Benachrichtigung

Hast du eine Frage? Schreibe einfach @TeamYouTube auf Twitter auf Deutsch an. Wir helfen dir gern weiter.

Ungültige Zugriffe bei deinen Videos

Alle Aktivitäten auf deinem Kanal, die nicht von einem echten Nutzer mit aufrichtigem Interesse stammen, sind als ungültige Zugriffe zu verstehen. Sie könnten unter anderem auf betrügerische, künstliche oder unbeabsichtigte Versuche zurückzuführen sein, den Werbeumsatz bei Videos zu steigern.

Beispiele für ungültige Zugriffe bei Videos:

  • Automatisierte oder mit Incentives erzielte Zugriffe von Dritten, z. B. Dienste zur Steigerung der Zugriffszahlen und andere, die sich als legitime Werbenetzwerke ausgeben.
  • Du bittest deine Zuschauer, sich in bestimmten Videos Anzeigen anzusehen oder sie anzuklicken, um den Anzeigentraffic und dadurch auch den Werbeumsatz zu steigern.

Unsere Systeme analysieren die Zugriffe auf deine Videos, um festzustellen, ob sie gültig oder ungültig sind. Dabei spielt es keine Rolle, woher der Traffic stammt und wie er generiert wurde. Wir müssen schnell gegen ungültige Zugriffe vorgehen, damit die Plattform für Creator, Werbetreibende und Zuschauer weiter funktioniert. Indem wir unsere Werbesysteme kontinuierlich vor ungültigen Zugriffen schützen, können Werbetreibende weiterhin vertrauensvoll in die Plattform investieren. Das hilft Creatorn dabei, ihre Inhalte zu monetarisieren.

Manchmal stellen Creator fest, dass ihre Kanäle von ungültigen Zugriffen betroffen sind. Wenn wir ungültige Zugriffe feststellen, werden Werbetreibenden keine Kosten in Rechnung gestellt oder sie werden ihnen erstattet, wenn es angebracht und möglich ist. Da Werbetreibende für diese Aufrufe nicht bezahlen, profitieren weder YouTube noch Creator.

Wenn wir ungültige Zugriffe auf deinem Kanal erkennen, wird die Anzeigenbereitstellung unter Umständen vorübergehend begrenzt, bis das Risiko ungültiger Zugriffe reduziert wurde. Sollten erhebliche Anteile der Aktivitäten auf dem Kanal als ungültig eingestuft werden, kann das zugehörige AdSense für YouTube-Konto gesperrt oder dauerhaft deaktiviert werden. Wenn dein Konto aufgrund ungültiger Zugriffe deaktiviert wurde, du aber der Meinung bist, dass es sich dabei um einen Fehler handelt, kannst du dieses Einspruchsformular ausfüllen und einreichen. Schwerwiegende Verstöße gegen die Richtlinien zu ungültigen Zugriffen können gemäß den Richtlinien für die Monetarisierung von YouTube-Kanälen auch dazu führen, dass die Monetarisierung deaktiviert wird. Wenn du der Meinung bist, dass es sich um einen Irrtum handelt, kannst du Beschwerde einlegen. Wird der Verstoß aufgehoben, kannst du in YouTube Studio die Monetarisierung beantragen, sobald du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst.

Weitere Informationen zu ungültigen Zugriffen findest du im Hilfeforum der YouTube-Community.

Wie sich ungültige Zugriffe auf deine Einnahmen auswirken

Wir arbeiten zwar intensiv daran, dies zu verhindern, einige Arten von ungültigen Zugriffen können jedoch erst im Nachhinein von unseren Systemen erkannt werden. Wenn unsere Systeme ungültige Zugriffe auf Anzeigen erkennen, die bereits auf deinem Kanal ausgeliefert wurden, werden die entsprechenden Einnahmen möglicherweise einbehalten, angepasst oder verrechnet. In diesen Fällen werden Einnahmen in YouTube Analytics und AdSense für YouTube angepasst. Wenn es auf deinem Kanal ungültige Zugriffe gibt, äußert sich das möglicherweise durch:

