Hast du eine Frage? Schreibe einfach @TeamYouTube auf Twitter auf Deutsch an. Wir helfen dir gern weiter.

Zugriffsrechte für deinen YouTube-Kanal hinzufügen oder entfernen

Wenn du ein Brand-Konto hast, kannst du jetzt stattdessen Kanalberechtigungen verwenden, um Zugriffsrechte für deinen YouTube-Kanal hinzuzufügen oder zu entfernen. Bitte beachte, dass der Zugriff auf den Live Control Room für Brand-Konten, die Kanalberechtigungen nutzen, vorübergehend nicht möglich ist. Das gilt auch für Kanalinhaber. Weitere Informationen

Du kannst deinen Kanal von mehreren Personen verwalten lassen, ohne ihnen Zugriff auf dein Google-Konto gewähren zu müssen. Jemanden zur Kanalverwaltung einzuladen, hat folgende Vorteile:

  • Es ist sicherer, als das Passwort zu teilen.
  • Es ermöglicht die Beschränkung der Zugriffsrechte auf das, was die einzelnen Personen für ihre Arbeit benötigen.
  • Es hilft, Missverständnisse zu vermeiden, weil der Nutzer zum Kommentieren oder Aufrufen von Videos auf YouTube seinen eigenen Kanal nutzt.
Beschränkungen

Für Nutzer, die du zur Kanalverwaltung eingeladen hast, gilt aktuell Folgendes:

  • Sie können deinen Kanal nur in YouTube Studio verwalten. Uneingeschränkt geht das nur auf einem Computer, eingeschränkt auch auf Mobilgeräten.
  • Sie können deinen Kanal nicht auf YouTube.com oder über YouTube APIs verwalten.
  • Sie dürfen in YouTube Studio bestimmte Aktionen nicht ausführen (siehe Tabelle unten).
  • Inhaber haben auch weiterhin die Möglichkeit, Moderatoren hinzuzufügen, die auf YouTube.com und in der YouTube App Antworten verfassen und den Chat moderieren können.

Hinweis: Kanalberechtigungen befinden sich noch in der Entwicklungsphase und werden im Laufe der Zeit um neue Funktionen erweitert. Es lohnt sich also, immer mal wieder hier vorbeizuschauen.

Kategorie

Funktion

Berechtigungen in YouTube Studio

Verfügbarkeit in der YouTube Studio App

Detaillierte Zugriffskontrolle

Betrachter 

""

""

Betrachter (eingeschränkt)

""

""

Bearbeiter (eingeschränkt)

""

""

  Bearbeiter für Untertitel ""

Video Verwaltung

Videos hochladen

""

Videoleistung in YouTube Analytics oder YouTube Analytics for Artists analysieren

""

""

Videos verwalten (Metadaten, Monetarisierung, Sichtbarkeit)

""

""

Video zu Playlist hinzufügen / Playlist erstellen

""

""

Playlist-Reihenfolge verwalten

Livestream als Kanal

""

Funktionen von Creator Studio Classic: Untertitel, private Videos teilen

""

Kanalverwaltung

Startseite des Kanals anpassen/verwalten (ausgenommen Verwaltung von benutzerdefinierten URLs und Ändern des Kanaltitels)

""

Community-Interaktion

Beitrag erstellen

Communitybeiträge verwalten und löschen

""

Über YouTube Studio als Kanal auf Kommentare antworten

""

 ""

Als Kanal Videos eines anderen Kanals kommentieren

Livechat als Kanal im Live Control Room verwenden

""

Story erstellen

Künstlerspezifisch

Funktionen von offiziellen Künstlerkanälen (z. B. Konzerte)

""

Channel Permissions in YouTube Studio: Invite People to Help Manage Your Channel

Abonniere den YT Creators DE channel für Videos auf Deutsch mit den neuesten Nachrichten, Updates und Tipps.

So fügst du Zugriffsrechte hinzu:

  1. Rufe studio.youtube.com auf.
  2. Klicke im Menü links auf Einstellungen.
  3. Klicke auf Berechtigungen.
  4. Klicke auf Einladen und gib die E-Mail-Adressen der Person ein, die eingeladen werden soll.
  5. Klicke auf Zugriff und wähle die Rolle aus, die du dieser Person zuweisen möchtest:
     

    Rolle

    Unterstützer

    Nicht unterstützt

    Inhaber

    Darf auf allen Plattformen alles tun, unter anderem:
    • Den Kanal löschen
    • Livestreams und Livechats verwalten
    • Berechtigungen verwalten
    • Darf Eigentumsrechte nicht auf andere Nutzer übertragen

    Manager

    • Darf alle Kanaldaten sehen
    • Darf Berechtigungen verwalten
    • Darf Kanaldaten bearbeiten
    • Darf Livestreams verwalten
    • Darf Inhalte (auch Entwürfe) erstellen, hochladen, veröffentlichen und löschen
    • Darf im Live Control Room chatten und Chats moderieren
    • Darf den Kanal nicht löschen
    • Darf keine Google Ads-Konten verknüpfen

