Was wird von Domain Transfer unterstützt?

Die unten aufgeführten Funktionen werden von Google Workspace Domain Transfer unterstützt.

Alle maximieren  |  Alle minimieren

Lizenzen in der Quellumgebung

Wichtig:

  • Unterstützte Lizenzen gelten nur für die Quellumgebung.
  • Die Zielumgebung kann Lizenzen enthalten, die nicht unterstützt werden. Die Zielumgebung muss jedoch zuerst die hier beschriebenen Systemvoraussetzungen für primäre Lizenzen erfüllen.
  • Alle Sonderlizenzen müssen vor der Übertragung gekauft werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder Partner, wenn Sie Fragen zu Google Workspace-Lizenzen haben.
  • Kulanzlizenzen oder Testlizenzen können in der Quellumgebung für die vorübergehende Beschaffung von Lizenzen verwendet werden, um Kosten zu vermeiden. Beachten Sie jedoch Folgendes:
    • Diese Lizenzen verhindern das Ersetzen der Platzhalterdomain durch die primäre Domain. Ersetzen Sie die Platzhalterdomain durch die primäre Domain, bevor Sie temporäre Lizenzen bereitstellen.
    • Wenn es sich bei den verfügbaren Lizenzen in der Zielumgebung um vollständige Lizenzen handelt, werden Nutzern durch die Übertragung vollständige Lizenzen zugewiesen.
  • Sowohl für die Quell- als auch für die Zielumgebung sind mehrere Aufgaben im Vorfeld der Übertragung im Hinblick auf die Lizenzierung erforderlich, z. B. Kündigungen, potenzielle Upgrades und Konfiguration der automatischen Lizenzierung. Weitere Informationen
  • Weitere Informationen zu Google Workspace-Lizenzen finden Sie unter Gewünschte Google Workspace-Version auswählen.
Lizenzen in der Quellumgebung
Archivierter Nutzer
Business Plus, Standard, Starter
Cloud Identity Gratisversion
Enterprise Plus, Standard, Starter
Vault Former Employee (VFE)
Verwaltung (Domains, Nutzer, Organisationseinheiten usw.)
Aktive und gesperrte Nutzer
Struktur der Organisationseinheiten in der Quellumgebung
  • Die Struktur der Organisationseinheiten in der Quellumgebung wird in die Zielumgebung kopiert und unterhalb der Stammorganisationseinheit verschachtelt.
  • Administratoren können ihre Organisationseinheiten vor der Übertragung manuell in derselben Hierarchie replizieren, um bestimmte Richtlinien einzurichten. Weitere Informationen
  • Alle zu übertragenden Nutzerkonten sind an dieselbe Organisationseinheit in der Zielumgebung gebunden.
  • Untergeordnete Organisationseinheiten, die in der Zielumgebung leer wären, werden nicht repliziert.
Zu übertragende Domains in der Quellumgebung
Hauptanwendungen
Verbundene Tabellenblätter
  • Dateien verbundener Tabellenblätter werden mit Google Drive übertragen, nicht aber die Google Cloud-Projekte, auf denen sie basieren. Die Organisationsrichtlinien der Quellumgebung gelten weiterhin für die Google Cloud-Projekte.
  • Bei verbundenen Tabellenblättern werden außer einem Link zum zugrunde liegenden Google Cloud-Projekt keine weiteren Informationen gespeichert. Berechtigungen werden für alle Nutzer beim Zugriff geprüft. Da durch die Übertragung die zugrunde liegenden IAM-Berechtigungen nicht geändert werden, bleiben der Zugriff auf die verbundenen Tabellenblätter und die damit verknüpften Funktionen erhalten.
Gmail
  • Alle E-Mail-Nachrichten und ihre Metadaten werden übertragen.
  • Alle nutzerspezifischen Einstellungen und Konfigurationen bleiben erhalten.
Google Kalender und Kalenderressourcen
  • Alle primären und sekundären Kalender werden übertragen.
  • Alle Kalenderressourcen (z. B. Konferenzräume) werden übertragen.
  • Alle Termine behalten ihre aktuell gebuchten Räume.
  • Gebäude und Ausstattungsmerkmale werden kopiert. Von jedem Gebäude und Ausstattungsmerkmal verbleibt nach der Übertragung eine Version in der Quellumgebung.
  • Kalender behalten ihre aktuellen Freigabeberechtigungen, z. B. „Alle Informationen freigeben“.
  • Für Kalender verwendete Standardfreigabeoptionen bleiben nach der Übertragung erhalten. Es gilt nicht die Standardeinstellung in der Zielumgebung. Weitere Informationen
Google Cloud Search

