Gmail-Zugriff für die Nutzer Ihrer Organisation steuern

Dieser Artikel richtet sich an Google Workspace-Administratoren, die Gmail-Konten für ein Unternehmen, eine Bildungseinrichtung oder eine andere Gruppe verwalten. Zum Verwalten Ihres privaten Gmail-Kontos wechseln Sie zur Gmail-Hilfe.

Als Administrator können Sie den Gmail-Zugriff für die Nutzer in Ihrer Google Workspace-Organisation steuern. Sie können Gmail für alle Nutzer oder nur für bestimmte Gruppen oder Abteilungen aktivieren.

Hinweise 

Wenn Sie Gmail nur für bestimmte Nutzer aktivieren möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Gmail für Nutzer in Ihrer Organisation aktivieren oder deaktivieren

  1. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto in Google Admin-Konsole an.

    Wenn Sie kein Administratorkonto verwenden, können Sie nicht auf die Admin-Konsole zugreifen.

  2. Gehen Sie zu „Menü“ und dann Apps > Google Workspace > Gmail.

    Hierfür ist die Administratorberechtigung für die Gmail-Einstellungen erforderlich.

  3. Klicken Sie auf Dienststatus.
  4. Wenn Sie einen Dienst für alle Nutzer in Ihrer Organisation aktivieren oder deaktivieren möchten, klicken Sie auf Für alle aktiviert oder Für alle deaktiviert und anschließend auf Speichern.

  5. Optional: Wenn Sie einen Dienst für eine Organisationseinheit aktivieren oder deaktivieren möchten:
    1. Wählen Sie links die Organisationseinheit aus.
    2. Wenn Sie den Dienststatus ändern möchten, wählen Sie An oder Aus aus.
    3. Wählen Sie eine Option aus:
      • Wenn der Dienststatus Übernommen lautet und Sie die aktualisierte Einstellung beibehalten möchten, auch wenn sich die übergeordnete Einstellung ändert, klicken Sie auf Überschreiben.
      • Wenn der Dienststatus auf Überschrieben festgelegt ist, klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellung des übergeordneten Elements wiederherzustellen, oder auf Speichern, um die neue Einstellung beizubehalten, auch wenn sich die übergeordnete Einstellung ändert.
        Hinweis: Weitere Informationen zur Organisationsstruktur
  6. (Optional) Soll ein Dienst für eine Gruppe von Nutzern aktiviert werden, die zu einer oder zu mehreren Organisationseinheiten gehören, wählen Sie eine Zugriffsgruppe aus. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Zugriff auf Dienste mithilfe von Zugriffsgruppen anpassen.
Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Änderungen wirksam werden, aber normalerweise geschieht dies eher. Weitere Informationen

Wenn Sie Gmail für Ihre Google Workspace-Organisation deaktivieren

So beenden Sie die Verwendung der Unternehmensadresse Ihrer Organisation mit Gmail: 

  1. Leiten Sie die E-Mails an den E-Mail-Dienst weiter, den Sie verwenden möchten. 
  2. Wenn die MX-Einträge Ihrer Domain auf Google-Server verweisen, aktualisieren Sie die Einträge so, dass sie auf den Server verweisen, an den Ihre E-Mails geleitet werden sollen. 

    Wenn Sie Gmail deaktivieren, während die MX-Einträge E-Mails weiterhin an Google-Server weiterleiten, werden die Nachrichten möglicherweise nicht an die Empfänger zugestellt.

Nachrichten werden so lange in den Postfächern Ihrer Nutzer aufbewahrt, bis das Google Workspace-Konto Ihrer Organisation oder der Nutzer gelöscht wird. Weitere Informationen

Auswirkungen der Deaktivierung von Gmail auf Google Kalender

  • Google Kalender-Einladungen von Nutzern außerhalb Ihrer Organisation werden nicht automatisch zu Google Kalender hinzugefügt. 
  • Einladungen von Kalenderdiensten von Drittanbietern werden nicht automatisch hinzugefügt. 
  • Einladungen von Nutzern in Ihrer Organisation funktionieren weiterhin.

Wenn Sie Gmail wieder aktivieren…

Wenn Sie den Gmail-Dienst wieder aktivieren, wird die E-Mail-Zustellung an die Gmail-Konten Ihrer Nutzer nicht automatisch gestartet. Möglicherweise müssen Sie die Schritte zur Einrichtung von Gmail wiederholen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Gmail mit Google Workspace aktivieren.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
15348003462200875983
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false
false