Mit Kanalberechtigungen kannst du Nutzern Zugriff auf deine Kanaldaten, Tools und Funktionen in YouTube und YouTube Studio gewähren. Mehreren Nutzern können fünf verschiedene Berechtigungsstufen für die Verwaltung deines Kanals gewährt werden, ohne dass sie Zugriff auf dein Google-Konto benötigen. Deshalb solltest du Nutzern Berechtigungen erteilen:
- Es ist sicherer, als das Passwort oder andere vertrauliche Anmeldedaten weiterzugeben.
- Du kannst die Zugriffsebene des Nutzers festlegen und so besser steuern, wer deinen Kanal ansehen oder aktualisieren kann.
Kanalberechtigungen in YouTube Studio: Andere Personen zur Mitarbeit an deinem Kanal einladen
Rollentypen für Kanalberechtigungen
Rolle |
Unterstützt |
Nicht unterstützt |
---|---|---|
Inhaber |
Darf auf allen Plattformen alles tun, unter anderem:
|
|
Administrator |
|
|
Bearbeiter |
|
|
Bearbeiter (eingeschränkt) |
|
|
Bearbeiter für Untertitel |
|
|
Betrachter |
|
|
Betrachter (eingeschränkt) |
|
|
Unterstützte Aktionen
Öffentliche und private Aktivitäten auf YouTube
Bei Bevollmächtigten eines Kanals direkt auf YouTube wird zwischen öffentlichen und privaten Aktionen unterschieden.
- Öffentliche Aktionen: Bevollmächtigte können diese Aktionen für den Kanalinhaber ausführen. Die Aktion wird dem Kanal zugeordnet.
- Öffentliche Aktionen sind in der Tabelle oben aufgeführt.
- Private Aktionen: Bevollmächtigte führen diese Aktionen im Rahmen ihres privaten Kontos aus, mit dem sie angemeldet sind.
- Zu privaten Aktionen gehören das Suchen, das Ansehen von Videos und Käufe.
Visuelle Indikatoren helfen Nutzern, die Aktion zuzuordnen.
Zugriffsberechtigungen auf deinen Kanal gewähren
Wenn du ein Brand-Konto hast, musst du zuerst zu Kanalberechtigungen migrieren.
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Klicke im Menü auf der linken Seite auf Einstellungen
.
- Klicke auf Berechtigungen
Einladen.
- Gib im Feld „E‑Mail“ die E‑Mail-Adresse der Person ein, die du einladen möchtest.
- Wähle im Drop-down-Menü „Zugriff“ die Rolle aus, die du dieser Person zuweisen möchtest.
- Klicke auf Fertig.
Zugriff auf deinen Kanal entfernen
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Klicke im Menü auf der linken Seite auf Einstellungen
.
- Klicke auf Berechtigungen.
- Suche nach der Person, die du entfernen möchtest, und klicke unter „Rolle“ auf den Drop-down-Pfeil
.
- Wähle eine neue Rolle aus oder klicke auf Zugriffsrechte entfernen.
Hinweis: Bei einigen Bereichen und Funktionen von YouTube werden Kanalberechtigungen noch nicht unterstützt. Auf folgende Funktionen hat nur der Eigentümer des Kanals Zugriff, eingeladene Nutzer aber nicht:
- YouTube Music
- YouTube Kids App
- YouTube APIs
Private Aktionen auf YouTube
Die folgenden Aktionen gelten als privat und sind mit dem privaten Konto eines Bevollmächtigten verknüpft:
Videoverwaltung
- Videos anderer Kanäle mit YouTube Premium auf ein Mobilgerät herunterladen
- Selbst hochgeladene Videos auf ein Mobilgerät herunterladen
Community-Interaktionen engagement
- Beiträge liken oder disliken oder über Beiträge abstimmen
Auswahl und Wiedergabe
- Suche nach Inhalten oder Zugriff auf den Suchverlauf
- Ein Video ansehen oder auf den Wiedergabeverlauf zugreifen
- Nutzer auf dem Kanal blockieren
- Abos ansehen
- Käufe (z. B. Filme und Serien, Premium)
- Bisherige Käufe
Details zum Kanalinhaber finden
Als Administrator eines Kanals kannst du den Namen und die E-Mail-Adresse des Kanalinhabers einsehen. Diese Angaben benötigst du beispielsweise, wenn du den Inhaber bitten möchtest, den Kanal per Telefonnummer zu bestätigen, um bestimmte Funktionen nutzen zu können.
- Melde dich auf einem Computer in YouTube Studio an.
- Klicke auf Einstellungen
Berechtigungen.
- Daraufhin wird eine Liste der Personen angezeigt, die Zugriff auf den Kanal haben.