Die Inhalte werden in der Zielumgebung angezeigt, es kann jedoch zu Verzögerungen kommen. Weitere Informationen

Google Kontakte
Alle persönlichen Kontakte werden übertragen.
Google Drive, Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen, Google Formulare und Google Zeichnungen

Übertragung und Berechtigungen:

  • „Meine Ablage“ des Nutzers, einschließlich Dokumenten und Ordnern, wird übertragen.
  • Geteilte Ablagen, einschließlich Dokumente und Ordner, werden übertragen.
  • Bei der Übertragung werden keine E-Mail-Benachrichtigungen über die Freigabe gesendet.
  • Es werden keine expliziten Zugriffsberechtigungen in Dokumenten geändert, z. B. die Freigabe für bestimmte Nutzer und Gruppen innerhalb der Zielumgebung. Wenn dies durch Richtlinien verhindert wird, ändern sich möglicherweise die Freigabeberechtigungen für externe Nutzer.

So geben Sie Dateien für alle Nutzer in Ihrer Organisation frei:

  • Wenn Sie Dateien übertragen, die unter Verwendung der Standardzielgruppe (alle Nutzer in Ihrer Organisation) freigegeben wurden, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um festzulegen, wie die Dateien in der Zieldomain freigegeben werden sollen: 
      .
    • Gestrichen: Die Linkfreigabe wird für Inhalte entfernt, deren Eigentümer Nutzer oder in geteilten Ablagen in der Quellumgebung sind. Inhalte, die Nutzern in der Zielumgebung gehören, bleiben für die gesamte Umgebung (einschließlich der übertragenen Nutzerkonten) freigegeben.
    • Erweitert: Die Linkfreigabe in der Quellumgebung wird auf alle Nutzer in der Zielumgebung erweitert. Durch die Übertragung wird die Freigabe von Nutzern der Quellumgebung auf Nutzer der Quell- und der Zielumgebung erweitert. Diese Option gilt für die Inhalte von Nutzern und in geteilten Ablagen in beiden Umgebungen.
  • Wenn ein Dokument für die Quell- und die Zielumgebung freigegeben wird, erhalten Nutzer in beiden Umgebungen die höchste Freigabestufe. Wenn beispielsweise eine Datei in der Quellumgebung bearbeitet und in der Zielumgebung aber nur angezeigt werden darf, kann sie nach der Übertragung in die Zielumgebung auch dort bearbeitet werden.
  • Aktualisierungen werden nicht auf Inhalte angewendet, die externen Nutzern gehören.

Weitere Informationen zur Freigabe von Dateien in Google Drive und zum Erstellen und Verwalten von Zielgruppen

Geteilte Ablagen in Organisationseinheiten

  • Die Struktur der Organisationseinheiten in der Quellumgebung wird in die Zielumgebung kopiert. Es werden aber keine Richtlinien oder Einstellungen aus der Quellumgebung übertragen.
  • Geteilte Ablagen in der Quellumgebung werden in die Stammorganisationseinheit in der Zielumgebung übertragen.
  • Administratoren in der Zielumgebung haben dann Zugriff auf die geteilten Ablagen. Für andere sind sie aber möglicherweise nicht zugänglich. Die Übertragung kann auch zu zusätzlichen Richtlinieneinschränkungen für die Organisationseinheit oder zu geänderten Vertrauensregeln führen. Dies hat aber keine Auswirkungen auf die Access Control List der geteilten Ablagen.

    Hinweis: Wenn ein Nutzer außerhalb der Domain Ihrer Organisation in der Access Control List der geteilten Ablagen aufgeführt ist, die Freigabe aber aufgrund von Richtlinieneinschränkungen oder Vertrauensregeln nicht möglich ist, erhält der Nutzer außerhalb der Domain keinen Zugriff.

Anwendungen, die Google Drive verwenden

  • Anwendungen wie Google Sites und Google Apps Script oder verbundene Tabellenblätter sind zwar in Drive zu finden, enthalten aber zusätzliche Komponenten. Es werden dafür z. B. Google Cloud-Projekte und Web-Publishing genutzt. Diese Anwendungen werden separat als entweder unterstützt oder nicht unterstützt aufgeführt. Drive-Dateien, die mit diesen Anwendungen verknüpft sind, werden dennoch übertragen und die oben beschriebenen Auswirkungen auf die Berechtigungen und die Linkfreigabe gelten auch für sie.

