Automatische Untertitel bei On-Demand-Videos
Wir empfehlen dir, zuerst professionell erstellte Untertitel hochzuladen. Wenn automatische Untertitel vorhanden sind, werden sie deinem Video auch automatisch hinzugefügt. Möglicherweise stehen sie aber nicht unmittelbar beim Upload bereit. Wie lange es dauert, ist davon abhängig, wie komplex die Audioinhalte in deinem Video sind.
YouTube arbeitet ständig daran, die Spracherkennung weiter zu verbessern. Trotzdem können sich Fehler in die Untertitel einschleichen – etwa durch einen starken Akzent oder Dialekt, falsch ausgesprochene Wörter oder laute Hintergrundgeräusche. Deshalb solltest du die automatischen Untertitel immer prüfen, um mögliche Fehler zu korrigieren.
So kannst du die automatischen Untertitel prüfen und Änderungen vornehmen:
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Wähle im Menü links Untertitel aus.
- Klicke auf das gewünschte Video.
- Klicke neben „Untertitel“ auf das Dreipunkt-Menü
neben den Untertiteln, die du bearbeiten möchtest.
- Prüfe die automatischen Untertitel. Du kannst Untertiteltext und ‑timing bearbeiten oder die Untertitel entfernen.
Probleme mit automatischen Untertiteln beheben
Falls keine automatischen Untertitel für dein Video erstellt werden, kann das verschiedene Gründe haben:
- Die Audioinhalte im Video sind sehr komplex und müssen erst noch verarbeitet werden.
- Automatische Untertitel sind für die im Video gesprochene Sprache nicht verfügbar.
- Das Video ist zu lang.
- Die Tonqualität des Videos ist zu schlecht oder die gesprochenen Inhalte werden nicht erkannt.
- Am Anfang des Videos sind längere Zeit keine gesprochenen Inhalte.
- Mehrere Personen sprechen gleichzeitig.
Automatische Untertitel bei Livestreams
Automatische Untertitel für Livestreams werden momentan auf englischsprachigen Kanälen mit mehr als 1.000 Abonnenten eingeführt. Sie werden bei Streams mit normaler Latenz eingeblendet, wenn keine professionell erstellten Untertitel verfügbar sind. Wir empfehlen dir, zuerst professionell erstellte Untertitel hochzuladen. Hier findest du Informationen zu den Anforderungen für Live-Untertitel.
Ist ein Livestream zu Ende, sind die automatischen Live-Untertitel nicht mehr verfügbar. Stattdessen werden automatische Untertitel basierend auf dem VOD erzeugt.
Hier findest du Informationen dazu, wie und wann Untertitel in einem Livestream angezeigt werden.
Probleme mit automatischen Live-Untertiteln beheben
Wenn in einem Livestream keine automatischen Untertitel angezeigt werden, kann das verschiedene Gründe haben:
- Die Funktion wird erst nach und nach auf Kanälen mit mehr als 1.000 Abonnenten eingeführt und ist auf dem betreffenden Kanal deshalb noch nicht verfügbar.
- Der Kanal streamt mit niedriger oder extrem niedriger Latenz, was bei Livestreams über Mobilgeräte der Fall sein kann. Automatische Live-Untertitel sind nur für Streams mit normaler Latenz verfügbar.
- Automatische Untertitel sind für die im Video gesprochene Sprache nicht verfügbar.
- Die Tonqualität des Videos ist zu schlecht oder die gesprochenen Inhalte werden nicht erkannt.
- Mehrere Personen sprechen gleichzeitig oder in verschiedenen Sprachen.
Erweiterte Einstellungen für automatische Untertitel
Potenziell unangemessene Wörter in automatischen UntertitelnMit der Einstellung „Potenziell unangemessene Wörter nicht anzeigen“ in YouTube Studio werden möglicherweise anstößige Wörter in automatischen Untertiteln standardmäßig durch zwei Unterstriche in eckigen Klammern „[ __ ]“ ersetzt. Diese Option hat keine Auswirkungen auf Audiotracks oder manuell bearbeitete Untertitel. Sie soll nur verhindern, dass potenziell unangemessene Wörter ungewollt in automatischen Untertiteln zu sehen sind. Der Monetarisierungsstatus des betreffenden Videos wird ebenfalls nicht beeinflusst.
Wir arbeiten laufend daran, unsere Spracherkennungssoftware weiter zu verbessern und Fehler bei der automatischen Untertitelung zu minimieren. Trotzdem empfehlen wir Creatorn, automatisch erstellte Untertitel immer noch einmal zu prüfen.
So kannst du die Einstellung „Potenziell unangemessene Wörter nicht anzeigen“ deaktivieren:
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Wähle im Menü auf der linken Seite „Einstellungen“
aus.
- Wähle Kanal
Erweiterte Einstellungen aus.
- Hebe unter „Automatisch erstellte Untertitel“ die Auswahl von Potenziell unangemessene Wörter nicht anzeigen auf.