Benachrichtigung

Hast du eine Frage? Schreibe einfach @TeamYouTube auf Twitter auf Deutsch an. Wir helfen dir gern weiter.

Kanaleinstellungen verwalten

Du kannst deine Kanaleinstellungen in YouTube Studio verwalten. Dort kannst du das Land bzw. die Region und die Sichtbarkeit deines Kanals ändern.

  1. Melde dich in YouTube Studio an.
  2. Wähle im Menü auf der linken Seite Einstellungen  und dann Kanal aus.
  3. Passe die Kanaleinstellungen an.
  4. Klicke auf Speichern.

Allgemeine Informationen

Land deines Wohnsitzes
Mit dem Drop-down-Pfeil kannst du das Land bzw. die Region für deinen YouTube-Kanal auswählen. Von dieser Auswahl hängt auch die Berechtigung zur Teilnahme am YouTube-Partnerprogramm ab.
Keywords
Mit dieser Einstellung kannst du passende Keywords für deinen Kanal hinzufügen.

Erweiterte Einstellungen

Zielgruppe
Du kannst dir die Arbeit erleichtern, indem du eine Zielgruppe für deinen Kanal oder deine Videos festlegst. Diese Einstellung wirkt sich auf vorhandene und zukünftige Videos aus.
Wenn du keine Zielgruppe festlegst, gelten bestimmte Einschränkungen und du musst angeben, welche Videos auf deinem Kanal speziell für Kinder erstellt wurden.
Google Ads-Kontoverknüpfung
Wenn du deinen YouTube-Kanal mit einem Google Ads-Konto verknüpfst, können bei deinen Inhalten Anzeigen eingeblendet werden. Diese Anzeigen basieren auf Interaktionen mit den Videos auf deinem Kanal. Du hast auch die Möglichkeit, auf entsprechende Statistiken zuzugreifen.
Automatische Untertitel
Automatische Untertitel sind manchmal fehlerhaft. Wenn du das Kästchen „Potenziell unangemessene Wörter nicht anzeigen“ anklickst, kannst du verhindern, dass in Untertiteln für deine Videos potenziell unangemessene Wörter erscheinen.
Werbung
Wenn du diese Option auswählst, werden personalisierte Anzeigen, die auf den Interessen des Zuschauers basieren, sowie Remarketing-Anzeigen deaktiviert. Wenn du diese Einstellung deaktivierst, kann sich der Umsatz deines Kanals verringern. Außerdem kannst du keine Berichte zu erzielten Aktionen mehr abrufen und keine Remarketing-Listen für deinen Kanal erstellen.
Clips
Mit der Option „Zuschauern erlauben, Clips aus meinen Inhalten zu erstellen“ können Zuschauer Clips aus Inhalten erstellen, die du hochgeladen hast. Wenn du diese Option deaktivierst, werden vorhandene Clips aus deinen Inhalten entfernt. Wenn du sie aktivierst, werden vorhandene Clips aus deinen Inhalten wieder verfügbar.
Kanalweiterleitung

Du kannst Zuschauer über die Kurzversion deiner benutzerdefinierten URL zu einem anderen Kanal weiterleiten. Gib die URL der Website, zu der die Weiterleitungs-URL führen soll, in das Feld Weiterleitungs-URL ein.

Hinweis: Weiterleitungs‑URLs sind für Partner und Werbetreibende verfügbar, wenn diese Funktion durch deren Partnermanager oder Vertriebsmitarbeiter aktiviert wurde.

Beispiel: Deine Kanal‑URL lautet www.youtube.com/c/YouTubeCreators und du trägst die URL www.youtube.com/user/youtubenation oder www.youtube.com/channel/UCUD4yDVyM54QpfqGJX4S7ng in das Feld Weiterleitungs‑URL ein. Dadurch werden die Zuschauer über die gekürzte URL www.youtube.com/YouTubeCreators direkt zum Kanal „YouTube Nation“ weitergeleitet.

Kanalsichtbarkeit

Mit dieser Funktion kannst du deinen Kanal vorübergehend ausblenden. Deine Videos, Playlists und Kanaldetails sind dann für die Zuschauer nicht mehr sichtbar. 

Als Kanalinhaber siehst du weiterhin Folgendes:

  • Deine Kanalseite
  • Deine Kanalbilder und dein Kanalsymbol
  • Deine Videos und Playlists
  • Kommentare und Analysedaten
  • Deine Beiträge

Du kannst deinen Kanal jederzeit wieder sichtbar machen. Deine Inhalte sind dann wieder öffentlich für die Zuschauer verfügbar.

Hinweis: Die Option „Kanalsichtbarkeit“ ist für Partner und Werbetreibende verfügbar, wenn sie durch deren Partnermanager oder Vertriebsmitarbeiter aktiviert wurde.
Verwendung durch Drittunternehmen

Wenn du diese Option auswählst, dürfen Drittanbieter deine YouTube-Inhalte verwenden, um von ihnen entwickelte KI‑Modelle zu trainieren. Weitere Informationen zur Verwendung durch Drittunternehmen

Bei dieser Einstellung kannst du aus einer Liste von Drittunternehmen auswählen, ob alle oder nur ausgewählte Unternehmen deine Inhalte verwenden dürfen:

  • Nur ausgewählte Drittunternehmen: Nur die Unternehmen, die du im Drop-down-Menü auswählst, dürfen deine Inhalte verwenden.
  • Alle Drittunternehmen: Alle Drittunternehmen dürfen deine Inhalte verwenden.
Hinweis: Die Einstellungen für die Verwendung deiner Inhalte durch Drittunternehmen können jederzeit geändert werden. Es kann bis zu sieben Tage dauern, bis Änderungen in der öffentlich zugänglichen Benutzeroberfläche (YouTube Data API) zu sehen sind. Weitere Informationen
Weitere Einstellungen
Mit diesen Einstellungen kannst du deine YouTube-Präsenz verwalten und deine Inhalte endgültig entfernen.

 Verfügbarkeit der Funktionen

Verfügbarkeit prüfen

Zusätzliche Tools und Funktionen bieten dir mehr Möglichkeiten für deine Inhalte. Hier kannst du prüfen, ob du die Voraussetzungen für die Nutzung der Standardfunktionen, der Funktionen mittlerer Stufe oder der erweiterten Funktionen erfüllst. Damit YouTube für alle Nutzer ein sicherer Ort bleibt, sind für den Zugriff auf die Funktionen der mittleren Stufe und die erweiterten Funktionen weitere Bestätigungsschritte erforderlich. So können wir Missbrauch und Spam auf YouTube systematisch einschränken.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
15998115505525428840
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
59
false
false
false