    Bearbeiter

    • Darf alle Kanaldaten sehen
    • Darf alles bearbeiten
    • Darf Inhalte hochladen und veröffentlichen
    • Darf Livestreams verwalten
    • Darf Entwürfe löschen
    • Darf im Live Control Room chatten und Chats moderieren
    • Darf keine Kanalinhalte oder veröffentlichten Inhalte löschen
    • Darf keine Berechtigungen verwalten
    • Darf keine Verträge abschließen
    • Darf keine Streams löschen, die geplant, live oder beendet sind
    • Darf Streamschlüssel nicht löschen oder zurücksetzen
    • Darf keine Google Ads-Konten verknüpfen

    Bearbeiter (eingeschränkt)

    • Hat dieselben Berechtigungen wie ein Bearbeiter
    • Es gelten dieselben Einschränkungen wie für einen Bearbeiter
    • Darf nicht auf Umsatzdaten zugreifen (einschließlich Tab „Chatumsatz“ und „Zuschaueraktivitäten“)
    Bearbeiter für Untertitel
    • Darf bei geeigneten Videos Untertitel hinzufügen, bearbeiten, veröffentlichen und löschen
    • Es gelten dieselben Einschränkungen wie für einen Bearbeiter
    • Darf keine Inhalte bearbeiten (außer Untertitel von Videos)
    • Darf nicht auf Umsatzdaten zugreifen (einschließlich Tab „Chatumsatz“ und „Zuschaueraktivitäten“)
    • Darf keine Inhalte hochladen und veröffentlichen (außer Untertitel von Videos)
    • Darf keine Livestreams verwalten
    • Darf keine Entwürfe löschen
    • Darf im Live Control Room nicht chatten oder Chats moderieren
    • Darf keine Livestreams verwalten
    • Darf keine Streams löschen, die geplant, live oder beendet sind
    • Darf im Live Control Room nicht chatten oder Chats moderieren
    • Darf nicht alle Kanaldaten sehen

    Betrachter

    • Darf alle Kanalinformationen sehen, sie aber nicht bearbeiten
    • Darf YouTube Analytics-Gruppen erstellen und bearbeiten
    • Darf auf Umsatzdaten zugreifen (einschließlich Tab „Chatumsatz“ und „Zuschaueraktivitäten“)
    • Darf Streams vor dem Livestreaming und währenddessen aufrufen/beobachten
    • Darf bis auf Streamschlüssel alle Streameinstellungen aufrufen
    • Darf keine Livestreams verwalten
    • Darf keine Streams löschen, die geplant, live oder beendet sind
    • Darf im Live Control Room nicht chatten oder Chats moderieren

    Betrachter (eingeschränkt)

    • Hat dieselben Berechtigungen wie ein Betrachter
    • Es gelten dieselben Einschränkungen wie für einen Betrachter
    • Darf nicht auf Umsatzdaten zugreifen (einschließlich Tab „Chatumsatz“ und „Zuschaueraktivitäten“)
  6. Klicke auf Speichern.

So entfernst oder änderst du Zugriffsrechte:

  1. Rufe studio.youtube.com auf.
  2. Klicke im Menü links auf Einstellungen.
  3. Klicke auf Berechtigungen.
  4. Suche nach der Person, die du entfernen möchtest, und klicke auf den Abwärtspfeil.
  5. Wähle eine neue Rolle aus oder klicke auf Zugriffsrechte entfernen.

Hinweis: Bei einigen Bereichen und Funktionen von YouTube Studio werden Kanalberechtigungen noch nicht unterstützt. Auf folgende Funktionen hat nur der Eigentümer des Kanals Zugriff, eingeladene Nutzer aber nicht:

  • Funktionen, die in YouTube Studio nicht verfügbar sind, z. B. Erstellen von Communitybeiträgen
  • YouTube.com, YouTube Music, YouTube Kids App oder YouTube APIs

Die Unterstützung dieser Bereiche und Funktionen ist in Planung.

So findest du den Namen und die E-Mail-Adresse des Kanalinhabers:

Als Administrator eines Kanals kannst du den Namen und die E-Mail-Adresse des Kanalinhabers einsehen. Diese Angaben benötigst du beispielsweise, wenn du den Inhaber bitten möchtest, den Kanal per Telefonnummer zu bestätigen, um bestimmte Funktionen nutzen zu können.

Hinweis: Nur Kanaladministratoren und ‑inhaber können die Namen und E-Mail-Adressen der Personen sehen, die Zugriff auf den Kanal haben.
  1. Rufe studio.youtube.com auf.
  2. Klicke auf Einstellungen und dann Berechtigungen.
  3. Daraufhin werden die Namen und E-Mail-Adressen aller Personen angezeigt, die Zugriff auf diesen Kanal haben. Notiere dir die Kontaktdaten des Kanalinhabers.
War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
false
true
true
59
false
false