Als Verzeichnisadministrator können Sie Nutzerprofilen z. B. Telefonnummern, sekundäre E-Mail-Adressen und Standortdaten hinzufügen. In der Admin-Konsole lassen sich Nutzerprofile einzeln bearbeiten. Sie können auch mehrere Nutzer gleichzeitig bearbeiten – entweder mit der Google Workspace Admin SDK Directory API oder mit Google Cloud Directory Sync.
Bessere Nutzerkommunikation dank reichhaltiger Profilinformationen
Wenn Sie Informationen zu Nutzerprofilen hinzufügen, werden sie in vielen Google-Diensten angezeigt, die in Ihrer Organisation verwendet werden:
- Die Adressen von Einzelpersonen oder Gruppen werden automatisch vervollständigt, wenn sie bei Google-Diensten wie Gmail, Google Docs oder Google Drive eingegeben werden.
- In Google Kalender werden Konferenzräume je nach Ort und Anzahl der Gäste vorgeschlagen. Hierfür müssen Sie Google Kalender einrichten.
- Nutzer finden Profilinformationen in Google-Diensten. Wenn sie den Mauszeiger auf das Profilbild einer Person bewegen oder darauf tippen, wird eine Karte mit Informationen angezeigt.
- Nutzer sehen Organigramme. Wenn Sie für alle Nutzerprofile in einer Organisation eine Administrator-E-Mail-Adresse hinzufügen, erstellt Google eine Berichtskette. Diese Funktion ist in Google-Diensten auf Android- und iOS-Geräten sowie in Cloud Search auf allen Geräten verfügbar.
Welche Informationen sind aktualisierbar?
Sie können die folgenden Angaben hinzufügen, bearbeiten oder löschen:
- Sekundäre E-Mail-Adresse: eine E-Mail-Adresse außerhalb Ihrer Domain
- Telefonnummern, Anschriften
- Standort des Nutzers, falls Sie in Google Kalender Gebäude eingerichtet haben
- Position, E-Mail-Adresse des Managers bzw. Vorgesetzten, Abteilung und Kostenstelle
- Mitarbeiter-ID und Mitarbeitertyp
- Organisationsspezifische benutzerdefinierte Attribute
- Primäre E-Mail-Adresse und Anzeigename eines Nutzers
- Die dazugehörige Personenkarte, die mit der Google Workspace Admin SDK Directory API aktualisiert wird
Sie können auch zulassen, dass Nutzer einige ihrer Profileinstellungen selbst aktualisieren, z. B. den Namen, das Foto und den Arbeitsort. Hinweis: Gmail-Nutzer können ihren Anzeigenamen selbst ändern.
So werden Informationen im Verzeichnisprofil angezeigt
Karten mit Personeninformationen
Name | ||
Profile photo | ||
Phone number | ||
Job title / Department | ||
Desk location: Building, floor, floor section | ||
Links |
Seitenleiste „Kontakte“ in Gmail
Name | ||
Job title / Department | ||
Phone number | ||
Desk location: Building, floor, floor section | ||
Manager's email address | ||
Reports: Based on reports' manager's email address | ||
Nutzerprofile aktualisieren
Einzelne Nutzerprofile lassen sich am einfachsten mit dieser Methode aktualisieren. Wenn Sie viele Profile aktualisieren möchten, verwenden Sie eine der in den folgenden Abschnitten beschriebenen Methoden für die Bulk-Aktualisierung.
Zur Durchführung dieser Schritte ist die Berechtigung Nutzerverwaltung erforderlich. Andernfalls sehen Sie möglicherweise nicht alle Steuerelemente, die für diese Schritte nötig sind.
-
Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in Google Admin-Konsole an.
Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.
- Öffnen Sie das Dreistrich-Menü
Verzeichnis > Nutzer.
- Klicken Sie in der Liste Nutzer auf den gewünschten Nutzer. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Nutzerkonten finden.
- Klicken Sie auf den Namen, um die Kontoseite zu öffnen.
- Klicken Sie auf Nutzerinformationen.
- Klicken Sie auf einen der folgenden Abschnitte, um die Profilinformationen zu bearbeiten:
- Kontaktdaten: sekundäre E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Anschriften.
- E-Mail-Aliasse: Zusätzliche E-Mail-Adressen innerhalb Ihrer Domain.
- Mitarbeiterinformationen: ID, Position, Mitarbeitertyp, E-Mail-Adresse des Managers oder Vorgesetzten, Abteilung, Kostenstelle, Gebäude-ID, Etage und Etagenabschnitt.
- Felder für benutzerdefinierte Attribute: Wenn Sie oder ein anderer Administrator benutzerdefinierte Attribute für Nutzerprofile erstellt haben, können Sie hier Werte eingeben und bearbeiten.
Tipp: Wenn Sie Informationen in einem Feld eingegeben haben, wird automatisch ein weiteres für einen zusätzlichen Eintrag angezeigt. Klicken Sie rechts auf das Menü, um Details zu einem Eintrag anzugeben, z. B. Privat oder Geschäftlich. Einträge lassen sich löschen, indem Sie rechts auf "Entfernen"
klicken.
- Klicken Sie rechts unten auf Speichern.
- Optional: Um zur Kontoseite des Nutzers zurückzukehren, klicken Sie rechts oben auf den Aufwärtspfeil
.
Hinweis: Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Änderungen angezeigt werden.
Viele Profile mithilfe einer Tabelle aktualisieren
Mit dieser Methode können Sie viele Profile gleichzeitig ohne Programmierung oder Google Cloud Directory Sync aktualisieren.
-
Melden Sie sich mit einem Super Admin-Konto in Google Admin-Konsole an.
Wenn Sie kein Super Admin-Konto verwenden, können Sie diese Schritte nicht ausführen.
- Öffnen Sie das Dreistrich-Menü
Verzeichnis > Nutzer.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf Bulk-Update für Nutzerliste.
- Laden Sie die vorhandenen Nutzerdaten in eine CSV-Datei (Datei mit durch Kommas getrennten Werten) herunter.
- Öffnen Sie die CSV-Datei in einer Tabellenanwendung, etwa Google Tabellen oder Microsoft Excel.
Die Datei enthält Spalten für jedes Profilattribut.
- Aktualisieren Sie die Profilinformationen des Nutzers oder geben Sie sie an. Wenn Sie in einer Spalte nichts eingeben, wird das Attribut nicht angezeigt.
Tipp: Wenn Sie einem Nutzer mehrere Telefonnummern oder Adressen hinzufügen möchten, geben Sie diese durch Kommas getrennt in die jeweilige Spalte ein.
- Speichern Sie die Datei unter dem Dateityp CSV.
- Klicken Sie auf Hochladen, um die Datei hochzuladen.
Richtlinien und Tipps finden Sie unter Mehrere Nutzer gleichzeitig hinzufügen.
Hinweis: Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Änderungen wirksam werden.
Weitere Informationen
Weitere Möglichkeiten zur Aktualisierung von Nutzerprofilen finden Sie unter:
- Überblick: Name oder E-Mail-Adresse eines Nutzers im Verzeichnis ändern
- Alternative E-Mail-Adresse (E-Mail-Alias) hinzufügen oder löschen
- Benutzerdefinierte Attribute für Nutzerprofile erstellen
- Bulk-Update von Nutzerprofilen über LDAP-Verzeichnis oder API
Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.