YouTube BrandConnect ist eine Selfservice-Plattform, die Creatorn Deal-Angebote für Kampagnen mit Markeninhalten vermittelt. Über unser Influencer-Dashboard können Marken ihre Kampagnen mit Markeninhalten durchführen und Creator finden, mit denen sie zusammenarbeiten möchten.
Die YouTube BrandConnect-Plattform bietet Creatorn Folgendes:
- Deal-Angebote, um mit Kampagnen für Markeninhalte, die auf deinen Kanal abgestimmt sind, Geld zu verdienen
- Selfservice-Tools in YouTube Studio zur Verwaltung von Kampagnen
- Ein anpassbares Media-Kit mit Zielgruppeninformationen, die auf deinen Kanal zugeschnitten sind, damit du Marken präsentieren und Deals abschließen kannst. Weitere Informationen zum Erstellen und Einsetzen eines Media-Kits
- Best Practices und Ressourcen als Orientierungshilfe
Mit YouTube BrandConnect kannst du deine Kampagnen effektiv verwalten, die kreative Kontrolle behalten und entscheiden, mit wem du zusammenarbeiten möchtest.
Verfügbarkeit und Teilnahmevoraussetzungen
Damit du die YouTube BrandConnect-Plattform nutzen kannst, muss dein Kanal die folgenden Mindestvoraussetzungen erfüllen:
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du nimmst am YouTube-Partnerprogramm teil und bist für die Beteiligung am Umsatz aus Anzeigen und YouTube Premium zugelassen.
- Der Kanal befindet sich in einem/einer der Länder/Regionen, in denen YouTube BrandConnect verfügbar ist.
- Gegen dich besteht keine aktive Verwarnung wegen eines Verstoßes gegen die Community-Richtlinien.
Dein Kanal muss außerdem den Monetarisierungsrichtlinien von YouTube entsprechen:
- YouTube-Nutzungsbedingungen
- Community-Richtlinien von YouTube
- YouTube-Plattformrichtlinien
- Alle anwendbaren Nutzungsbedingungen, denen du zustimmst, einschließlich der Nutzungsbedingungen für das YouTube BrandConnect-Modul.
Verfügbarkeit
|
|
YouTube BrandConnect aktivieren
So aktivierst du YouTube BrandConnect für deinen Kanal auf einem Computer:
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Klicke im Menü auf der linken Seite auf Einnahmen.
- Klicke auf den Tab BrandConnect. Dieser Tab wird nur angezeigt, wenn dein Kanal die Voraussetzungen erfüllt.
- Klicke oben auf dem Bildschirm auf Jetzt starten oder unten auf Los gehts.
- Du musst dir erst die Nutzungsbedingungen für das YouTube BrandConnect-Modul durchlesen und sie akzeptieren.
So aktivierst du YouTube BrandConnect für deinen Kanal auf einem Mobilgerät:
- Öffne die YouTube Studio App .
- Tippe im Menü unten auf Einnahmen .
- Tippe auf die Karte BrandConnect. Diese Karte wird nur angezeigt, wenn dein Kanal die Voraussetzungen erfüllt.
- Tippe auf Aktivieren.
- Du musst dir erst die Nutzungsbedingungen für das YouTube BrandConnect-Modul durchlesen und sie akzeptieren.
YouTube BrandConnect verwalten
Einstellungen festlegen
Nachdem du die Nutzungsbedingungen für das YouTube-BrandConnect-Modul akzeptiert hast, kannst du Angebote für Markendeals bekommen. Marken können dich jetzt zwar finden, aber die Anmeldung ist keine Garantie, dass du Angebote für Markendeals erhältst.
Angebote über Markendeals werden direkt in YouTube Studio angezeigt. Dort kannst du dir die Details ansehen. Aufgrund deiner Einstellungen werden Deal-Angebote automatisch gefiltert, damit sie relevant und preislich akzeptabel sind. Du kannst deine Einstellungen ändern, um möglichst passende Deal-Angebote zu erhalten:
- Rufe in YouTube Studio den Bereich Einnahmen auf.
- Wähle BrandConnect Einstellungen festlegen aus.
Verwaltung von Deal-Angeboten
Du kannst die Details zu jeder Empfehlung auf deinem Dashboard aufrufen. Wähle dazu in YouTube Studio oder in der YouTube Studio App Details ansehen aus. Jede Empfehlung enthält einen allgemeinen Überblick über den Zeitplan der Kampagne. So kannst du das Angebot genauer begutachten und sehen, in welcher Phase du dich gerade befindest. Die Zeitachse der Kampagne umfasst drei übergeordnete Phasen: Angebot, Kampagnenvideos und Kampagnenleistung.