  • Rückgänge bei Aufrufen und Einnahmen: Eventuell werden in YouTube Analytics Anpassungen vorgenommen, um Einnahmen zu entfernen, die mit ungültigen Zugriffen zusammenhängen.
  • Weniger Anzeigen auf deinem Kanal: Wir können die Anzeigenbereitstellung vorübergehend einschränken, bis unsere Systeme ermitteln konnten, dass das Risiko ungültiger Zugriffe reduziert wurde. Dies kann sich auf den Umsatz auswirken, auch wenn die Aufrufzahlen gleich bleiben.
  • Anpassungen in deinem AdSense für YouTube-Konto: Wenn wir Einnahmen aufgrund ungültiger Zugriffe feststellen, nachdem deine Zahlung berechnet oder an dich geleistet wurde, wird der Betrag von deinem aktuellen oder zukünftigen AdSense für YouTube-Guthaben abgezogen.
  • Zahlungsverzögerungen: Zahlungen können sich um bis zu 90 Tage verzögern. So haben wir genügend Zeit, um die Zugriffe und die damit verbundenen Einnahmen zu überprüfen. Einnahmen können einbehalten, angepasst oder verrechnet werden, wenn sie als ungültig eingestuft werden.

Vor der Auszahlung von AdSense für YouTube-Einnahmen werden normalerweise alle Einnahmen aus ungültigen Zugriffen abgezogen. Wenn wir allerdings Einnahmen aufgrund ungültiger Zugriffe feststellen, nachdem deine Zahlung berechnet oder an dich geleistet wurde, ziehen wir den Betrag von deinem aktuellen oder zukünftigen AdSense für YouTube-Guthaben ab. Alle Rückbuchungen aufgrund von ungültigen Zugriffen werden in AdSense für YouTube auf der Seite „Zahlungen“ als separate Position aufgeführt. Wenn du diese Anpassungen siehst, bedeutet das, dass unsere Systeme ungültige Zugriffe erkannt und die Plattform geschützt haben – auch wenn du diese Zugriffe nicht unbedingt selbst generiert oder gesteigert hast.

Hinweis: Gelbe Symbole werden Videos gemäß unseren Richtlinien für werbefreundliche Inhalte zugewiesen. Sie werden nicht aufgrund der Richtlinie zu ungültigen Zugriffen vergeben.

Häufig gestellte Fragen zu ungültigen Zugriffen

Wie kann ich ungültige Zugriffe auf meinem Kanal verhindern?

Hier findest du einige Tipps, wie du ungültige Zugriffe verhindern kannst.

Was kann ich tun, um meine Einnahmen aus ungültigen Zugriffen zurückzubekommen?

Da Werbetreibende für diese Aufrufe nicht bezahlen oder gegebenenfalls eine Erstattung erhalten, profitieren weder YouTube noch Creator. Daher kannst du auch keine Einnahmen zurückerhalten, wenn du Videos bearbeitest, löschst oder auf „Nicht gelistet“ setzt.

Werden meine Videos auf YouTube weiterhin empfohlen, wenn mein Kanal von ungültigen Zugriffen betroffen war?

Ja. Wenn wir die Anzeigenbereitstellung auf deinem Kanal begrenzt haben, werden deine Inhalte trotzdem wie gewohnt empfohlen. Zuschauer können sie auch weiterhin über die Suche finden.

Sind das Einbetten meiner Inhalte, die Verwendung des Tabs „Werbung“ oder bestimmte Anzeigenformate dafür verantwortlich, dass mein Kanal von ungültigen Zugriffen betroffen ist?

Nein. Keiner der folgenden Aspekte erhöht das Risiko für ungültige Zugriffe:

  • Einbetten von Inhalten
  • Werben für deinen Kanal über den Tab Werbung in YouTube Studio
  • Verwendung verschiedener Anzeigenformate wie Mid-Rolls
Hier findest du einige Tipps, wie du ungültige Zugriffe auf deinem Kanal verhindern kannst.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
98508014726668280
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
59
false
false
false