Wenn du YouTube-Videos auf deinem Smart-TV ansiehst, werden sie auf einem größeren Bildschirm mit besserer Bild- und Klangqualität wiedergegeben.
In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Geräte mit deinem Smart-TV verbindest:
- Streamen: Mit einem Smartphone, Tablet oder Computer kannst du YouTube-Videos auf den Fernseher streamen und auf einem größeren Bildschirm ansehen.
- Koppeln: Wenn du dir YouTube-Videos auf deinem Fernseher ansiehst, kannst du dein Smartphone mit deinem Fernseher koppeln und so Videos weiter über dein Smartphone steuern.
- TV-Code verwenden: Wenn dein Smartphone und Fernseher mit unterschiedlichen WLANs verbunden sind, kannst du sie per TV-Code verbinden und das Video auf deinen Fernseher streamen.
Wenn du keinen TV-Code oder Computer zum Herstellen einer Verbindung verwendest, lade die YouTube App auf dein Smartphone oder Tablet herunter.
- Wenn du eine YouTube TV-Mitgliedschaft hast und YouTube TV auf deinem Fernseher nutzen möchtest, findest du in der Hilfe für YouTube TV weitere Informationen dazu.
- Für Konten mit Elternaufsicht auf YouTube sind manche Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.
- Wenn du in der YouTube App auf einem Smart-TV, Streaminggerät oder einer Spielekonsole mit einem YouTube Kids-Profil angemeldet bist, erhältst du möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn du versuchst, ein Video zu streamen. Falls du eine solche Fehlermeldung erhältst, melde dich mit einem anderen Profil an.
YouTube auf ein Smart-TV oder Streaminggerät streamen
Mit der Streamingfunktion kannst du YouTube auf Fernsehern über ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer steuern. Damit du Inhalte über ein Mobilgerät oder Tablet streamen kannst, musst du die YouTube App herunterladen. Es ist nicht möglich, über youtube.com in einem mobilen Browser zu streamen.
Streaming starten
Streaming beenden
YouTube mit einem Smartphone oder Tablet koppeln
Durch das Koppeln kannst du YouTube auf deinem Smart-TV oder Streaminggerät mit deinem Smartphone oder Tablet verknüpfen. Zum Koppeln eines Geräts musst du auf deinem Fernseher und deinem Smartphone oder Tablet mit demselben Google-Konto angemeldet sein.
Koppeln
Entkoppeln
YouTube über einen TV-Code mit dem Fernseher verbinden
Wenn du dein Smartphone oder Tablet per TV-Code mit einem Smart-TV oder Streaminggerät verbindest, kannst du YouTube-Videos auf deinem Fernseher ansehen, auch wenn du nicht mit einem WLAN verbunden bist. Verwende dein Smartphone oder Tablet, um Inhalte auf deinem Fernseher oder Streaminggerät abzuspielen.
Das Verbinden per TV-Code ist auf dem Computer nicht möglich. Über einen Computer kannst du nur per Streaming eine Verbindung mit einem Smart-TV oder Streaminggerät herstellen.
Geräte per TV-Code verbinden
Geräte trennen und wieder verbinden
Verknüpfung mit Geräten aufheben, die per TV-Code verbunden wurden
Über ein Smart-TV oder Streaminggerät nach Inhalten auf YouTube suchen
Die YouTube App als Fernbedienung verwenden
- Tippe auf Streamen
.
- Tippe auf Fernbedienung
.
- Verwende die Fernbedienung auf dem Bildschirm, um das Streaming zu steuern.
Die Fernbedienung des Smart-TV verwenden
- Verwende die Fernbedienung deines Fernsehers, um das Streaming zu steuern. Dafür ist bei den meisten TV-Fernbedienungen keine separate Einrichtung erforderlich.
- Wenn deine Fernbedienung nicht funktioniert, sieh in der Anleitung deines Smart-TV nach, ob CEC unterstützt wird. Sollte das der Fall sein, folge der Anleitung zum Aktivieren der Funktion und versuche, das Streaming mit der Fernbedienung zu steuern.
Streaming per Sprachsteuerung steuern
- Öffne ein Video in der YouTube App.
- Tippe auf Streamen
.
- Tippe auf das Mikrofonsymbol
.
- Verwende die Sprachsteuerung, um das Streaming zu steuern.
Die Sprachsteuerung ist nicht auf allen Geräten verfügbar.