter zum Löschen, Markieren und Weiterleiten von E-Mails oder sorgen Sie dafür, dass bestimmte Nachrichten nicht im Spamordner landen. Sie behalten den Überblick, indem Sie Labels auf eingehende Nachrichten anwenden, z. B. „Arbeit“ oder „Familie“. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Filter einzurichten, mit dem Nachrichten automatisch mit einem Label versehen und aus dem Posteingang entfernt werden. Sie können sie dann später lesen, wenn es Ihnen besser passt. Weitere Informationen |
2 |
E-Mails zurückrufen
Sie haben eine E-Mail mit einem Tippfehler verschickt? Einen Empfänger vergessen? Oder hätten die Nachricht lieber gar nicht abgeschickt? Wenn Sie die Gmail-Funktion „E-Mail zurückrufen“ aktivieren, können Sie Nachrichten bis zu 30 Sekunden nach dem Senden zurückholen. Weitere Informationen |
3 |
Wichtige E-Mails schneller finden
Sind Sie manchmal überfordert angesichts der E-Mail-Flut in Ihrem Posteingang und möchten Nachrichten gern effizienter und schneller abarbeiten? Mit dem sortierten Eingang von Gmail finden Sie wichtige Nachrichten direkt, denn sie werden automatisch vom Rest Ihrer E-Mails getrennt. Der sortierte Eingang ist in drei Bereiche unterteilt: „Wichtig und ungelesen“, „Markiert“ und „Alles andere“. Welche E-Mails für Sie besonders wichtig sind, wird aufgrund von verschiedenen Informationen eingeschätzt. Sie können wichtige Nachrichten auch selbst markieren. So wird der sortierte Eingang trainiert und der Algorithmus mit der Zeit immer zuverlässiger beim Erkennen von wichtigen Nachrichten und Sie arbeiten effizienter. Weitere Informationen |
4 |
Mit To-do-Listen alle wichtigen Aufgaben im Blick behalten
Mithilfe von Aufgaben in Gmail bleiben Sie immer organisiert und konzentrieren sich zuerst auf das Wichtigste. Mit einem Klick lassen sich E-Mails in Aufgaben konvertieren, erledigte Aufgaben abhaken und Fälligkeitsdaten erstellen, die automatisch in Ihrem Google-Kalender angezeigt werden. Sie können die Aufgabenliste jederzeit und von jedem Gerät aus aktualisieren. Weitere Informationen |
5 |
Mit Antwortvorlagen Zeit sparen
Versenden Sie häufig bestimmte Arten von Nachrichten? Mit den Vorlagen von Gmail können Sie standardisierte Nachrichten erstellen und Zeit sparen. Wenn Sie das nächste Mal E-Mails mit gleichem Inhalt versenden müssen, haben Sie jetzt eine Vorlage zur Hand und müssen nicht mehr alles neu tippen. Weitere Informationen |
6 |
Verschiedene Signaturen verwenden
Verschiedene Signaturen in Gmail: Sie können jede Signatur mit verschiedenen Schriftarten, Farben, Fotos, Links und anderen Informationen personalisieren. Weitere Informationen |
8 |
Mit Tastenkombinationen Zeit sparen
Sie möchten Zeit sparen und produktiver arbeiten? Probieren Sie doch die Tastenkürzel von Gmail aus. So schaffen Sie mehr mit weniger Klicks. Weitere Informationen |
9 |
Erfahren, wenn jemand Ihre E-Mail liest
Wenn Sie jemandem eine wichtige E-Mail senden, können Sie mithilfe einer Lesebestätigung sehen, wann sie geöffnet wurde. Öffnet der Nutzer die Nachricht, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Datums- und Uhrzeitangabe. Weitere Informationen |
10 |
Verschiedene aufgabenspezifische E-Mail-Adressen verwenden, ohne neue Konten oder Aliasse zu erstellen
Wenn Sie keine gesonderten Konten oder Aliasse für bestimmte Aufgaben erstellen möchten, fügen Sie einfach ein Plus (+) gefolgt von einem beliebigen Wort vor dem @-Zeichen Ihrer aktuellen E-Mail-Adresse ein. Alle Nachrichten kommen weiterhin bei Ihnen an. So können Sie beliebig viele zweckgebundene E-Mail-Adressen erstellen und sich beispielsweise mit erika+news@solarmora.com für Newsletter anmelden oder sich dringende Anfragen an erika+dringend@solarmora.com schicken lassen. Weitere Informationen |