Angebot
Im Bereich „Angebot“ findest du Details zu deiner Kampagne sowie weitere Informationen zur Marke:
Preis |
Die Summe der Einnahmen, die du mit diesem Angebot erzielen kannst. Der endgültige Betrag, den du mit dem Angebot einnehmen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Kampagnengröße und der Reichweite des Creators. Du kannst den Preis für jedes Deal-Angebot aushandeln. |
Übersicht | Eine Übersicht über die Kampagne und das Produkt bzw. die Dienstleistung der Marke. In diesem Abschnitt ist zusammengefasst, welche Botschaften du den Zuschauern vermitteln und wozu du sie auffordern sollst. |
Zusammenfassung der zu erbringenden Leistung | Was du der Marke für die Kampagne liefern musst. |
Produktinformationen | Eine Beschreibung des Produkts oder der Dienstleistung, die du von der Marke im Austausch für deine Dienstleistungen erhältst. |
Über (Marke) |
Ein grober Überblick über die Marke und ein Link zur Website der Marke. |
Auf Angebote reagieren
Wenn du in den USA ansässig bist, hängen deine Reaktionsmöglichkeiten davon ab, welchen Bedingungen du zugestimmt hast und ob das Angebot direkt von der Marke oder von Google stammt.
Wenn du die Nutzungsbedingungen des YouTube BrandConnect-Moduls unterzeichnet hast und dir ein Deal direkt von einer Marke angeboten wird, hast du folgende Möglichkeiten, auf das Angebot zu reagieren:
- Interesse: Wenn du auswählst, dass du interessiert bist, geben wir deine Kontaktdaten an die Marke weiter. Dann können sie dich kontaktieren, um einen Deal auszuhandeln. Wenn du dein Interesse bestätigst, kannst du auch Details wie Kontakteinstellungen hinzufügen. So weiß die Marke, wie sie dich am besten kontaktieren kann. Der Deal enthält die Zahlungsbedingungen, den Preis und die Vertragssprache. Damit du einen Deal abschließen kannst, musst du direkt mit der Marke eine Vereinbarung unterzeichnen und wirst von der Marke bezahlt. Informiere dich über die Bedingungen der Vereinbarung, die du mit einer Marke unterzeichnest. Es kann auch sinnvoll sein, sich rechtlich beraten zu lassen.
- Ablehnen: Wenn du „Ablehnen“ auswählst, teilen wir der Marke mit, dass du nicht an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Wenn du die Nutzungsbedingungen der YouTube BrandConnect Selfservice-Plattform (Beta) unterzeichnet hast, erhältst du möglicherweise Angebote von Google. Der darin angegebene Preis wird von Google auf dein AdSense für YouTube-Konto ausgezahlt. Du hast folgende Möglichkeiten, auf so ein Angebot zu reagieren:
- Akzeptieren: Wenn du ein Angebot akzeptierst, wirst du aufgefordert, eine Vereinbarung mit der Marke zu unterzeichnen. Wenn du die Bedingungen der Vereinbarung erfüllt hast, wirst du von Google für deine Kooperation bezahlt. Informiere dich über die Bedingungen der Vereinbarungen, die du mit einer Marke unterzeichnest.
- Gegenangebot: Wenn du dich für ein Gegenangebot entscheidest, kannst du einen neuen Preis aushandeln.
- Verhandeln: Wenn du dich für das Verhandeln entscheidest, kannst du dich an die Marke wenden, um mehr über das Angebot zu erfahren.
- Ablehnen: Wenn du „Ablehnen“ auswählst, teilen wir der Marke mit, dass du nicht an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Kampagnenvideos
Nachdem du einen Markendeal akzeptiert hast, kannst du die Inhalte deiner Kampagne bearbeiten. Unter „Kampagnenvideos“ erfährst du, was du tun musst, um deine Inhalte als „Nicht gelistet“ hochzuladen und Videos zur Überprüfung und Genehmigung an die Marke zu senden. Falls die Marke Feedback für dich hat, erhältst du eine E-Mail mit den Kommentaren deines Markenpartners.
Zusätzlich zu Markenüberprüfungen werden deine Inhalte hinsichtlich der Google Ads-Richtlinien und Community-Richtlinien überprüft. Sobald deine Inhalte vollständig genehmigt wurden, erhältst du eine E-Mail und der Status deines Videos in YouTube Studio wird aktualisiert. Du kannst deine Inhalte sofort veröffentlichen oder die Veröffentlichung planen. Halte dich bei der Veröffentlichung an den Zeitplan, den du mit der Marke vereinbart hast.
Kampagnenleistung
Im Bereich „Kampagnenleistung“ erhältst du einen allgemeinen Überblick über die Leistung deiner Inhalte, darunter:
- die verbleibenden Tage deiner Kampagne
- die Anzahl der Aufrufe deiner Inhalte
- „Mag ich“-Bewertungen
Weitere Details zur Leistung deiner Inhalte findest du auch in YouTube Analytics.