Hinweis: Infokarten sind nicht für Videos verfügbar, die als "speziell für Kinder" gekennzeichnet wurden. Wenn du deinem Video eine Infokarte hinzugefügt, die Zielgruppe aber später als "speziell für Kinder" festgelegt hast, sehen die Zuschauer die Karte nicht.
Um in deinen Videos Links zu deiner Website einfügen zu können, musst du auch am YouTube-Partnerprogramm teilnehmen.
Hinweis: Wenn dein YouTube-Kanal an YouTube für Non-Profits teilnimmt, musst du nicht am YouTube-Partnerprogramm teilnehmen.
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Wähle im Menü links Einstellungen
Kanal
Erweiterte Einstellungen aus.
- Wähle unter "Weitere Kanaleinstellungen" Erweiterte Kanaleinstellungen aus.
- Gib im Bereich "Verknüpfte Website" die URL deiner Website ein und klicke auf Hinzufügen. Sie wird als "Ausstehend" angezeigt, sofern du sie noch nicht bestätigt hast.
- Wenn du der Inhaber der Website bist, klicke unter dem Feld für die URL auf Bestätigen. Sonst musst du eine Genehmigung anfordern, damit der Inhaber der Website diese bestätigt.
- Wenn du eine Genehmigung anforderst, wird eine Benachrichtigung an den Websiteinhaber gesendet.
- Wenn du Bestätigen auswählst, wirst du zur Search Console von Google weitergeleitet. Melde dich dort mit denselben Google-Kontoinformationen an, die du für deinen YouTube-Kanal verwendest. Falls du nicht sicher bist, welches Konto du verwenden sollst, kannst du auf YouTube deine Kontodetails aufrufen.
- Wähle eine Methode aus, um dich als Inhaber zu bestätigen.
- Folge der Anleitung zum Hinzufügen einer Website zur Search Console. Möglicherweise wirst du aufgefordert, eine Bestätigungsmethode auszuwählen.
Nachdem du deine Website der Search Console hinzugefügt hast, durchläuft sie einen Bestätigungsprozess. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, ändert sich der Status unter Erweiterte Kanaleinstellungen von "Ausstehend" in "Bestätigt". Mit den nachfolgenden Schritten kannst du eine Infokarte hinzufügen, über die Zuschauer zu einer beliebigen Seite der Website weitergeleitet werden.
- Melde dich in YouTube Studio an.
- Wähle im Menü links Videos aus.
- Klicke neben dem Video, das du ändern möchtest, auf "Details"
und wähle dann Infokarten aus.
- Klicke auf Infokarte hinzufügen.
- Klicke neben "Link" auf Erstellen. Solltest du zum ersten Mal externe Links verwenden wollen, akzeptiere noch die Nutzungsbedingungen.
- Wähle unter "Verknüpfte Website" im Drop-down-Menü Website auswählen die URL deiner Website aus. Klicke auf Verknüpfte Website hinzufügen oder auf Einstellungen, um eine Website zu verknüpfen.
- Klicke auf Weiter.
- Füge den Titel der Infokarte, einen Call-to-Action und einen Teasertext hinzu. Du kannst auch ein Bild hochladen.
- Klicke auf Infokarte erstellen.
Tipp: Du musst nicht unbedingt auf die Startseite deiner Website verlinken. Wenn du dein Publikum auf bestimmte Informationen auf deiner Website aufmerksam machen möchtest, kannst du auch direkt auf die entsprechende Seite deiner Website verlinken.
Fehler beim Verlinken mit verknüpften Websites beheben
Warum sehe ich den Abschnitt "Verknüpfte Website" nicht in meinen Kanaleinstellungen?Wenn unter Erweiterte Kanaleinstellungen der Abschnitt "Verknüpfte Website" nicht eingeblendet wird, hast du dein Konto möglicherweise noch nicht unter youtube.com/verify bestätigt. Solltest du den Abschnitt anschließend noch immer nicht sehen, erfüllt dein Kanal möglicherweise nicht mehr die notwendigen Voraussetzungen.
Bevor deine Website genehmigt wird, muss Search Console prüfen, ob du der Inhaber der Website bist, die du mit deinem YouTube-Kanal verknüpfen möchtest. Die Überprüfung ist erforderlich, um Spam sowie die Falschdarstellung von Marken oder anderen Rechtspersönlichkeiten zu verhindern.
Um den Genehmigungsprozess einer ausstehenden verknüpften Website voranzubringen, wende dich an deinen Webmaster oder eine andere Person innerhalb deines Unternehmens, die Zugriff auf die Google Search Console für deine Website hat. Weitere Informationen zu Personen mit Zugriff auf die Google Search Console findest du hier.
Nachdem du eine Website mit deinem Kanal verknüpft hast, kannst du über die Search Console weitere verknüpfte Websites hinzufügen. Melde dich bei der Search Console mit dem gleichen Google-Konto an, das du auch für deinen YouTube-Kanal verwendest.
Stelle zuerst in der Search Console sicher, dass du der Inhaber dieser URL bist. Vergewissere dich, dass die in das Feld eingefügte URL korrekt ist:
- Es muss sich um eine tatsächliche URL mit "
http://
" oder "https://
" handeln. - Verwende genau dasselbe URL-Format wie in der Search Console. Beispielsweise kann das Einfügen von "
www.
" bei der Validierung ausschlaggebend sein. - Die neuen Websites müssen in der Search Console separat aufgeführt sein.