Bei der Wiedergabe von YouTube-Videos kann es aus verschiedenen Gründen zu Problemen kommen. Oft liegt es beispielsweise an der Internet- oder Geräteverbindung.
Wenn ein Video hängt, beim Zwischenspeichern einfriert oder einer der folgenden Fehler angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Problem bei der Videowiedergabe vor:
- Ein Fehler ist aufgetreten.
- Wiedergabefehler. Zum Wiederholen tippen.
- Keine Serververbindung.
- Dieses Video ist nicht verfügbar.
- Ein Fehler ist aufgetreten. Zum Wiederholen tippen.
In diesen Fällen ist meist die Internet- oder Geräteverbindung das Problem. Als Erstes solltest du die Internetgeschwindigkeit testen und dann die einzelnen Schritte für dein Gerät durchgehen.
Internet- und Geräteverbindung prüfen
Probiere es je nach Problem mit den unten beschriebenen Schritten:
Internetgeschwindigkeit
- Sieh dir die Auflösung des YouTube-Videos und die empfohlene Geschwindigkeit für die Wiedergabe an. Die folgende Tabelle zeigt die ungefähren Geschwindigkeiten, die für die Wiedergabe von Videos in unterschiedlichen Auflösungen empfohlen werden.
Videoauflösung |
Empfohlene kontinuierliche Geschwindigkeit |
---|---|
4K | 20 Mbit/s |
HD 1080p | 5 Mbit/s |
HD 720p | 2,5 Mbit/s |
SD 480p | 1,1 Mbit/s |
SD 360p | 0,7 Mbit/s |
- Durch einen Test deiner Internetgeschwindigkeit kannst du prüfen, ob deine Internetverbindung die gewählte Videoauflösung unterstützt. Du kannst auch die Videoqualität ändern, um die Wiedergabe zu optimieren.
Hinweis: Die tatsächliche Geschwindigkeit auf deinem Gerät kann von dem Wert abweichen, der dir bei einem Test der Internetgeschwindigkeit angezeigt wird. Das kann unter anderem an den folgenden Faktoren liegen:
- WLAN-Leistung
- Tageszeit
- Verbindung deines Internetanbieters zu YouTube
- Anzahl der Geräte in deinem Netzwerk: Wenn sich mehrere Geräte in deinem Netzwerk befinden, teilen sie sich die Verbindung. Das kann die Geschwindigkeit auf deinem Gerät beeinträchtigen.
- Wenn du herausfinden möchtest, ob dein Internetanbieter „HD Verified“ ist, sieh dir den Bericht zur Videoqualität an.
- Details zur Wiedergabe deiner Videos findest du in den Statistiken für Interessierte.
- Wenn die oben genannten Vorschläge nicht zu einer Verbesserung der Verbindung führen, solltest du die Internetverbindung neu starten.
Smart-TVs, Chromecast und Spielekonsolen
So kannst du Probleme bei der Wiedergabe auf Smart-TVs, Chromecast oder Spielekonsolen beheben:
- Starte die YouTube App neu.
- Führe einen harten Neustart des Geräts durch (Stromverbindung trennen und wiederherstellen).
- Bei Spielekonsolen: Deinstalliere die YouTube App und installiere sie anschließend neu.
- Aktualisiere die Firmware/Systemsoftware deines Geräts.
Wenn du die YouTube App oder die mobile Website verwendest, kannst du folgende Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren:
YouTube App
- Starte die YouTube App neu.
- Starte das Gerät neu.
- Deaktiviere die mobile Datenverbindung und aktiviere sie dann wieder.
- Lösche den Cache der YouTube App.
- Deinstalliere die YouTube App und installiere sie anschließend wieder.
- Aktualisiere die YouTube App auf die neueste verfügbare Version.
- Aktualisiere Android auf die neueste verfügbare Version.
Mobile Website
- Leere den Cache des Browsers und lösche Cookies.
- Starte den mobilen Browser neu.
- Starte das Gerät neu.
Problem mit grünem oder schwarzem Bildschirm im Videoplayer beheben
Wenn du den Ton eines YouTube-Videos hörst, der Videoplayer aber nur einen grünen oder schwarzen Bildschirm anzeigt, kannst du Folgendes versuchen:
- Verwende zur Wiedergabe des Videos einen anderen Browser.
- Leere den Cache deines Browsers und lösche die Cookies.
Wenn das nicht funktioniert, probiere diese Tipps zur Problembehebung aus.
Probleme mit dem Ton beheben
Wenn du bei einem YouTube-Video keinen Ton hörst, ist möglicherweise die Lautstärkeregelung deaktiviert . Probiere diese Schritte zur Problembehebung aus:
- Der Ton bzw. die Lautstärke in deinem Browser oder auf deinem Gerät muss aktiviert sein.
- Prüfe die Toneinstellungen deines Geräts.
- Starte den Browser oder das Gerät neu.
Weitere Arten von Problemen
Probleme mit kostenpflichtigen Produkten von YouTube
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren und du:
- einen Film oder eine Serie auf YouTube gekauft hast ODER
- du eine aktive kostenpflichtige YouTube Music-, YouTube Premium- oder YouTube TV-Mitgliedschaft hast,
kannst du dich an den Support für die kostenpflichtigen Produkte von YouTube wenden.
Inhalte mit Altersbeschränkung
Manche Inhalte verstoßen zwar nicht gegen unsere Richtlinien, sind unter Umständen aber nicht für Zuschauer unter 18 Jahren geeignet. Videos mit Altersbeschränkung können möglicherweise nicht von Nutzern angesehen werden, die:
- unter 18 Jahre alt sind
- nicht angemeldet sind
- sich YouTube-Videos ansehen, die auf einer externen Website eingebettet sind. Das gilt für die Seiten der meisten Drittanbieter.
Weitere Informationen zur Wiedergabe von Videos mit Altersbeschränkung
Eingeschränkter Modus
Der eingeschränkte Modus ist eine optionale Einstellung auf YouTube. Damit werden potenziell nicht jugendfreie Inhalte ausgeblendet, die du oder andere Nutzer deiner Geräte vielleicht nicht sehen möchten oder sollten. Wenn der Modus aktiviert ist, werden möglicherweise keine Kommentare angezeigt. Du kannst den eingeschränkten Modus aktivieren oder deaktivieren.
Probleme beim Herunterladen von Videos
Wenn du kein YouTube Premium-Mitglied bist oder Downloads nicht möglich sind, kannst du keine Videos herunterladen. Wenn du Videos herunterladen kannst, dabei jedoch Probleme auftreten, probiere diese Tipps zur Fehlerbehebung bei Downloads aus.
Probleme mit Kontofehlern
Bei Problemen mit deinem Konto findest du in diesen Hilfeartikeln weitere Informationen:
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren und die Probleme weiterhin bestehen, lass es uns wissen und sende uns Feedback.