Google Meet-Compute-System wiederherstellen

Wenn Sie Ihr Gerät am Arbeitsplatz oder in einer Bildungseinrichtung verwenden, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Wenn Ihre Hardware nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie sie wiederherstellen, indem Sie das Chrome-Betriebssystem entfernen und neu installieren. Eine Wiederherstellung kann sinnvoll sein, wenn eine der folgenden Optionen zutrifft:

  • Die Fehlermeldung „Chrome OS fehlt oder ist beschädigt.“ wird angezeigt.
  • Sie haben eine Supportanfrage eingereicht und Ihnen wurde eine Wiederherstellung empfohlen.

Hinweis

Sie benötigen das Google Meet-Compute-System selbst sowie Folgendes: 

  • Chromebook oder einen Computer, auf dem Chrome installiert ist
  • USB-Speicher mit mindestens 8 GB verfügbarem Speicherplatz

Wichtig: Da durch die Wiederherstellung Ihre Einstellungen entfernt werden, sollten Sie die Bereitstellung des Geräts in der Admin-Konsole aufheben. Registrieren Sie das Gerät dann noch einmal.

Betriebssystem neu installieren, wiederherstellen und vorbereiten 

Alle öffnen   |   Alle schließen

Schritt 1: Chrome OS installieren und Wiederherstellungstool verwenden

Auf dem funktionierenden Computer:

  1. Installieren und öffnen Sie Chrome Chrome.
  2. Klicken Sie auf „Erweiterungen“ .
    Die Wiederherstellungserweiterung sollte in einem Pop-up-Fenster geöffnet werden. Falls nicht:
    1. Klicken Sie auf Erweiterungen verwalten.
    2. Klicken Sie auf den Schieberegler neben „Programm zur Meet Compute System-Wiederherstellung“, um ihn nach rechts zu verschieben.
    3. Optional: Klicken Sie auf Details und bewegen Sie den Schieberegler nach rechts.
  3. Starten Sie die Erweiterung, indem Sie auf Programm zur Meet Compute System-Wiederherstellung klicken. 
  4. Optional: Wenn Sie die Erweiterung häufig verwenden, können Sie sie anpinnen. Klicken Sie auf Pin (keep).
  5. Klicken Sie auf Jetzt starten.
  6. Wählen Sie ein Modell aus der Liste aus oder geben Sie die Modellnummer des Geräts ein, das Sie wiederherstellen möchten.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Legen Sie den USB-Speicherstick oder die SD-Karte in den Computer ein.
  9. Wählen Sie im Menü den USB-Speicher oder die SD-Karte aus, die Sie eingelegt haben.
  10. Klicken Sie auf Weiter und dann Jetzt erstellen.
  11. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint eine Meldung. Entnehmen Sie den USB-Stick oder die SD-Karte nun aus dem Computer. 
Schritt 2: Wiederherstellungsmodus starten

Im Google Meet-Compute-System:

Entfernen Sie alle Geräte, die an die Geräte angeschlossen sind, z. B. eine Maus oder eine externe Festplatte.

  1. Starten Sie den Wiederherstellungsmodus:
    1. Deaktivieren Sie zuerst das Meet-Compute-System. Halten Sie die Wiederherstellungstaste mit einer Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand gedrückt.
    2. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät wieder einzuschalten. 
    3. Sobald auf dem Bildschirm eine Nachricht angezeigt wird, können Sie die Wiederherstellungstaste loslassen.
      Sie erhalten eine der folgenden Meldungen:
      • Chrome OS fehlt oder ist beschädigt. Stecken Sie einen Wiederherstellungs-USB-Stick bzw. eine Wiederherstellungs-SD-Karte ein.
      • Stecken Sie einen Wiederherstellungs-USB-Stick bzw. eine Wiederherstellungs-SD-Karte ein.
  2. Legen Sie das entsprechende Wiederherstellungsmedium ein, also den USB-Stick oder die SD-Karte.
  3. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Schritt 3 (optional): USB-Speicher oder SD-Karte wiederverwenden

Sie können den USB-Speicher oder die SD-Karte wiederverwenden, um andere Dateien zu speichern. So löschen Sie die Daten auf dem Wiederherstellungsmedium:

  1. Öffnen Sie Chrome Chrome auf dem Computer.
  2. Klicken Sie auf „Erweiterungen“ .
  3. Starten Sie das Erweiterungs-Pop-up, indem Sie auf die Erweiterung „Programm zur Meet Compute System-Wiederherstellung“ klicken.
  4. Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf „Einstellungen“ .
  5. Klicken Sie auf Daten auf dem Wiederherstellungsmedium löschen.
  6. Wählen Sie im Menü den USB-Speicher oder die SD-Karte aus, dessen Daten Sie löschen möchten.
  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Vergewissern Sie sich, dass das richtige Speichergerät ausgewählt ist.
  9. Klicken Sie auf Jetzt löschen.
    Alle Daten auf dem USB-Speicher oder der SD-Karte werden gelöscht.
  10. Wenn die Meldung „Ihr Wiederherstellungsmedium wurde gelöscht“ angezeigt wird, klicken Sie auf Fertig.
  11. Entfernen Sie den USB-Stick bzw. die SD-Karte.
  12. Formatieren Sie das Speichergerät mit einem von Ihrem Betriebssystem bereitgestellten Tool.

Fehlerbehebung

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten.

  1. Löschen Sie die Daten auf dem Gerät. Eine Anleitung dazu finden Sie oben: (Optional) Verwenden Sie den USB-Speicher oder Ihre SD-Karte wieder.
  2. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 oben, um die Wiederherstellung noch einmal durchzuführen.
  3. Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Stick oder einer anderen SD-Karte.
    Es kommt vor, dass bestimmte USB-Sticks und SD-Karten bei der Wiederherstellung nicht richtig funktionieren.

Bitte entfernen Sie alle verbundenen Geräte und beginnen Sie mit der Wiederherstellung

Entfernen Sie zuerst alle Geräte, die mit dem Google Meet-Compute-System verbunden sind, z. B. Maus, SD-Karte oder externe Festplatte. Wiederholen Sie dann die Schritte 1 und 2 oben, um die Wiederherstellung noch einmal durchzuführen.

Auf dem eingesteckten Gerät ist Chrome OS nicht vorhanden

Sehen Sie nach, ob Sie das richtige Wiederherstellungsmedium eingelegt haben, also den USB-Stick oder die SD-Karte. Gehen Sie dann bei Bedarf so vor:

  1. Löschen Sie die Daten auf dem Gerät. Eine Anleitung dazu finden Sie oben: (Optional) Verwenden Sie den obigen USB-Speicher oder die SD-Karte wieder.
  2. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 oben, um die Wiederherstellung noch einmal durchzuführen.
  3. Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Stick oder einer anderen SD-Karte.
    Es kommt vor, dass bestimmte USB-Sticks und SD-Karten bei der Wiederherstellung nicht richtig funktionieren. 

Sie haben noch Fragen? 

Kontakt

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
1676371907403691845
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false