    Hinweis zu bekanntem Problem: Drive-Vorlagen, die aus Dateien in geteilten Ablagen erstellt wurden, werden nach der Übertragung nicht in der Vorlagengalerie der Zielumgebung angezeigt. Damit diese Dateien dort zu sehen sind, muss der Nutzer die Linkfreigabe nach der Übertragung zurücksetzen. Dafür setzt er die Dateien auf privat, gibt sie wieder frei und sendet sie dann noch einmal an die Vorlagengalerie.

Google Groups
  • Alle Gruppen mit dem Domainnamen einer zu übertragenden Domain werden in die Zielumgebung übertragen.
  • Wenn eine Gruppe „alle Nutzer in der Quelle“ enthält, werden nach der Übertragung alle Nutzerkonten in der Zielumgebung eingeschlossen.
  • Bei der Übertragung werden keine Gruppenmitgliedschaften geändert. Selbst wenn Gruppeneinstellungen in der Zielumgebung die Inhaber daran hindern, Mitglieder außerhalb der Domain hinzuzufügen, bleiben übertragene Gruppen unverändert erhalten. Das gilt auch für externe Mitglieder in diesen Gruppen.
  • Bei Kalenderterminen, in denen eine Gruppe Gast ist, werden Einladungen an alle neuen Mitglieder gesendet, die der Gruppe hinzugefügt werden. Wenn die Gruppe im Kalendertermin z. B. alle Nutzer im Unternehmen umfasst, wird die Gruppe auf alle Nutzer in der Zielumgebung erweitert. Das bedeutet, während der Migration werden möglicherweise sehr viele Einladungen erstellt.
Google Notizen
Alle Inhalte und Metadaten aus Google Notizen werden übertragen.
Google Meet
Alle in Drive gespeicherten Meet-Videoaufzeichnungen eines zu übertragenden Nutzerkontos werden zusammen mit den anderen Drive-Inhalten übertragen.
Google Sites (neu, klassisch)
  • Alle mit den zu übertragenden Domains verbundenen Websites werden in die Zielumgebung verschoben und sind auch weiterhin mit ihren Inhabern (z. B. einem Nutzer oder einer geteilten Ablage) verknüpft.
  • Benutzerdefinierte URL-Zuordnungen in der Admin-Konsole werden zusammen mit der zugehörigen Domain aus der Quellumgebung in die Zielumgebung kopiert.
  • Die URL für die Website ändert sich nicht und enthält weiterhin den ursprünglichen Namen der Quellumgebung.
Google Vault
Archivierte Inhalte zu übertragender Nutzerkonten
  • Die Inhalte werden übertragen, z. B. Gmail-Nachrichten und Drive-Dokumente.
  • Von Google Workspace Domain Transfer werden sowohl für die Quellumgebung (während einer Aufgabe vor der Übertragung) als auch für die Zielumgebung (bei der Ausführung) unbefristete Aufbewahrungsrichtlinien festgelegt. Weitere Informationen
  • Nach Abschluss der Übertragung müssen Sie die Vault-Richtlinien in der Zielumgebung prüfen. Sie müssen auch die Einstellungen für die übertragenen Daten und Nutzer bestätigen, bevor Sie die benutzerdefinierten Aufbewahrungsrichtlinien entfernen. Weitere Informationen
Sonstige Google-Anwendungen und ‐Dienste
Zugriff über Mobilgeräte (Android, iOS)
  • Zu übertragende Nutzerkonten müssen auf Mobilgeräten nicht entfernt und hinzugefügt werden.
  • Google Sync funktioniert sowohl für Android als auch für iOS weiterhin, sofern die Einstellungen der Zielumgebung richtig eingerichtet sind. Weitere Informationen
  • Nach der Übertragung müssen die Nutzer ihr Gerät so einrichten, dass es mit den Richtlinien zur Mobilgeräteverwaltung der Zielumgebung übereinstimmt.
Verbundene oder Drittanbieteranwendungen
OAuth-Tokens für Nutzer und Administratoren
  • OAuth-Tokens werden übertragen und sind weiterhin gültig.
  • OAuth-Tokens funktionieren möglicherweise nicht, wenn sie Bereiche haben, die nur in der Quellumgebung aktiviert sind, aber nicht in der Zielumgebung.
Verbundene oder Google Workspace Marketplace-Apps (vom Nutzer installiert)
  • Verbundene Anwendungen, die auf der Ebene des Nutzers installiert sind, sollten nach der Übertragung weiterhin funktionieren, sofern die benötigten Bereiche nicht gesperrt sind.
  • Google Workspace Marketplace-Apps werden von Drittanbietern entwickelt und angeboten – wir gehen zwar davon aus, dass sie funktionieren, können das aber nicht garantieren.

Weitere Informationen


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
9552497037627696145
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false