Auf dieser Seite
Tipps zum Autorisieren und Bearbeiten
- Neue Dateien per URL-Verknüpfung erstellen
- Spracheingabe
- Links zu Ihren Dateien mit der Option „Kopie erstellen“ freigeben
- E-Mails an Mitbearbeiter senden
- Smartchips und Bausteine einfügen
Dateiaktualisierungen und Kommentare im Blick behalten
- Wer hat was geändert?
- Vorherige Versionen aufrufen oder wiederherstellen
- Benachrichtigungen zu Dateiaktivitäten in Google Chat oder Gmail erhalten
- Benachrichtigungen bei Änderungen an Tabellen einrichten
- Kommentare suchen und bearbeiten
- Geklärte Kommentare (nicht Google-Dateien) anzeigen
Alle maximieren | Alle minimieren
Tipps zum Autorisieren und Bearbeiten
Neue Dateien per URL-Verknüpfung erstellen
Sie erstellen regelmäßig neue Dateien, um mit Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen und Google Formulare Änderungen vorzunehmen? Hierbei können Sie sich einige Klicks sparen, indem Sie eine URL-Verknüpfung verwenden.
Spracheingabe
Nur Chrome-Browser, Mikrofone erforderlich
Sie können in Google Docs oder in Vortragsnotizen von Google Präsentationen per Spracheingabe Texte erstellen und bearbeiten. Alles, was Sie einsprechen, wird in Text umgewandelt.
- Unterwegs? Diktieren Sie einfach Notizen, Änderungen und Feedback, um Dokumente zu aktualisieren.
- Mit Sprachbefehlen ändern Sie Schriftstile, fügen Tabellen und Links hinzu und vieles mehr.
Links zu Ihren Dateien mit der Option „Kopie erstellen“ freigeben
Sie möchten anderen Personen gestatten, mit nur einem Klick Kopien Ihrer Dateien in Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen oder Google Formulare zu erstellen? Dazu müssen Sie nur eine einfache Änderung in Ihrem Link vornehmen.
- Sie erstellen Vorlagen für Dateien, z. B. Angebote in Google Docs, Projektpläne in Google Tabellen und Vortragsfolien in Google Präsentationen. Ihre Teamkollegen können diese Vorlagen dann ganz einfach kopieren, sodass ein einheitliches Auftreten Ihrer Organisation gewährleistet ist.
- Sie gestatten Ihren Kollegen, personalisierte Kopien Ihrer Dateien zu erstellen, z. B. Präsentationen, Berichte oder Designs, die sie dann jeweils an ihre Zwecke anpassen können.
E-Mails an Mitbearbeiter senden
Nicht verfügbar, wenn Sie Bearbeitung von Office-Dateien für Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentationen verwenden
Sie haben die Möglichkeit, Mitbearbeitern direkt von einer Datei in Google Docs, Google Tabellen oder Google Präsentationen aus eine E-Mail zu senden. Wenn Sie an einer freigegebenen Datei aus einer geteilten Ablage arbeiten, können Sie allen Mitgliedern dieser geteilten Ablage gleichzeitig schreiben.
- Sie möchten Fragen zu einer Datei stellen.
- Sie haben noch Klärungsbedarf in Bezug auf eine Unterhaltung, der für Kommentare zu umfangreich ist.
- Sie hängen eine Kopie einer Datei direkt an eine E-Mail an.
Smartchips und Bausteine einfügen
- Anderen Nutzern mit Gmail- oder Workspace-E-Mail-Adressen
- Anderen Google-Dokumenten, ‑Tabellen oder ‑Präsentationen
- Daten oder Google Kalender-Terminen
- Orten und Routenplanern
Wenn Ihr Dokument einen Smartchip enthält, können Sie und andere Nutzer den Mauszeiger darauf bewegen oder darauf klicken, um weitere Informationen zu erhalten.
Sie können auch Platzhalter-Chips, Zeittracker und Drop-down-Menüs einfügen und Bausteine verwenden, um Projekte, Dateien und mehr zu verfolgen.
Dateiaktualisierungen und Kommentare im Blick behalten
Sehen, wer was geändert hat
Nicht verfügbar, wenn Sie Bearbeitung von Office-Dateien für Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentationen verwenden
Wenn mehrere Personen gleichzeitig an einer Datei arbeiten, ist es manchmal schwierig nachzuvollziehen, wer wann bestimmte Änderungen vorgenommen hat. Sie können sämtliche Änderungen an freigegeben Dateien im Blick behalten und sehen, wer sie vorgenommen hat.
Vorherige Versionen aufrufen oder wiederherstellen
Bisher mussten Sie Dateiversionen einzeln speichern, falls Sie später darauf zugreifen oder eine frühere Version wiederherstellen wollten. In Google Drive werden alle Entwürfe in einer Datei gespeichert. Ältere Versionen lassen sich ganz einfach aufrufen oder wiederherstellen.
- Sie können sich jederzeit ältere Versionen ansehen, sie löschen, herunterladen und wiederherstellen.
- Sie haben immer und von jedem Gerät aus Zugriff auf beliebige Versionen einer Datei.
- Vorhandene Kommentare in einer früheren Version lassen sich aufrufen.
- Es ist nicht mehr notwendig, verschiedene Versionen ein und derselben Datei zu speichern.
Benachrichtigungen zu Dateiaktivitäten in Google Chat oder Gmail erhalten
In Google Chat und Gmail können Sie Apps verwenden, um eine Verbindung zu Diensten herzustellen. Wenn Sie in Google Chat Benachrichtigungen über Aktivitäten in Ihrer Ablage erhalten möchten, verwenden Sie die Google Drive App.
Benachrichtigungen bei Änderungen an Tabellen einrichten
Wenn Sie sofort wissen möchten, wenn jemand Ihre Tabelle ändert, können Sie hierfür eine E-Mail-Benachrichtigung einrichten.
So sind Sie immer genau über Änderungen im Bilde und wissen, wen Sie nach Details fragen können.
Kommentare suchen und bearbeiten
Sie können in Google Drive nach nicht geklärten Kommentaren suchen, die Ihnen zugewiesen wurden, und diese bearbeiten.
Geklärte Kommentare (nicht Google-Dateien) anzeigen
In Google Drive können Sie geklärte Kommentare zu Microsoft Office- und Adobe PDF-Dateien, Bildern und anderen Dateien direkt in der Google Drive-Vorschau ein- oder ausblenden.
Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.