Je nach Google Workspace-Version haben Sie möglicherweise Zugriff auf das Sicherheits-Prüftool, das erweiterte Funktionen bietet. Super Admins können beispielsweise Sicherheits- und Datenschutzprobleme erkennen und beurteilen sowie Maßnahmen ergreifen. Weitere Informationen
Als Administrator Ihrer Organisation können Sie nach Ereignissen in Aktionsprotokollen für Administratordaten suchen und bei Sicherheitsproblemen entsprechende Maßnahmen ergreifen. Sie können sich eine Liste der Aktionen ansehen, die in der Admin-Konsole oder in der Reports API des Google Workspace Admin SDK ausgeführt wurden, z. B. wenn ein Administrator auf sensible Daten für Ereignisse zugegriffen, sie entfernt und wiederhergestellt hat.
Protokollereignisdaten an Google Cloud weiterleiten
Sie können zulassen, dass die Protokollereignisdaten für Google Cloud freigegeben werden. Wenn Sie die Freigabe aktivieren, werden die Daten an Cloud Logging weitergeleitet. Dort können Sie dann Ihre Protokolle abfragen und aufrufen oder festlegen, wie sie weitergeleitet und gespeichert werden sollen.
Nach Protokollereignissen suchen
(Fortgeschrittene Nutzer) Wenn Sie Abfragen bei einer Suche automatisieren möchten, können Sie stattdessen die Reports API des Admin SDK verwenden. Details finden Sie unter: Reports API – Übersicht.
Ob Sie eine Suche ausführen können, hängt von Ihrer Google-Version, Ihren Administratorberechtigungen und der Datenquelle ab. Sie können eine Suche für alle Nutzer ausführen, unabhängig von ihrer Google Workspace-Version.
Attributbeschreibungen
Für diese Datenquelle können Sie beim Suchen in Protokollereignisdaten die folgenden Attribute verwenden:
Attribut | Beschreibung |
---|---|
Akteur | E‑Mail-Adresse des Nutzers, der die Aktion ausgeführt hat |
Datenquelle für Zielereignis |
Die Anwendung, über die auf Daten zugegriffen sowie Daten entfernt oder wiederhergestellt wurden Ein Ereignis kann durch drei Felder eindeutig identifiziert werden:
|
Datum | Datum und Uhrzeit des Ereignisses (in der Standardzeitzone des Browsers) |
Ziel-Ereignis-IDs |
Ereignis-IDs der Daten, auf die zugegriffen wurde, die entfernt oder wiederhergestellt wurden Ein Ereignis kann durch drei Felder eindeutig identifiziert werden:
|
Suchanfrage | Verwendete Filter in der Abfrage zum Abrufen oder Verarbeiten von Daten |
Begründung | Der vom Administrator eingegebene Text, falls für die Aktion eine Begründung erforderlich war |
Ziel-Ereignisdatum |
Datum, an dem das Zielereignis aufgetreten ist Ein Ereignis kann durch drei Felder eindeutig identifiziert werden:
|
Protokollereignisdaten verwalten
Daten der Suchergebnisspalte verwalten
Suchergebnisdaten exportieren
Wann und wie lange sind Daten verfügbar?
Auf Grundlage von Suchergebnissen Aktionen ausführen
Prüfungen verwalten
Unterstützte Versionen für diese Funktion: Frontline Standard, Enterprise Standard, Enterprise Plus, Education Standard, Education Plus, Enterprise Essentials Plus, Cloud Identity Premiumversion. Versionen vergleichen